Hallo,
ich möchte gerne den Zugriff von SamsungTV
auf Aufnahmen einer DM7020HD über das Netzwerk.
Wie kann ich das einrichten?
mfg
Dirk
Hallo,
ich möchte gerne den Zugriff von SamsungTV
auf Aufnahmen einer DM7020HD über das Netzwerk.
Wie kann ich das einrichten?
mfg
Dirk
Vermutlich per DLNA, aber ob der Samsung die TS Dateien abspielen kann, wage ich zu bezweifeln.
yep, TS dateien erkennt der Samsung TV nicht.
:edit:
stimmt so nicht. Hab's soeben nochmals getestet und es funzt doch !
TS Dateien (SD und HD) erkennen die Samsungs schon, zumindest mein C Modell und das E Modell von meinem Vater. Allerdings nur via USB.
ahh...gut zu wissen
QuoteOriginal von kodo
TS Dateien (SD und HD) erkennen die Samsungs schon, zumindest mein C Modell und das E Modell von meinem Vater. Allerdings nur via USB.
Kann ich bestätigen, habe die TS Dateien auf eine externe Festplatte kopiert und am USB meines TV Samsung UE46D6500 angeschlossen und spielt die TS Dateien ohne Probleme ab.
QuoteOriginally posted by kodo
TS Dateien (SD und HD) erkennen die Samsungs schon, zumindest mein C Modell und das E Modell von meinem Vater. Allerdings nur via USB.
Es geht auch über DLNA/UPnP. Allerdings muss der Server wohl einiges an Magic aufbieten, damit ein Samsung-TV den TS-Stream frisst. Ich habe hier gerade eine .ts-Aufnahme von arte HD per serviio an einen UE46C8700 verfüttert, das spielt. Laut Sniffer ist da schon mal einiges an Metadaten dabei, was nicht jeder Server zu liefern scheint (siehe contentFeatures.dlna.org Header):
HTTP/1.1 200 OK
Content-Type: video/mpeg
Content-Length: 50000000000
Date: Sat, 03 Nov 2012 14:03:46 GMT
Server: Linux, UPnP/1.0 DLNADOC/1.50, Serviio/1.0.1
Cache-control: no-cache
contentFeatures.dlna.org: DLNA.ORG_PN=AVC_TS_MP_HD_AC3_ISO;DLNA.ORG_OP=10;DLNA.ORG_CI=1;DLNA.ORG_FLAGS=01500000000000000000000000000000
transferMode.dlna.org: Streaming
Dazu kommt, dass es im eigentlichen Content
000001BA 47 40 11 10 00 42 f0 25 00 01 c1 00 00 00 01 ff G@...B.% ........
000001CA 00 01 fc 80 14 48 12 01 06 46 46 6d 70 65 67 09 .....H.. .FFmpeg.
000001DA 53 65 72 76 69 63 65 30 31 a7 79 a0 03 ff ff ff Service0 1.y.....
000001EA ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ........ ........
so aussieht, als wäre da FFmpeg drübergegangen, wahrscheinlich wurde der Mux neu erstellt (reencoded wurde mit Sicherheit nicht, das hätte spürbar CPU gekostet). Es ist noch ein TS, aber nicht einfach das File von der Platte.
Bevor Fragen kommen: serviio läuft nicht auf der Dream, das ist ein Java-Blob...
HTH,
Andre.
Es geht auch per UPnP, ich habe seinerzeit mal mit dem Mediatomb Plugin von JackDaniels experimentiert. Es hängt auf jeden Fall vom Server und dessen Aufbereitung ab.
Mediatomb läuft bei mir auf der 500HD und von beiden Samsung Tv's kann zugegriffen werden
Habe soeben vom SamsungTV mittels DLNA Client auf meine DM8000 (eigebauter Mediaserver im OE2.0) zugegriffen und einen Film (.TS Format) ohne Probleme abgespielt.
Sorry, meine vorherige Aussage stimmt demnach nicht. Offensichtlich nicht gut genug getestet...
Danke für eure Hinweise. Bei läuft es auch über DLNA.
zur Zeit sind 42 Mitglieder (davon 4 unsichtbar) und 52 Gäste online - Record: 5,681 Users ()