OE 1.6

Umfrage: Welches OE auf der 8k?
-
-
Hi,
habe jetzt schon 2mal das 2.0 getestet und bin wieder zurück auf die 1.6 . Warte jetzt mal ab.ironmaiden
-
OE2.0 läuft gut
Funke -
moin,
ich habe ja meine 8000er gehen die 7020hd ausgetaucht
also am ende hatte ich oe2.0 laufen, aber in abgespeckter version mit sin´s "clean-box-script"!
ansonsten hat die 8000er dafür einfach zu wenig dampf, grade in sachen hbbtv und browser - das ist echt grausig!daher würde ich für die 8000er eher doch oe1.6 empfehlen, wenn man wert auf stabilitä legt!
-
Habe auf meiner DM8000 OE2.0 von Oozoon laufen, und bin grundsätzlich auch ganz zufrieden. Allerdings hat sich in letzter Zeit ein wenig "Misstimmung" breit gemacht, weil sich die Box beim Zappen (und teilweise auch beim nixtun) plötzlich aufhängt: Das Bild beginnt zu ruckeln, der Pinguin watschelt unendlich, per Netzwerk ist die Box nicht mehr erreichbar (weder telnet noch webif), und ich muss sie hart am Netzschalter ausschalten.
Habe jetzt gestern nochmal eine komplette Neuinstallation gemacht (ohne Übernahme von irgendwas), nur mit den nötigsten Plugins, und werde jetzt successive Elemente hinzufügen um rauszufinden, woran es liegt.
Ich bin aber auch kein wirklich gutes Beispiel: Habe die Box wirklich vollgestopft mit Funktionen, und weiss jetzt natürlich nicht, ob nicht etwas davon die Probleme verursacht..
habe drin/dran:
- 3. DVB-S Tuner
- 2TB Festplatte für Aufnahmen
- 80GB 2,5" Festplatte für Permanent timeshift
- CF- Karte für Picons
- Farbiges Display von Buck (Treiber aktuell wegen oben genannten Gründen nicht installiert)
- Sedu-Board per USB für Ambilight (auch Treiber nicht installiert, macht ja bekanntermassen unter OE2.0 starke Prozessorlast)
- Server- Laufwerk mit 2TB per CIFS gemounted für das Auslagern von Serien (bin SerienJunkie) -
Nach harzigem Start mit dem OE2.0 im letzten Frühjahr bin ich zwischenzeitlich absolut zufrieden damit und möchte keinesfalls mehr zurück zum OE1.6 :)!
Die Box nutze ich intensiv und dabei sind GS seit ein paar Wochen wirklich selten geworden...ausser natürlich beim HBBTV: Nebst dem unstabilen Betrieb vermutich ich dass dieses auf der DM8000 kaum je richtig flüssig zum rennen kommt
.
Gruss!
-
Quote
Original von godmode
moin,daher würde ich für die 8000er eher doch oe1.6 empfehlen, wenn man wert auf stabilitä legt!
Nö, 2.0 ist schon OK.
GS gibts nur wenn ich selbst Hand anlege und was vermassele. -
OE 2.0
Allein wegen der (schnellen) Bootzeit. Anfangs wechselte ich wieder zu OE 1.6, hauptsächlich wegen dem fehlerhaften HbbTV. (Was auch bei der Deaktivierung Probleme machte.) Aber jetzt läuft meine Dreambox 8000 seit Monaten wieder "experimentell" und ich bin vollauf zufrieden. Keine Probleme.
-
Hallo,
bin vor 2 Wochen umgestiegen.
Die ersten Versionen waren nicht brauchbar
aber jetzt ist OE2.0 jetzt sehr stabil.Zudem gibt es einige Plugins die es "nur" noch für 2.0 gibt.
Ich denke auf lange Sicht werden die Plugin 'Entwickler es sich nicht antun beide Zweige weiter zu entwickeln.
Gruß Hans
-
Ich bin seit einem Monat auf PLi 3 Image umgestiegen und würde nicht mehr tauschen.
AC3+ ist hier brauchbar (gut für die HD DVB-T Sender in Frankreich) und auf OE2 wird AC3+ nicht mal angezeigt. Dream hat da geschlafen bzw kein Interesse.
Und das PLi hat noch andere Goodies.
Also ein OE zwischen 1.6 und 2.0 -
1.6 !!!! alles andere haut bei mir nicht hin
Hatte es mit dem Merlin OOzoon DM und 2-3 anderen probiert, keine chance um TV zu schauen. Alle 1-2 Std einen greene oder einfach Spinner bis zum ausschalten. Auch beim Spulen - nen grünen mit und ohne BA
aber auch einen Tag alles ok ,ich schon gefreut der nächste Tag wieder Grüne ohne Ende. Erstmal 1.6 bei mirÜbrigens 2 mal getestet, am Anfang von 2.0 und vor 3-4 Monaten beide male das gleiche.
-
Hallo,
von Anfang an OE2.0 und ich bin sehr zufrieden.lui77