Der skin_user.xml Thread für das farbige Display von Buck

  • Quote

    ne app wie den e2 skinner für displays wäre gut, wo man natürlich die display pixel einstellen kann..... wer hat den eigentlich gebaut`??????


    hab ich schon ganz am anfang gepostet :winking_face: der ist von Schischu

    gruß Friday :499:


    >>> FixBootVolume <<<


    «Nimm Friday, der macht´s auch mit der Nachbarin.» :grinning_squinting_face:

  • ich muss demnächst nochmal deine skin_user.xml angucken


    und für den recordbutton hab ich im kopf auch schon ne idee das der rot und aus blinkt und nicht rot und farbe, aber das muss ich in ruhe testen eventuell noch nen renderer abändern. dazu brauch ich aber etwas zeit.


    und dann kann man über nen ipk nachdenken.


    hab auch schon überlegt das der treiber die anpassungen die wir in der skin_user.xml einbauen übernehmen könnte und der treiber quasi zoomt, aber wenn das gehen würde hätte buck da bestimmt in diese richtung gebastelt

    gruß
    theflashor23


    Dreambox8000 mit RGB-Display
    Merlin + gemini plugin OE2.0
    Zombi HD1R3 + LCD anpassung

  • naja beser ne vip als ich:)


    da steht mehr druck hinter, dann macht er es eher.


    wollte auch gerade hab aber erstmal im thread geguckt.


    weil display wird momentan gar nicht behandelt im e2 skinner auch nciht standard

    gruß
    theflashor23


    Dreambox8000 mit RGB-Display
    Merlin + gemini plugin OE2.0
    Zombi HD1R3 + LCD anpassung

  • Quote

    Original von friday13
    ich hab schischu mal eben angefragt dazu


    Hab das noch nicht versucht...
    Aber soricht etwas dagegen wenn man die skin_user.xml in eine skin.xml packt und im e2skinner bearbeitet?


    Danach kann man diesen teil ja wieder in die skin_user.xml in der box uebernehmen.


    Ich kann damit aber auch komplett falsch liegen.;)

  • der e2skinner hat ja als definierbares fenster 1280x720
    bissl groß fürs display


    und praktisch wäre sowas wie ein rahmen der auch um paar pixel angepasst werden kann.
    weil beim einen fehllt ober mehr als unten wenn es hinter der blende verbaut ist


    Quote

    naja beser ne vip als ich da steht mehr druck hinter, dann macht er es eher.


    wohl kaum...


    aber ihr könnt ja mal evtl ALLE in seinem fred ganz freundlich darum bitten :winking_face:
    e2Skinner2

    gruß Friday :499:


    >>> FixBootVolume <<<


    «Nimm Friday, der macht´s auch mit der Nachbarin.» :grinning_squinting_face:

    Edited 2 times, last by friday13 ().

  • lizard-king


    das hab ich schonmal ausprobiert gibt nur fehlermeldungen und nichts zum editieren

    gruß
    theflashor23


    Dreambox8000 mit RGB-Display
    Merlin + gemini plugin OE2.0
    Zombi HD1R3 + LCD anpassung

    • Official Post
    Quote

    Original von theflashor23
    hab auch schon überlegt das der treiber die anpassungen die wir in der skin_user.xml einbauen übernehmen könnte und der treiber quasi zoomt, aber wenn das gehen würde hätte buck da bestimmt in diese richtung gebastelt


    das kann ich mir nicht vorstellen, vor allem wären dann kleinere Verschiebungen im Display nicht möglich

  • e2Skinner2 geht - nur man muss der ganze anfang (kolor, font usw.) von noramle skin.xml rein kopieren.
    Ich habe zb. ganze skin gonomen - nur skin.xml geändert

    DM920, DM900, DM8000-Farb-Display, DM7080 & DM800se HD


    Image: Experimental OE2.0,OE2.5, GP3.2,GP4.1

    Edited once, last by mirkasia ().

  • Quote

    Original von mirkasia
    e2Skinner2 geht - nur man muss der ganze anfang (kolor, font usw.) von noramle skin.xml rein kopieren.
    Ich habe zb. ganze skin gonomen - nur skin.xml geändert


    jep, so meinte ich das auch.;)

  • geht tatsächlich, wenn man ganz oben die größe auf 400x240 setzt. sogar nen kl. rahmen ist drumrum


    aber bissl hakelig isses schon

    gruß Friday :499:


    >>> FixBootVolume <<<


    «Nimm Friday, der macht´s auch mit der Nachbarin.» :grinning_squinting_face:

  • Zumindest kann man es als ueberbrueckung nutzen bis schischu u.u. was bastelt.;)


  • also die transparenz ist es auch nicht.


    kann viell. jemd. meinen screen mal ausprobieren bei dem die infobar-picons auch in "picon" liegen

    gruß Friday :499:


    >>> FixBootVolume <<<


    «Nimm Friday, der macht´s auch mit der Nachbarin.» :grinning_squinting_face:

    Edited once, last by friday13 ().

  • friday13,
    hast Du noch immer den HD_infinity skin ?
    Wenn ich Deine ChannelSelection_Summary einbaue, dann bootet das GUI nicht mehr.


    liegt immer an

    Quote

    <widget source="parent.ServiceEvent" size="100,60" position="0,75" render="Picon" path="picon">
    <convert type="ServiceName">Reference</convert>
    </widget>


    Der Rest ist bei mir vergleichbar.
    Und Du bekommst zumindest das Standard-Dream-Logo damit angezeigt ?

    DM8000 mit RGB-Display Skin=infinityHD/image=exp2011-09-06/GP3,DM7020HD, OE2.0 mit karatelight, DM7080HD

    Edited once, last by Charly2mal2 ().

  • friday13
    bin jetzt genauso weit wie Du, leider auch noch nicht weiter..
    aber habe noch 10 min, bis die nächste Aufnahme startet

    DM8000 mit RGB-Display Skin=infinityHD/image=exp2011-09-06/GP3,DM7020HD, OE2.0 mit karatelight, DM7080HD

  • Quote

    Original von take it


    dito genauso war es bei mir auch habe jetzt die von theflashor23


    Gruß take it :408:



    ich möchte mich noch mal melden, weil ich wirklich nicht mehr weiter komm :loudly_crying_face:


    von Farbe ist nichts zu sehen, geschweige ein Picon.....beim Menü Schrift groß und in der Mitte, Sender klein in der rechten Ecke, alles in Weiß.
    Skin von N e w n 2, Kerni-HD1 R2, gleiche wie Buck.


    Ach ja,
    dm8000-usbtft.ipk normal installiert
    Picons ins Verzeichnis piconlcd, bzw neuer Ordner unter Picons angelegt
    skin_user.xml nach etc/enigma2, Rechte auf 644 gesetzt
    LCDisplay auf customized? weiß ich nicht wie?
    angebotene Render von hier probiert, wieder gelöscht


    Es kann nur was ganz einfaches sein, aber was?


    Gruß

    • Official Post

    dass der Piconordner für die OLEDs in den normalen Piconordner muss, ist nur beim Zombi.HD1R3 so, wenn du also deine "normalen" Picons unter /media/usb/picons hast, muss der Ordner für die OLED-Picons /media/usb/piconlcd lauten (oder eben so, wie du den Ordner in der skin_user.xml bezeichnet hast)

  • Quote

    Original von Jogi29
    dass der Piconordner für die OLEDs in den normalen Piconordner muss, ist nur beim Zombi.HD1R3 so, wenn du also deine "normalen" Picons unter /media/usb/picons hast, muss der Ordner für die OLED-Picons /media/usb/piconlcd lauten (oder eben so, wie du den Ordner in der skin_user.xml bezeichnet hast)


    usb/ Ordner hab ich nicht und hab sie noch mal unter media/cf piconlcd
    abgelegt, wie im skin_user.xml als path angegeben.......nur ich frage mich jetzt OLED´s`? hab noch eine hdd platte drin, aber das hat doch nichts zu sagen?


    gruß


    <skin>

    <!-- LCD screen (InfoBarSummary) -->


    <screen name="InfoBarSummaryCustomized" position="0,0" size="400,240" id="1">
    <widget source="session.CurrentService" render="Label" position="57,20" size="286,150" font="LCD_NN;50" halign="center" valign="center" >
    <convert type="ServiceName">Name</convert>
    </widget>
    <widget source="session.CurrentService" render="Piconl" position="57,12" size="286,170" zPosition="2" path="piconlcd" >
    <convert type="ServiceName">Reference</convert>

  • friday13
    so, bei mir klappt es jetzt mit HD_Infinity :hurra: :hurra:


    ordner habe ich auf
    100x60: /media/cf/picon (der ist auch im Bluepanel als Iconordner angelegt)
    286x170: /media/cf/piconlcd


    bei der Channelselection will ich die 100x60 picons links oben anzeigen auf dem OLED.



    wichtig dabei:

    Quote

    <widget source="parent.ServiceEvent" render="Picon" position="0,0" size="100,60" zPosition="2" alphatest= "blend" >
    <convert type="IRefString">CurrentRef</convert>
    </widget>


    bei den "normalen" OLED-Screens für die 286x170er Picons gebe ich bei Picon Aufruf immer den Pfad mit
    also z.B.

    Quote

    <widget source="session.CurrentService" render="Picon" position="0,0" size="286,150" zPosition="2" path="piconlcd" >
    <convert type="ServiceName">Reference</convert>
    </widget>


    bei mir geht es so
    (einen Bug gibt es noch: der aktuelle Sender wird zuerst nicht mit Picon angezeigt, man muss erst durch die Channelselction auf nen anderen Sender gehen in der Liste)
    Jetzt kommen noch die Coolman Sachen dran, aber dazu muss es mal wieder Nacht werden, ist zu schönes Wetter draussen....


    Viel Spass beim weitermachen...
    Charly2mal2

    DM8000 mit RGB-Display Skin=infinityHD/image=exp2011-09-06/GP3,DM7020HD, OE2.0 mit karatelight, DM7080HD

    Edited once, last by Charly2mal2 ().