"Tagesschau"-Studio wird fit für Full-HD gemacht

  • "Tagesschau"-Studio wird fit für Full-HD gemacht


    Die ARD-Hauptnachrichten sollen schärfer werden. Daher rüstet die ARD das Studio der "Tagesschau" nicht nur für die Produktion in aktuellen HD-Standards für TV-Übertragungen aus, sondern macht die Hauptnachrichten direkt für Full-HD fit, wie NDR-Sprecher Ralph Coleman gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.


    Die ARD blickt in Sachen Bildqualität in die Zukunft. Nachdem die Zuschauer der "Tagesschau" zu ihrem Leid trotz eigenem HD-Ableger auf Nachrichten in High Definition verzichten mussten, schafft die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt nun die technischen Vorraussetzungen für die Produktion in HD. Doch dabei orientiert sich die ARD nicht nur an den bisher konventionellen HD-Standards von 720p für die eigenen TV-Übertragungen, sondern stattet das Studio direkt für eine Auflösung von 1080p aus, wie der zuständige NDR-Sprecher Ralph Coleman gegenüber DIGITALFERNSEN.de bestätigte.


    Bis zum Ende des Jahres sollen die Umbaumaßnahmen, bei denen die 15 Jahre alte Technik im Rahmen der Studio-Renovierung modernisiert und auf High Definition TV umgestellt wird, abgeschlossen sein. Wann es aber letztlich wirklich losgeht, steht derzeit wohl noch in den Sternen. Einen festen Starttermin für die HD-Produktion gibt es noch nicht. "Im neuen Jahr beginnt dann eine Trainingsphase. An deren Ende wird das Studio in Betrieb gehen", so Coleman weiter. Wie lang diese Testphase dauern soll, lies der Sprecher offen. Es werde erst dann losgehen, wenn man mit der Handhabung des neuen Studios zu 100 Prozent sicher ist.

    Die ARD-Hauptnachrichten sollen also langfristig Full-HD werden. Sollte es der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt gelingen, die Testphase möglichst kurz zu halten und die tatsächliche Umstellung der Tagesschau auf High Definition und schließlich auch auf Full-HD zeitnah zu bewerkstelligen, könnte die ARD zum Full-HD-Pionier des Fernsehens werden. Denn bisher kommen Zuschauer lediglich in den Genuss einer 720p bzw. 1080i-Auflösung, wie sie beispielsweise von Sky angeboten wird.


    Quelle: digitalfernsehen

    TunerA: Multifeed
    13°O, 19,2°O, 23,5°O, 28,2°O
    TunerB: LAMINAS OFC-1200
    45°O, 42°O, 40,0°O, 39°O, 36,0O, 33,0°O, 31,0°O, 28.2°O, 26,0°O, 23.5°O, 21,6°O, 19.2°O
    , 16,0°O, 13°O, 10,0°O, 9°O, 7°O, 5°O, 4,8°O, 0,8°W, 4°W, 5°W, 7°W, 8°W, 11,0°W, 12.5°W
    , 15°W, 18,0°W, 22,0°W, 24,5°W, 30°W
    TunerA/B: In Gebrauch
    0,8°W, 9°O, 13°O, 19.2°O, 23.5°O, 28.2°O
    Dreambox: 7000, 7020SI, 7020HD
    Telekom-Entertain

  • Danke für die interessante Info, aber mir kommen da Fragezeichen vor dem inneren Auge auf:


    Sie reden von einer Pioniertat, wenn das Studio in 1080p funktionieren wird und reden von "Full HD" ?


    Soviel ich weiss, ist im Standard Full HD 1920x1080i und der Standard 1920x1080p kommt doch im aktuellen DVB-Standard noch garnicht vor :449:


    Also ist das Neue an der Investition nur, dass das Studio dann intern 1920x180p kann, was dann umskaliert wird in 720p.

    DM920UHD FBC Sat, DM900UHD Triple-TunerDVB-S/S2/C/T/T2, DM500HD S, Kathrein CAS 75, Kathrein VWS 2551, Kathrein EXD-1532 Unicable Multischalter, PHILIPS55POS9002/12 OLED TV

  • Dann sind dir ÖR ja schon wieder hinten dran. Denn während die sich fit machen für 1080P,
    setzen die anderen schon auf 4k :grinning_squinting_face:

  • Quote

    Original von netman
    Dann sind dir ÖR ja schon wieder hinten dran. Denn während die sich fit machen für 1080P,
    setzen die anderen schon auf 4k :grinning_squinting_face:


    Dann können die ja in spätestens 5 Jahren wieder alles umbauen. Ist ja nicht ihr Geld. Oder habt ihr was anderes erwartet?

  • kiliantv: interessante Nachricht
    Quietsch: in welchen Zeitabständen kaufst Du TV, Handy, Fotoapparat, etc.?

    DMM Unstable OE 2.5 - Dreambox OS/GP4/Zombi-Shadow-FHD -- alles immer aktuell -- -- -- Sat in BW: 13.0°E - 19.2°E - 23.5°E - 28.2°E + Kabel UM(BW) + DVB-T2 in NRW

  • Die sollen mal lieber ihr Angebot an aktuelle Filme in HD verbessern.
    Die kommen immer erst, wenn die privaten die schon zig mal wiederholt haben.
    Hauptsache Tagesschau in Full HD, das können die sich schenken.

  • @ Waltxx
    Ich meine damit ja nur, dass viele Hersteller jetzt schon 4K Geräte ankündigen. Warscheinlich wird das schon in 2 Jahren Standard. Und genau frühestens dann wollen die öffentlich rechtlichen in 1080p senden. Falls dieser Standard dann in der nächsten DVB Norm überhaupt integriert wird. Wir hinken technisch immer hinterher. Aber bezahlen dürfen wir den Mist der Staatsangestellten immer.

  • Update: "Tagesschau"-Studio wird nicht für Full-HD aufgerüstet


    Entgegen der anders lautenden Meldung von heute Mittag werden die ARD-Hauptnachrichten doch nicht für die Produktion in Full-HD fit gemacht. Der zitierte NDR-Sprecher Ralph Coleman korrigierte nun die gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de gemachten Aussagen.


    Bis zum Ende des Jahres will die ARD das Studio der "Tagesschau" modernisieren und die 15 Jahre alte Technik auf High Definition TV umstellen. Auf Nachfrage von DIGITALFERNSEHEN.de hatte NDR-Sprecher Ralph Coleman bestätigt, dass das Studio nicht nur für die bisher konventionellen HD-Standards von 720p für die eigenen TV-Übertragungen fit gemacht wird, sondern bereits für die Produktion in Full HD mit einer Auflösung von 1080p. Nun ruderte der Sprecher zurück und korrigierte seine gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de gemachten Aussagen.


    "Richtig ist, wir produzieren die 'Tagesschau' im neuen Studio im HD Format 1080i, und nicht wie Ihnen übermittelt in 1080p", korrigierte sich Coleman. Es habe bei "der Recherche NDR-intern einen Übermittlungsfehler gegeben", der dann entsprechend an die DIGITALFERNSEHEN.de-Redaktion weitergegeben wurde. Eine HD-Trainingsphase wird es Anfang des kommenden Jahres aber allem Anschein nach geben. Zumindest wurden die entsprechenden Angaben nicht dementiert.


    Quelle: digitalfernsehen

    TunerA: Multifeed
    13°O, 19,2°O, 23,5°O, 28,2°O
    TunerB: LAMINAS OFC-1200
    45°O, 42°O, 40,0°O, 39°O, 36,0O, 33,0°O, 31,0°O, 28.2°O, 26,0°O, 23.5°O, 21,6°O, 19.2°O
    , 16,0°O, 13°O, 10,0°O, 9°O, 7°O, 5°O, 4,8°O, 0,8°W, 4°W, 5°W, 7°W, 8°W, 11,0°W, 12.5°W
    , 15°W, 18,0°W, 22,0°W, 24,5°W, 30°W
    TunerA/B: In Gebrauch
    0,8°W, 9°O, 13°O, 19.2°O, 23.5°O, 28.2°O
    Dreambox: 7000, 7020SI, 7020HD
    Telekom-Entertain