wer kennt sich mit SANE aus auf der qnap aus ??

  • hallo, habe gelesen das mann mit der qnap nun auch scannen kann :grinning_squinting_face: da mein multifunktionsdrucker nun an der qnap hängt, würde ich gerne auch scannen könen mit dem teil.


    habe gelesen das es für die qnap ne software gibt namens SANE,


    nun habe ich alles nach der an leitung installiert,


    hier die anleitung:


    http://forum.qnap.com/viewtopic.php?f=182&t=8351


    hat alles geklapt, aber der sieht mein scnner nicht.



    auf der qnap geb ich nun volgendes ein.


    sane-find-scanner



    also er sieht hier nen usb scanner


    aber geb ich


    scanimage -L ein kommt immer




    und ich weiss nicht mehr weiter,


    es ist ein brother dcp-150c gerät, es soll ja auch sane-drivers für geben,



    http://www.sane-project.org/li…ne-backends-external.html


    aber die links sind nicht aktuell, das ist das eine problem, ok, brother bietet auf seiner homepage auch linux driver an, nur wie könnt ich das bewerksteligen ??



    es wäre total geil wenn ich via netzweerk scannen könnte. bitte helft mir.....


    p.s. es ist eine qnap TS 219 P II

    Dreambox 900 UHD SS
    Dreambox 8000 HD: SSSC/T, 2GB CF, DVD
    Qnap TS219 P II + 2TB + 3TB HDD


    NC+ HD
    Sky Germany HD

  • niemand ne idee???


    fehlt dem wohl der treiber ???? für mein scanner ??? :frowning_face:

    Dreambox 900 UHD SS
    Dreambox 8000 HD: SSSC/T, 2GB CF, DVD
    Qnap TS219 P II + 2TB + 3TB HDD


    NC+ HD
    Sky Germany HD

  • Sehr ehrlich den Sinn nicht, da man ja oft am pc noch Verbesserungen vornimmt, ich hab eh ein netzwerkdrucker....und kann mir die Files auf einen externen Speicher oder Rechner legen lassen direkt vom Drucker aus, denke es wird Zeit für dich ein aktuelles gerät zu nutzen, Canon mein Tipp.

  • Hallo,


    also um mit dem Drucker auf einem Linuxsystem scannen zu können brauchste auf alle Fälle die richtigen Treiber.


    Xane ist nur das Programm zum Scannen, also musste mal nachschauen ob und wie due die Brother-Treiber auf deiner Qnap installierst...


    Auf die Schnelle finde ich nur Hinweise für Ubuntu-Linux, nicht für Qnap...


    http://wiki.ubuntuusers.de/Brother/Drucker


    http://welcome.solutions.broth…_s/id/linux/en/index.html


    Aber frag doch mal dann im Qnap-Forum danach, evtl. hat ja auch jemand für die Qnap schon ein fertiges
    opkg-file dafür erstellt und du kannst es mittesl Telnet irgendwo direkt downloaden und installieren??

    MfG EgLe :]

    Linux will Benutzer, die Linux wollen. Linux ist nicht Windows


    Kernel : 5.4.2-1-MANJARO LTS
    GUI : KDE 5.64.0 / Plasma 5.17.4
    Machine : Intel NUC8i7HVK
    Graphics : Radeon RX Vega M GH
    CPU : Intel Core i7-8809G @ 8x 4.2GHz
    RAM : Gskill F4-3000C16S-16GRS Speicherkarte so D4 3000 16GB C16 Rip

  • Hallo,


    mit sane hatte ich bei meinem Debian auch kein Erfolg. Da gibt es ein Programm " iscan",
    Image Scan for Linux! Kannst du dir aus dem Netz runterladen, passend für deine Disrti.
    Muss mal schauen, ob ich die Webseite finde.
    Oh, ich glaube iscan ist nur für Epson Scanner.


    Gruß, woddy

    Dreambox und Linux-Fan :top:
    7000S: Multiboot Gemini4.6
    7020HD: LOWFAT - Merlin3 OE2.0
    Sheeva-Server: Debian 6.0
    PC1: Ubuntu 14.04.3 LTS :winking_face:
    PC2: Debian 7.1

    Edited once, last by woddy ().

  • habe so oder so 2 drucker, den multifunktionsdrucker habe ich direkt am pc und den anderen an der qnap.



    aber ich werde mir mal die software anschauen.


    danke.

    Dreambox 900 UHD SS
    Dreambox 8000 HD: SSSC/T, 2GB CF, DVD
    Qnap TS219 P II + 2TB + 3TB HDD


    NC+ HD
    Sky Germany HD

  • wie gesagt, für Epson-Scanner:


    http://avasys.jp/eng/linux_driver/


    Gruß, woddy

    Dreambox und Linux-Fan :top:
    7000S: Multiboot Gemini4.6
    7020HD: LOWFAT - Merlin3 OE2.0
    Sheeva-Server: Debian 6.0
    PC1: Ubuntu 14.04.3 LTS :winking_face:
    PC2: Debian 7.1