Hi, hast du eventuell das Enigmalight auch auf der Box installiert?

[Boblight SupportThread] Update: 11-02-2014, Boblight 0.8R6
-
-
nein noch nicht , boblight 0.8r5 ist auf der DM8000 und da
lief es auf der PI -
Irgend jemand belegt den Port 19333 , wer das ist kann ich Dir dann leider auch nicht sagen.
-
wenn ich meine alte Backup auf die SD karte wieder kopiere
läuft wieder, doch damit funktioniert enigmalight nicht mehr
das haben wir mit Speedy angeschaut -
hello speedyisfast
my name is Tonci and i'm from croatia. -
Quote
Original von dugonogov
hello speedyisfast
my name is Tonci and i'm from croatia.I would ask you for help about installing boblight on my dm800hd pvr.
if you would like to help please let me know and I'll explain what it is about.
I'm struggling for some time and would like to know if I can install it at all.
please help, believe me I tried everything I know, but I can not even get the light on LEDsthanks for any decision
hi dugonogov,
boblight is not continued - they changed to a new version & name :
-
Hallo zusammen.
ich hab nun meine LPD8806 Leiste mit Boblight 0.8r6 am laufen und alles sieht soweit erstmal gut aus.
Nur eins klappt noch nicht.
Die Signale kommen zu spät an. Wenn ich diese Demos ausm Netz abspiele, dann stell ich ca 0,5s Verzögerung fest. Man sieht das ganz deutlich wenn die Farben rotieren.
Dann läuft bei mir die Farbe am LED Strang ca 10cm (46Zoll) dem Bild nach.Ich hab im Boblight Intervall auf 0,10 und im Rasperry Hyperionconfig INtervall 50ms.
Ist die Verbindung von Dreambox über Netzwerk (beides am Kabel) zu langsam?
Die CPU Last von Dreambox und Raspberry ist bei ca 30%.
Wo könnte ich denn noch drehen, damit die Leiste schneller ist?
-
Habs selber rausbekommen.
ich hab sowohl den Pi als auch die Dreambox das Bild berechnen lassen.
Also einfach auf dem Pi in der Hyperionconfig Frame Grapper rausgenommen und es ist wieder syncron. -
Hallo all,
ich habe eine Gigablue hd 800 ue plus und wollte mal fragen ob es mit Boblight möglich ist
eine Art-NetBox an zusprechen? -
Hallo Com,
ich musste vor kurzem meine DM 7020 HD neu flashen (Newnigma2) und seit dem bekomm ich mein Boblight-Setup nicht mehr zum laufen.
Meine LEDs hängen an einem SeduBoard, das an einen HTPC mit LibreELEC angschlossen ist. Die Dream hat bisher dann übers Netzwerk den Boblight-Server am HTPC angesteuert.
Meistens stürzt mir das Boblight-Plugin mit einem Greenscreen ab.
Boblight bzw. Enigmalight-Plugin wird ja nicht mehr weiterentwickelt, gibts eine andere Alternative für mein Setup?Mit dem Handy kann ich den Boblight-Server nach wie vor steueren, das ist also nicht das Problem.
Wäre schön wenn das Ambilight auch bei Live-TV wieder laufen würde...