Updates gestern liefen duch, keine Probleme, jetzt fehlt nur noch ein tarball-UP.

OE2.0 Experimentals DM7020HD
-
-
Weiß jemand, was gestern in den neuen Updates geändert wurde?
-
Hi, hab seit dem letzten Update hin und wieder Tonaussetzer welche ca. 30 sek andauern....
sonst ist mir nichts aufgefallen....
-
-
Hi, nein,
Mfg
-
Quote
Original von TDI
Hi, hab seit dem letzten Update hin und wieder Tonaussetzer welche ca. 30 sek andauern....sonst ist mir nichts aufgefallen....
Ist das ein Einzelfall, oder haben das Problem jetzt alle?
Will in kürze eine neue Platte einbauen, und alles neu machen.
Dachte dran, dann direkt das OE2.0 zu nehmen.
Nur mit obigem Fehler, ist das ein nogo. -
Hab ich hier nicht, weder bei Aufnahmen interne Platte, oder vom NAS.
-
Die Tonaussetzer sind beim live TV.
-
Mir sind Tonaussetzer bei mkv-Filmen via PVMC aufgefallen.
-
Quote
Original von hitmaker77
Die Tonaussetzer sind beim live TV.Auch beim live TV kein Problem hier bei FTA/Crypt Sendern.
auf der Box: exp.aktuell+GP3.2, bei mkv-Filmen hab ich auch ab und zu Tonaussetzter.
-
Hi,
habe auch grade gemerkt, dass in der Aufnahme vom Freitag Abend "Shaun of the Dead" Tonaussetzer sind.
Image aktuelles DMM + GP3.2Gruß Gerry
-
Hallo,
ich habe ein Problem bemerkt, welches ich schildern möchte.
Ich besitze 2 Dreamboxen 1.)8000 und 2.)7020HD, beide oe2.0 und vernetzt über einen Router. Über AMS habe ich von jeder Box Zugriff auf die Hdd der anderen Box.
Nun schaue ich mit der 1. Box einen Film von der 2. Box. Gleichzeitig läuft ein Timer auf der 2. Box mit der Einstellung " nach der Aufnahme Box abschalten".Was macht die 2. Box ? Sie schaltet, wie der Timer bestimmt, nach der Aufnahme die Box ab. Der Stream zur 1. Box bricht ab, er wird nicht beachtet und die 1.
Box hängt.Programme wie epgrefresh kontrollieren, ob ein Stream läuft.
Kannn man das noch ändern, z.B. das abschalten der 2. Box stoppen ?mfg bernd827
-
lass doch die Box nichts machen. Wenn die Aufnahme im Standby anfangt, dann brauchst du auch nichts weiteres unternehmen.
-
Habe Probleme mit USB-Stick.
Wollte heute Timeshift in Betrieb nehmen,
mit einer 64GB SSD-Platte (hatte vorher bei OE1.6 funktioniert),
Im Gerätemanager von BluePanel wird die Platte einwandfrei angezeigt.
Sie kann dort auch formatiert und ein Geschwindigkeitstest gemacht werden.Unter Einstellungen, bei Speichergeräte, wird unbekanntes Format,
oder nicht eingehängt, oder muss initialisiert werden, angezeigt.
Wenn ich dann Initialisieren lasse, wird er entweder nicht fertig,
oder behauptet, er konnte den Ordner movie nicht erzeugen.
Genauso verhält es sich mit einem USB-Stick.Ich habe die Speichergeräte auch versuchsweise am PC,
mit allen Formaten die Linux kennt formatiert.
An der Dreambox, am USB Port angesteckt, immer das Verhalten, wie oben beschrieben.
Gibt es schon eine Lösung dazu?
USB-Festplatte habe ich gerade keine zum probieren zur Verfügung,
wie verhält es sich denn damit? -
nie den GP gerätemanger mit dem DMM gerätemanager (menu/einstellungen/system/speichergeräte) misschen
benutz einfach den GP manager
-
Der Stick wird im GP Gerätemanager, einwandfrei angezeigt.
In Aufnahmepfade wird mir "fehlerhafter Ort" angezeigt (für Timeshift)
Wird ein bestimmtes Format/Ordner benötigt? -
schau mal in menu/einstellungen/system
bei anpassen auf "experte" setzen
und dan "menu/einstellungen/system/aufnahmepfade"
was steht da?
-
Hast du den Stick auch gelabelt?
Was steht beim Mountpoint bei dem Stick im Gerätemanager vom BP?
-
Experte war eingestellt.
BP Gerätemanager:
Gerät: /dev/sbd1
Mountpunkt: media/Timeshift (xfs)In Aufnahmepfade kann ich gerade nicht reinschauen,
istaber das gleiche Verzeichnis, wie Aufnahmen auf interner HD.
Wenn ich ihm dort den USB-Stick zeige, kommt besagte Fehlermeldung! -
Hallo in in die Runde,
habe auf meiner 7020HD newnigma2-unstable 2012-09-12 Frontprozesssor-Version:3 drauf. Wird das Image durch die Online Updates eigentlich immer aktuell gehalten? Oder muß das Image auf die aktuelle Version (24.10.2012) neu geflasht werden? Frage nur weil ich heute Abend die SW online aktuallisiert habe aber das Datum der Version noch auf 12.09.2012 steht. Neu flashen wollte ich nach Möglichkeit vermeiden.Danke schon mal!