Hallo zusammen,
wie ist der Stand 2019 - muss man noch Trim oder discard (fstab) nutzen oder braucht man das nicht mehr?
Vielen Dank.
Hallo zusammen,
wie ist der Stand 2019 - muss man noch Trim oder discard (fstab) nutzen oder braucht man das nicht mehr?
Vielen Dank.
Kannst du schon würde ich aber nicht empfehlen, siehe meinen Post im Dream-Board.
Ja ein Symlink wär das mindeste um sowas zu vermeiden
QuoteOriginal von UdoG
wie ist der Stand 2019 - muss man noch Trim oder discard (fstab) nutzen oder braucht man das nicht mehr?
Sollte gesetzt werden, TRIM wird ja auch von DISCARD durchgeführt.
durch den TRIM Befehl, weiss der Controller/SSD welcher Bereich noch genutzt werden kann und kann dadurch schneller speichern und nutzt sich nicht so schnell ab.
Vielen Dank für Euer Feedback.
Is es egal, ob man TRIM einplant oder mit DISCARD arbeitet?
ich bevorzuge es CronJob/Task.
Hallo!
Ich habe nun einen Cron-Job eingerichtet.
Meine SSD ist mit /media/hdd eingehängt):
Croneintrag:
Wenn ich /sbin/fstrim /media/hdd > /var/log/fstrim.log 2>&1 manuell starte, wird ein leeres Logfile angelegt - warum ist das so oder wird nur was geschrieben, wenn ein Trim notwendig war?
Im cronjob fstrim -v sollte helfen.
Danke schön - jetzt macht er auch einen Eintrag im Logfile.
Quote
Deine Mountoptionen sind nicht wirklich gut für eine SSD und das trim per cron Job würde ich auch nicht empfehlen, da ext4 dies ja mittlerweile per internem Code (discard) selbst unterstützt. Warum so kompliziert? Was passiert, wenn Dein cron Dienst mal nicht läuft etc? Auf 2 externe Tools zu verlassen, wäre mir zu unsicher
Füge unbedingt "noatime" zu Deinen Mountoptionen und einfach noch "discard", dann kannst Du Deinen cron Job wieder entfernen.
Danke für den Tipp. Wo wird die SSD gemounted bzw. wo finde ich den Eintrag zum Ändern? Unter /etc/fstab finde ich nichts...
Danke!
Hmm, das kommt drauf an
Dream Gerätemanager, Gemini Hardwaremanager oder halt fstab.
Bei mir wird per fstab gemounted und daher stehen da auch die Optionen. Du könntest mal in /etc/enigma2/settings suchen, ob da etwas drin steht:
Scheint ne grundlegende Frage der Philosophie zu sein, aber fest eingebaute Geräte sollten IMO beim Systemstart eingebunden werden und nicht durch irgendwelche Plugins. Daher bevorzuge ich /etc/fstab. Aber viele Wege führen nach Rom...
Das bekomme ich als Antwort:
root@dm920:/etc# grep -i storage /etc/enigma2/settings
config.storage_options.default_device=e867361d-7919-4abb-96db-e52ffdd43bc0
config.storage.e867361d-7919-4abb-96db-e52ffdd43bc0.mountpoint=/media/hdd
config.storage.e867361d-7919-4abb-96db-e52ffdd43bc0.device_info=SATA
config.storage.e867361d-7919-4abb-96db-e52ffdd43bc0.device_description=Samsung SSD 860 EVO 2TB (2 TB)
config.storage.e867361d-7919-4abb-96db-e52ffdd43bc0.enabled=true
config.storage.e867361d-7919-4abb-96db-e52ffdd43bc0.isRemovable=false
config.storage.29e6db5d-6985-4793-b3c5-7b48be34a6b9.mountpoint=
config.storage.29e6db5d-6985-4793-b3c5-7b48be34a6b9.device_info=SATA
config.storage.29e6db5d-6985-4793-b3c5-7b48be34a6b9.device_description=Samsung SSD 860 EVO 2TB (2 TB)
config.storage.29e6db5d-6985-4793-b3c5-7b48be34a6b9.enabled=false
config.storage.29e6db5d-6985-4793-b3c5-7b48be34a6b9.isRemovable=false
Display More
Das bekomme ich als Antwort:
root@dm920:/etc# grep -i storage /etc/enigma2/settings
config.storage_options.default_device=e867361d-7919-4abb-96db-e52ffdd43bc0
config.storage.e867361d-7919-4abb-96db-e52ffdd43bc0.mountpoint=/media/hdd
config.storage.e867361d-7919-4abb-96db-e52ffdd43bc0.device_info=SATA
config.storage.e867361d-7919-4abb-96db-e52ffdd43bc0.device_description=Samsung SSD 860 EVO 2TB (2 TB)
config.storage.e867361d-7919-4abb-96db-e52ffdd43bc0.enabled=true
config.storage.e867361d-7919-4abb-96db-e52ffdd43bc0.isRemovable=false
config.storage.29e6db5d-6985-4793-b3c5-7b48be34a6b9.mountpoint=
config.storage.29e6db5d-6985-4793-b3c5-7b48be34a6b9.device_info=SATA
config.storage.29e6db5d-6985-4793-b3c5-7b48be34a6b9.device_description=Samsung SSD 860 EVO 2TB (2 TB)
config.storage.29e6db5d-6985-4793-b3c5-7b48be34a6b9.enabled=false
config.storage.29e6db5d-6985-4793-b3c5-7b48be34a6b9.isRemovable=false
Display More
Eingehängt habe ich die SSD über den Gerätemanager von DreamOS.
Da haste Dir aber was grosses gegönnt. Ned schlecht
Es scheint als wurde auch eine SWAP Partition angelegt. Ich würde beide in die fstab eintragen und neu starten. Häng das mal an die fstab am Ende ran und starte die Box neu:
/dev/disk/by-uuid/e867361d-7919-4abb-96db-e52ffdd43bc0 /media/hdd auto auto,nofail,discard,noatime 0 0
/dev/disk/by-uuid/29e6db5d-6985-4793-b3c5-7b48be34a6b9 swap swap 0 0
Die IDs für die fstab habe ich Dir schon für Deine 2 Partitionen richtig angepasst (anhand Deiner settings Einträge). Also einfach nur obiges kopieren und in der fstab reinkopieren. Wenn Du die SWAP Partition nicht dauerhaft eingebunden haben magst, kannste die auch weglassen.
Vielen Dank!
Ich habe beide Einträge in die fstab eingetragen und neugestartet - funktioniert alles wie vorher. Muss ich jetzt noch einen Eintrag löschen bzw. woher weiß ich, dass er nun den Eintrag aus der fstab nimmt und nicht den vorherigen (wo auch immer dieser steht)?
zur Zeit sind 13 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 9 Gäste online - Record: 5,681 Users ()