DreamPlex 2.1.0 - Plex Client for E2 (Update: 17.03.2015)

  • nabend,
    ich habe Probleme mit dem Einstellen von direct local. Ich nutze Dreamplex 1.03, meine Filme liegen auf einem NAS (Synology DS 412+) mit der IP 192.168.178.27 und dem Namen DISKSTATION und dort im Ordner video der sich dann in TV und Filme aufteilt. Ich bekomme jedesmal die Meldung, dass Dreamplex die Datei nicht findet. Im Anhang mal ein Screenshot von meinen Servereinstellungen und der Fehlermeldung. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Transcoded funktioniert alles prima

  • Quote

    Original von MrWanton
    nabend,
    ich habe Probleme mit dem Einstellen von direct local. Ich nutze Dreamplex 1.03, meine Filme liegen auf einem NAS (Synology DS 412+) mit der IP 192.168.178.27 und dem Namen DISKSTATION und dort im Ordner video der sich dann in TV und Filme aufteilt. Ich bekomme jedesmal die Meldung, dass Dreamplex die Datei nicht findet. Im Anhang mal ein Screenshot von meinen Servereinstellungen und der Fehlermeldung. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Transcoded funktioniert alles prima


    verwende bitte 1.04a. dort ist einiges geändert :)


    greets

  • Quote

    Original von Wolbolar
    Lässt sich Dreamplex theoretisch auch per HTTP API (http://wiki.plexapp.com/index.php/HTTP_API/Control) steuern bzw. könnte so etwas in einer zukünftigen Version eingebaut werden?


    Danke, dass es eine Möglichkeit gibt nun auch von der Dreambox auf Plex zuzugreifen.


    also ausschließen möchte ich dieses feature nicht aber es wird wohl noch länger dauern bis ich dazu komme.


    trag das bei bedarf als feature request auf github ein. sonst verliere ich den überblick.


    thx and greets

  • Quote

    Original von vander54
    DonDavici


    Scheint niemand Unterverezichnisse zu haben...
    Im Anhang ein bisschen Logdaten.


    wie gesagt. steht auf der liste. mal sehen ob wir den fehler finden :)


  • und täglich grüsst das murmeltier. aber den bekommen wir auch noch endgültig weg :)

  • Quote

    Original von DonDavici


    verwende bitte 1.04a. dort ist einiges geändert :)


    greets


    Habe jetzt einmal 1.04a installiert, aber jetzt tun sich andere Probleme auf.
    1. Wenn ich direct local anwähle, erscheinen die Eingabefelder nicht mehr. Siehe Screenshot
    2. Wenn ich Dreamplex dann verlassen will, verabschiedet sich die DM7020HD mit einem Greescreen. Die log hänge ich auch mal dran
    Transcoded funktioniert aber wieder alles


    Edit:


    Was mich gewundert hatte, war das der Server von der 1.03 er Version noch vorhanden war. Ist das normal?


  • besser du deinstallierst nochmal das plugin und installierst dann nur die aktuelle version.
    da in dem von dir geposteten screenshot ein menüpunkt mappings existieren müsste. dort kannst du dann die benötigten Pfade auswählen/eintragen.

  • Quote

    Original von tobi79ac


    besser du deinstallierst nochmal das plugin und installierst dann nur die aktuelle version.
    da in dem von dir geposteten screenshot ein menüpunkt mappings existieren müsste. dort kannst du dann die benötigten Pfade auswählen/eintragen.


    Hab ich ja gemacht. Ich hatte nicht beide Versionen gleichzeitig installiert

  • Quote

    Original von MrWanton
    Hab ich ja gemacht. Ich hatte nicht beide Versionen gleichzeitig installiert


    Hast aber von der älteren Version auf die neue geupdated?


    ggfls. hat er "zuviel" von der alten version übernommen (so hattest du z.b. bereits deinen plexserver in der neuen version konfiguriert).
    vielleicht jetzt mal die aktuell installierte version deinstallieren und dann nach einem neustart nur die aktuelle version installieren.

  • Quote

    Original von tobi79ac


    besser du deinstallierst nochmal das plugin und installierst dann nur die aktuelle version.
    da in dem von dir geposteten screenshot ein menüpunkt mappings existieren müsste. dort kannst du dann die benötigten Pfade auswählen/eintragen.


    mappings als button auf gelb wird nur angezeigt wenn direct local eingestellt ist. man muss aber einmal raus und wieder rein gehen wenn man das umstellt. ist blöd und wird in dern nächsten version geändert :winking_face:


    aber so kommt man zum mappings button :)

  • Nachdem ich jetzt weiß, wie man das Mapping "einschaltet", läuft Dreamplex 1.04a auch - bis jetzt - fehlerfrei im Direct Local bei mir. Danke für Eure Hilfe

  • Ich bin's noch mal :) Jetzt hab ich mal eine andere Frage. Unterstützt dreamplex keine Untertitel? Ich habe hier einen Film mit .srt Untertiteldatei und diese werden wenn ich ihn mit dreamplex anschaue nicht dargestellt. Schaue ich ihn mir aber mit Plex für meinen Mac an, werden diese dargestellt

  • Gibt es eigentlich irgendwo einen SD-Skin den ich benutzen kann?
    Auf meiner Röhre sehe ich leider nur einen kleinen Teil von Dreamplex, der Rest ist außerhalb des Bildes.


    Was ist mit dem alten SD-Skin, ist der gar nicht mehr funktionsfähig, bzw gibts den irgendwo zum Download?


    Kann ich den SD-Skin relativ einfach selber an SD anpassen? Es muss ja erstmal nicht super aussehen, sondern nur benutzbar sein:).

  • Quote

    Original von MrWanton
    Nachdem ich jetzt weiß, wie man das Mapping "einschaltet", läuft Dreamplex 1.04a auch - bis jetzt - fehlerfrei im Direct Local bei mir. Danke für Eure Hilfe


    Hast du ev. Medien in Unterverzeichnissen so à la: \\Server\Doku\Planet Earth\.....
    Und wenn ja, dieses Problem Mixed Forward- und Backward Slash beim abspielen auch oder nicht?

  • Laufen bei jmd DVD Iso Dateien im Direct Local Mode?


    Ich habe im Code gelesen das ein iso Playback mit dem DVDPlayer Plugin implementiert ist (DP_LibMain.py).
    Allerdings findet das keine Anwendung oder?
    Ich steig da nicht ganz durch.

  • Bitte nicht falsch verstehen, aber die Entwicklung von DreamPlex läuft ja mehr als schleppend.


    Wäre es da nicht sinnvoller ein gut funktionierendes MediaCenter wie Project Valerie weiter zu unterstützen, anstatt ein völlig neues Projekt, mit für den Endanwender nahezu gleicher Funktion, zu entwickeln?


    Ich denke mit PV hättest du deutlich weniger Arbeit, da es im Prinzip eine fertige Basis hat und "nur" noch gepflegt werden muss.

  • Hi,


    Entschuldigung mein Deutsch ist nicht so gut, aber ich habe eine Frage zu den local und Remote konfiguration path dem dreamplex?


    Ich habe einen linux nas die plexserver läuft und ich habe die folgenden Pfade


    /media/fac202db-49d5-4dba-92b0-bee63109d140/video/movies
    /media/fac202db-49d5-4dba-92b0-bee63109d140/video/tv_series
    /media/fac202db-49d5-4dba-92b0-bee63109d140/video/kids
    /media/fac202db-49d5-4dba-92b0-bee63109d140/video/video_camera
    /media/fac202db-49d5-4dba-92b0-bee63109d140/music


    Auf meinem enigma2 Ich habe die NFS mount von server


    /media/net/NAS/movies
    /media/net/NAS/tv_series
    /media/net/NAS/kids
    /media/net/NAS/video_camera
    /media/net/NAS/music


    Wie kann ich mit Dreamplex diese Angaben für directplay spielen?


    und ist es möglich, direkt in der Shell in einer Config datei, weil es ziemlich schwierig ist mit einer Fernbedienung


    danke für die Hilfe

  • Ich finde die Bemerkung McFly8 richtig, nicht jeder kann einen plexserver laufen und will eine XMBC Lösung für enigma2 und das ist Valerie, ich würde auch lieber nur valerie.
    Wird valerie noch geändert oder nur Bugs, ist die neueste Version gut zu bedienen von Valerie?

  • Quote

    Original von MrWanton
    Ich bin's noch mal :) Jetzt hab ich mal eine andere Frage. Unterstützt dreamplex keine Untertitel? Ich habe hier einen Film mit .srt Untertiteldatei und diese werden wenn ich ihn mit dreamplex anschaue nicht dargestellt. Schaue ich ihn mir aber mit Plex für meinen Mac an, werden diese dargestellt


    ist in arbeit.


    ist aber etwas tricky :winking_face: