Was war an der Entscheidung die DM8000 mit einem DVI Port auszustatten und damit
den damals gängelnden HDCP Schutz bei HDMI zu umgehen. Finde das war die beste
Entscheidung, die DMM damals gewählt hat.
Goliath
- rt27
- Closed
-
-
So sehr ich mir HDMI 2.0 und 4K Support/H265 wünschen würde, so ist das hardwaretechnisch wohl noch Zukunftsmusik und wird sicher nicht auf den neuen Boxen laufen, oder?
DMM bastelt an den Boxen nun ja schon eine ganze Weile und wird die Hardware nicht über Bord werfen. -
Quote
Original von Yappadappadu
So sehr ich mir HDMI 2.0 und 4K Support/H265 wünschen würde, so ist das hardwaretechnisch wohl noch Zukunftsmusik und wird sicher nicht auf den neuen Boxen laufen, oder?
DMM bastelt an den Boxen nun ja schon eine ganze Weile und wird die Hardware nicht über Bord werfen.so ist es wohl, mit manchen geht hier etwas die Phantasie durch
-
Um HDMI 2.0 werden die nicht rumkommen, die ersten TVs kommen nun (zb Pana TX-L65WT600E), die Goliath noch weit weg.
Es wird sehr sehr schwer sich nun von der Masse abzuheben, und dabei noch einen bezahlbaren Receiver auf den Markt zu bringen. Das gilt nicht nur für DMM. In 2-3 Jahren werden sicherlich 99% aller TVs einen Triple Tuner oder mehr verbaut haben und Otto-Normal-Verbraucher sieht sicherlich keine Vorteile sich noch ein weiteres Gerät dazuzustellen, im Gegenteil. Jedes weiteres Gerät nervt doch nur noch mit einer zusätzlichen FB.
Normale Receiver wird bald keinen mehr intessieren, die Leute wollen, wenn überhaupt, eine güntige Eierlegendewollmilchsau, ich will eine Eierlegendewollmilchsau
und das bezahlbar.
Habe ne Dream 800, die reicht zum TV glotzen. Ich habe einen HTPC, der reicht zum Videos glotzen (vom Server). Spielt alles ab, und wenn nicht, wird schnell ein Codec nachinstalliert. Es gibt nichts, was der HTPC nicht abspielt, kein stottern, keine Tonverschiebungen. Dieses in einem Gerät zu vereinen, da sehe ich eher die Zukunft. Für sowas zahle ich auch gerne 500€, sofern Optik (schicke 430mm Gehäuse, LCD oder OLED Anzeige,....).
Man darf nicht vergesses, das die meisten für einen 1000€ Geräte (Netto) lange arbeiten müssen.
-
Du hast eine olle DM800s und willst die mit der Leistung der neuen Modelle vergleichen?
Dann hinkt dein Vergleich mehr als hinterher. Die jetzigen Modelle können in Vergleich
zu deiner Box 10 mal mehr. Sorry aber deine Kommentare kann ich nicht mehr ernst nehmen. -
Quote
Original von netman
Du hast eine olle DM800s und willst die mit der Leistung der neuen Modelle vergleichen?
Dann hinkt dein Vergleich mehr als hinterher. Die jetzigen Modelle können in Vergleich
zu deiner Box 10 mal mehr. Sorry aber deine Kommentare kann ich nicht mehr ernst nehmen.Dann mal raus damit, Faktor 10?
Hier mal Daten der 7020hd
400 MHz MIPS Prozessor
10/100 MBit kompatibler Ethernet Interface
1 GByte Flash, 512 MByte RAMUnd hier die 800HDse
400 MHz MIPS Prozessor
10/100 MBit kompatibler Ethernet Interface
64 MByte Flash, 256 MByte RAM (1GB Flash, 512MB RAM)Und hier die 800HD
300 MHz MIPS Prozessor
10/100 MBit kompatibler Ethernet Interface
64 MByte Flash, 256 MByte RAMTut mir leid, was du erzählst ist Schwachsinn. Hast du ne Ahnugn wieviel Jahre zwischen diesen Geräten liegen? Fast 2 1/2 Jahre zur 800se v1 und 3 1/2 zur 7020hd!
Innovation ist was anderes.
-
Leute, bleibt anständig zueinander!
-
Ich sehe schon, das der Thread wie jeder andere früher oder später wieder geschlossen werden muss.
-
Also eines müssen wir doch sehen: Der Markt mit guten und sehr guten Receivern ist doch gesättigt. Kommt nicht etwas überragendes, das sich von den anderen auch klar abhebt, sehe ich wenig Chancen für ein Premium-Produkt, dass zwangsläufig seinen Preis hat. Andere 0815-Receivern gibt es sowieso wie Sand am Meer.
-
Quote
Original von noxx
Ähm, 1000€? Wer ist den so bekloppt? Denke die wenigsten werden heute noch mehr als 400€ für ein SAT Empfänger ausgeben, weila- fast jeder TV einen onboard hat.
b- inzwischen der Markt überschwemmt ist mit guten ReceivernBei 1000€ bleibe ich lieber bei 2 Geräten, für weniger Geld gibt es einen guten Receiver und einen HTPC
Goliath, so wie ich mir es vorstelle (bzw. wünsche), ist eben viel mehr als nur ein SAT-Empfänger. Es ist im Prinzip ein vollwertiger PC mit ansprechender Leistung. Einsatzbar als TV-Empfänger, MediaPlayer, Browser, NAS, Streamserver, OwnCloud, ... und die Liste geht noch weiter. So ein (optionales) Bluetooth-Modul, um Musik an meine Boxen zu streamen wäre auch noch toll :P. Und dazu natürlich die passende Software von DREAM, irgendwie muss der Preis ja gerechtfertig sein. Ja, ich bin so "bekloppt" und würde dafür dann max. 1000€ ausgeben.
Wenn ich nur TV gucken möchte, reicht mir auch der Standard-Receiver von Sky... den gibts für umme.
QuoteOriginal von maxl
so ist es wohl, mit manchen geht hier etwas die Phantasie durch
Zweifelslos wird vieles was ich mir wünsche wohl nicht bzw. anders realisiert ;).
-
was mich zu goliath bringen würde?
ein günstiges multiroomkonzept bei freier receiverbestückung in der hauptbox. eventuell mit multi-receiver dvb-c karten (also nicht 1 eingang pro empfänger, sondern ein eingang auf mehrere empfänger intern).günstig bezieht sich dabei nur auf die raumgeräte, nicht auf das hautpgerät.
das ganze dann noch mit einer ausgereiften software ohne viel schnickschnack... und am besten offiziell mit sky funktionierend ohne den zwang andere dinge zu machen die man eigentlich gar nicht will.
also sprich all das was horizon von um in sachen tv schauen verspricht aber nicht einhalten kann *g*
-
Is ja bald Weihnachten, ne
-
Ich lese immer von ausgereifter Software. Da frage ich mich warum die ganzen User dann
Windows auf ihrem PC haben -
-
Quote
Original von netman
Ich lese immer von ausgereifter Software. Da frage ich mich warum die ganzen User dann
Windows auf ihrem PC habenSonst wäre es doch
langweilig.
-
Ich hab seit etlichen Jahren Linux und windows.
Ein fehlerfreies Linux hab ich aber auch noch nicht gesehen. -
Quote
Original von Oldboke
Ich hab seit etlichen Jahren Linux und windows.
Ein fehlerfreies Linux hab ich aber auch noch nicht gesehen.Die werden dich lünchen die Linuxjünger. So was auszusprechen.....
Aber so viel Ehrlichkeit unterstütze ich! -
Hi,
sagen wir Linux ist etwas fehlerfreier:-)ciao
-
Na ja zu 98% sitzt der Fehler eh vor dem Monitor und da ist es egal ob windows oder linux.
-
ich persönlich liebe mein win