ja, vielleicht werden es nun wieder ein paar,
das Buck display hat ja im nur eine hand voll leute gehabt,
jetzt mit der 900er wo so ein Farbdisplay ja standard ist, werden es hoffentlich mehr
ja, vielleicht werden es nun wieder ein paar,
das Buck display hat ja im nur eine hand voll leute gehabt,
jetzt mit der 900er wo so ein Farbdisplay ja standard ist, werden es hoffentlich mehr
welche Picongröße man braucht, steht auf Seite 1
Der Wunsch nach einer Anzeige "nur Picon" war schon einmal da, damls fragt ich auch schon und was zeige ich bei den anderen Screens an? Darauf habe ich nie eine Antwort erhalten und somit auch den Skin mit Picons 400x240 nicht erstellt.
Wir schauen schon, dass wir die Picons aktuell halten, aber eben nur im BP und nicht zum Download über den Thread, also müsst ihr euch hier auch noch ein wenig gedulden, bis es das GP3 für OE 2.5 gibt.
Was meonst duit was zeige ich bei den anderen screens an?
Wenn du meinst was passieten soll wenn ein picon nicht vorhanden ist. Würde ich das standard bild des verwendeten skins vorschlagen.
Edit :
oder eben nur dem sendrnamen wo.das picon fehlt, auch ok.
Sorry fuer die fehler, mit dem handy etwas fummelig hehe
Wie gesagt mit den infos die ich jetzt habe kan ich eh nix anfangen. Sehe eh nur das pocon aus diesem abstand.
die Infobar (das wird angezeigt, wen man TV schaut) ist nur ein Screen von vielen, was zeige ich aber an, wenn man die Movielist öffnet usw? Das alles sollte doch ein möglichst einheitliches Bild ergeben.
Also ehrlich, mir wudde schon einfach nur reichen, wenn picon vorhanden picon anzeigen wenn nicht standart, auch bei den anderen geschichten, bei der moviebar evtl ein bild der (videobandnoder so) bzw. Dann das titelbild eines films (die jpg, des advanced movie selection wenn vorhanden)
und wo bekommst man das Titelbild des Films in der Größe
400x240 her? Du merkst bestimmt, dass dies nicht alles nicht so einfach ist.
Könnte mann nicht die box einfach skalieren lsssen? Also ohne das es verzerrt wird eben verkleinert dargestellt.
dann müssen alle Cover in der gleichen Größe vorliegen, weil das Seitenverhältnis stimmen muss, damit skalliert wird. Zudem liegen die Cover doch im Hochformat vor, was willst du auf dem Display noch erkennen? Woher holt sich der Screen die Cover? Ok, da könnte man eine Erweiterung für einen Pfad im Plugin einbauen, aber was macht man, wenn jemand mit Unterverzeichnissen arbeitet?
ok, dann vielleicht jetzt mal anders,
so wie es eben das
skin_user/01_Default macht, nur eben ohne vortschritsbalken, Uhr und restlaufanzeige ???
sprich alles was über dem vortschritsbalken kommt wird auf die mitte zentriert, oder wenn das Picon vorhanden eben das picon auf dem ganzen display...
das wird mit Sicherheit nicht kommen, wenn dann werde ich auf Grundlage des Default oder Default-light einen Skin anbieten, der bei der Infobar und der Channelselction ein Picon 400x240 anzeigt.
Es sind zwischenzeitlich mehrere Skins und das für unterschiedliche Boxen, das muss ja erst einmal supportet werden und dazu braucht man auch die Boxen, wollte eigentlich mal wieder ne Box verkaufen
Quotewenn dann werde ich auf Grundlage des Default oder Default-light einen Skin anbieten, der bei der Infobar und der Channelselction ein Picon 400x240 anzeigt.
Das würde mich echt glucklich machen,
Wäre echt cool.
Aus deiner Antwort vom picon thread:
QuoteOriginal von Jogi29
dann solltest du Seite 1 vom Thread zu DisplaySkin lesen, der Skin 03_Kompakt benötigt Picons der Größe 220x132, aber solche Probleme gehören nicht hier in den Picon-Thread sondern zum Plugin.
Danke, das Plugin funzt jetzt wie es soll auf meiner dm900.
Also:
Default Skin genommen
ca. 2.500 picons von meiner DM8000 genommen und einen Ordner picon_oled auf der SD-Karte der dm900 angelegt
Neustart - fertig.
Warum die Picons nicht in den Ordner /usr/share/enigma2/picon_oled ?
Der wurde mir 2 mal von der dm900 nach dem Neustart samt Inhalt gelöscht!
Einfach weg! Hmm...
wo die Picons liegen ist doch egal, den Pfad kann man ja in DisplaySkin einstellen.
QuoteOriginal von Jogi29
wo die Picons liegen ist doch egal, den Pfad kann man ja in DisplaySkin einstellen.
Natürlich kann man das einstellen, aber der Ordner wurde mir 2x von der dm900 gelöscht!
Vorher hatte ich es schon mit dem richtigen Skin probiert, kein Erfolg.
Erst nachdem ich den Ordner auf der SD angelegt hatte, wurde er nicht mehr gelöscht nach dem Neustart.
Geht alles gut. Nur warum sind die Display Picons auch im OSD ?
dann hast du die Picons in /usr/share/enigma2/picon liegen, das ist der Standardpfad für die OSD-Picons.
Danke Jürgen und wo müssen sie hin? Ordner anlegen, wo? Und Name ?
Grüße udo
das ist DisplaySkin egal, du musst im Plugin über gelb nur den Piconpfad setzen.
Der Standard-Pfad für die OLED-Picons ist /usr/share/enigma2/picon_oled.
Habs mal in picon_oled umbenannt. Nun geht es.
Danke Dir.
Udo
Siehe shot. Im Display ist es und war es drin.
zur Zeit sind 14 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 68 Gäste online - Record: 5,681 Users ()