Genau so ist es.
PushService 0.3.0 OE2.0
-
-
-
Das ist eine typische APT Fehlermeldung, wenn bereits ein anderer Prozess die Paketdatenbank exklusiv für sich in Anspruch nimmt ("lock")
Sowas krieg ich zB auch hier an meinem PC mit Debian, wenn gerade ein APT cron Job zB läuft und irgendwas mit der Datenbank macht:
Warte ich dann ne Weile (bis der cron Job durch ist), dann geht es wieder.
Wäre bei Dir die Frage, ob der lock Fehler permanent kommt oder nach einer Weile verschwindet.
-
Könnte passen, da die Box ja nun etwas schneller ist
beim Start, kommen sich vielleicht die normale Updatesuche nach dem Start und die Updatesuche vom PushService in die Querre.
-
Quote
Original von Kaiser Wilhelm
kommen sich vielleicht die normale Updatesuche nach dem Start und die Updatesuche vom PushService in die Querre.Reicht Dir denn 1 Updatesuche nicht aus? Die andere würde ich einfach deaktivieren. Was immer Dir besser gefällt (Pushmail oder UPD Anzeige am TV).
-
Wusste ich bisher nicht besser. Ich benutze dann lieber eine Mail, dann kann ich, auch wenn ich nicht zuhause bin entscheiden, welche Komponeten das Update beinhaltet.
-
Lange wurde hier nichts mehr geschrieben. Neuerdings erhalte ich vom OPKGUpdateNotification Controller Mails mit Inhalt wie im Anhang, obwohl keinerlei Update ansteht. Wenn ich mir Controller/OPKGUpdateNotification.py ansehe, sollten diese Zeilen doch ignoriert werden. Oder?
betonme: Kannst Du Dir das mal bitte anschauen und helfen, die sinnlosen Mails dieses Controllers abzustellen? Danke.
-
Er prüft da ja auf "Ign " und "Hit " (also mit Leerzeichen hinter dem Text).
Lt. deinem Screenshot kommt da aber anstelle des Leerzeichens ein ":" (Doppelpunkt) mit.
Ändere doch einfach in der Controller/OPKGUpdateNotification.py in Zeile 101 und 105 wie folgt:
https://github.com/betonme/e2o…pdateNotification.py#L101
Dann sollte auch dein "Ign:" und "Hit:" ignoriert werden
Wenn es fehlerfrei funktioniert, wird es betonme bestimmt ins git übernehmen
-
Danke Sven, das hat geholfen. Das mit dem SPACE hatte ich in der Eile nicht gesehen. Allerdings sind es bei mir die Zeilen 98 und 102. Warum auch immer....
-
Schön, dass es geholfen hat
Danke Sven, das hat geholfen. Das mit dem SPACE hatte ich in der Eile nicht gesehen. Allerdings sind es bei mir die Zeilen 98 und 102. Warum auch immer....
Hast du evtl. nicht die aktuellste Version ?
Im git liegt die Version 0.6.4
-
Offensichtlich nicht die aktuellste Version
Hab mir nun die GIT Version installiert (wer brauch schon Paketmanagement!?) und hier noch das diff für betonme:
Diff