Komisch. Früher bei Einführung des DM8000, kam immer die frage des Stromverbrauch, das viel zu hoch währe.
Jetzt ist da ne Box mit stärkere Prozessor, und man hört ja nichts davon. Nur von dem PS starke Motor des Gerät

Goliath
- Sirius01
- Closed
-
-
VU+ DuO2
Leistungsaufnahme: < 15W (im Betrieb, mit LNB)Edit:
DM8000 < 30W (im Betrieb, horizontal Polarisation / 400mA LNB Strom) -
Jooo der V8 Sound ist schon geil, deshalb fahre ich ihn ja und falle damit überall auf.
@ Swiss-MAD
Dein Bel Air sieht ja verdammt geil aus.Hab in meinen einen neuen 5.7er eingebaut, dürfte etwa 400 PS haben. Da die Vorbesitzer den Oelwechsel für überflüssig fanden und Oel nachkippen reicht ja, und dementsprechent sah das Innenleben aus. Nix fertig gekauftes, selbst ist der Mann. Bis auf die Aluköpfe, Ventildeckel und Fächer alles andere Original verbaut und ab 3000 gehts erst richtig vorwerts .....da lacht mein Innenleben.
Spritverbrauch liegt im Schnitt bei etwa 13 Liter. Ist also für den Hubraum nicht viel.Das die Entwicklung der Goliath etwas länger dauert kann ich auch verstehen, denn die müssen versuchen ihre Software vor Cloneboxen zu schützen. Was ich allerdings nicht verstehen kann, daß die so früh schon damit "rumprahlen" und dann nix zustande bringen. Wäre bestimmt sinnvoller gewesen, 3-6 Monate vor dem Erscheinen der Box, damit anzugeben.
Das ist aber meine persönliche Meinung.Laßt doch DMM etwas Zeit, wenn die Box fertig ist, werdet ihr es früh genug erfahren und wem das nicht paßt, soll sich eine Box eines anderen Herstellers kaufen, aber hier nicht rumlästern.
-
Das steht so ähnlich auch bei Uno glaube ich, ein Bekannter hat an der Box fast das doppelte gemessen. Die DM800se kam mit selben Messerät auf glaube ich 18W. Beide Geräte mit 2,5" HDD.
Der Stromverbrauch der DUO² steht so im Leistungsblatt. Aber ich kann mir das bei der CPU und 4 Tunern beim besten Willen nicht vorstellen, die können ja auch nicht zaubern ...
-
mal ein copy/paste von VU
2 Dual S2 Tuner
Am MS Spaun SUS 21 F Mini Router angeschlossen
An Tuner C angeschlossen, Tuner D mit C verbundenDeep Standby 0,35 W
Standby 25.6 W
Betreib 32,4 W
Aufnahme auf NAS und anderen Sender auf anderer Ebene anschauen 32,6 W
2 Aufnahmen auf 2 Ebenen, 3. Ebene anschauen 36,6 W
3 Aufnehmen auf 3 Ebenen, 4. Ebene anschauen 38,2 W
3 Aufnahmen auf 3 Ebenen, Aufnahme von NAS anschauen 36,4 W -
Quote
Original von Fred Bogus Trumper
Mich würde wirklich interessieren, was der DUO² Prozzi mehr bringt, außer dass die Box schneller bootet und die Box gesamt etwas agiler ist und auf den ersten Blick einfach nur gut klingt. Gbit LAN ist deshalb auch nicht schneller als 25-30MB/s, was ich so mitbekommen habe. Also auch nicht gerade ein Top Wert, wenn auch eindeutig viel schneller als die DMM-BoxenNur mal so zur Info:
Coderoot@vusolo2:~# cat /proc/cpuinfo|grep MIPS BogoMIPS : 869.37 BogoMIPS : 651.26 root@vusolo2:~#
GBLan auf der SOLO2 kann auch mehr als 25-30 Mbyte/s. Es wurden schon 60 Mbyte/s gemessen (FTP).
-
-
http://v-8.bplaced.net/BelAir1958.JPG
WIE GEIL IST DAS DENN??????????????????????????????????????
(Ich weiß meine Tastatur...................................... )Jetzt kommt mal richtig Neid auf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wahnsinn! -
ich habe ja weiter oben schon geschrieben, das der bogomips Wert alleine nicht aussagekräftig anzusehen ist.
QuoteBogoMips ist ein Wert, der verwendet wird, um zu überprüfen, ob der Prozessor im Vergleich zu anderen Prozessoren der gleichen Bauart im Rahmen der üblichen Leistungsspezifikation liegt. BogoMips stellt also die Taktfrequenz eines Prozessors sowie den potentiell vorhandenen CPU-Cache fest. Er ist nicht geeignet für einen Leistungsvergleich zwischen verschiedenen CPUs.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/BogoMips
Deshalb ja auch meine Frage, was bringt der Prozzi nun wirklich ausser schnellere Bootzeiten und Agilität. 1,3GHz klingt nun mal gut, Aber was bringt es? Ein 600MHz Prozzi würde wahrscheinlich nicht viel schlechtere Ergebnisse liefern, man sieht ja zwischen der DM800HD und DM800HD SE was die 100MHz Unterschied ausmachten. Da sind Welten dazwischen.
Für mich ist das Effekthascherei
-
-
Ghost ist ein DMM Entwickler.
Aber würde mich auch interessieren was er zum Goliath Video gesagt hat. -
Komisch da differieren die hier geposteten Leistungsaufnahme Werte von joergm6 und mir.
Meine Werte sind von hier: http://www.vuplus.de/produkt_duo2.php -
Naja, das sind Herstellerangaben - aber wie gemessen? 1 oder 4 Tuner aktiv, mit oder ohne Platte (sicher ohne) usw.
@joergm6*s Werte scheinen vor Ort gemessen zu sein, und da kommt es auch aufs Messgerät an.
Die 15W sind für mich im Echtbetrieb auch unrealistisch. Die 8K kam für mich wg. der 30W auch nie in Frage. Und wie gesagt, beim Bekannten kam auch die Uno nahe an die 30W ran. Aber ich weiß nicht, wie genau sein Messgerät war. Ich nehme an, dass die DUO² mehr als 30W frisst
-
Ja, war ja nur "ein" copy aus dem VU-Forum und sind gemessen worden. Aber ich denke, das die Werte realistisch sind, weil andere ähnliche Werte gemessen haben. Wahrscheinlich sind das schöngerechnete Angaben, beide 2Tuner a5W raus, dann kommt es ungefähr hin
. Die Autoindustrie macht's ja nicht anders.
-
Quote
Original von joergm6
....."schöngerechnete Angaben" .... Autoindustrie macht's ja nicht anders.
Danke, ich widerspreche nicht!!! -
Quote
Jul 11 19:21:49 <Kerni> ich schau mir noch mal den goliath film an
Jul 11 19:22:20 <__Ghost__> der film ist doch total egal
Jul 11 19:22:51 <__Ghost__> das war ne dumme idee von jemandem der dacht sowas ist cool... -
Ok, ich verstehe.
Also die Idee kommt von einem Betriebswirt (wer nix wird wird Wirt), umgesetzt von einem Wünstler (denn Kunst kommt von Können).
Gruss,
delos -
Das Ziel eines Werbespots ist ja, dass die Sache in den Köpfen hängen bleibt und das alle davon sprechen. Und das ist auf jeden Fall gelungen. Vielleicht war die Idee gar nicht mal so dumm. Ein Video in dem man sieht, wie jemand in der GUI rumspringt wäre nicht so erfolgreich geworden ...
-
Hi,
bedenkt bei der Leistungsmessung das die Meistens nur Baumarktschätzeisen haben. Mich für mal interessieren was für Werte bei der selben Box mit einem €10 und einem €1000 Messgerät rauskommen.ciao
-
Um einen exakten Wert von beiden Boxen zu bekommen, müßte man beide unter den gleichen Bedingungen mit dem selben Meßgerät messen.
Wenn es nicht gerade das billigste Meßgerät ist, dürften die Unterschiede nicht sehr groß sein. Mit Sicherheit sind Labormeßgeräte am genausten, aber auch der Elektrohandel hat sehr gute Geräte anzubieten.Die Autoindustrie wirbt auch mit Benzinwerten, die man in der Realität gar nicht erreichen kann und das ist auch überall bekannt. Also wird es die Elektroindustrie ganz gewiß nicht anderster machen.
Somit müßte es ein Privatmann machen, der beide Geräte besitzt und dabei auch nicht schummelt, nur weil ihm ein Gerät besser gefällt und dies auch bevorzugt.
Als ich vor über 20 Jahren meinen Spiegel ausrichtete, hatte ich mir von dem Händler das Meßgerät ausgeliehen und das war ein Zeigerinstrument und bestimmt kein Billiggerät. Kann sein das es um oder sogar über 1000 DM gekostet hat. Danach hatte ich mit einem 30 DM Digitalvoltmeter, den Spiegel nachjustiert. Hatte damals einen Satreceiver von Fuba ODE 520 nannte der sich glaub ich, mit dem konnte ich noch Feinheiten rausholen.
Es spielt auch eine Rolle, ob man ein Digitales oder Analoges Meßgerät benutzt.