Besten Dank, ich bin dann mal gespannt auf die Beta4, bei dem miesen Wetter kann es ja nur besser werden
Die Einträge lass ich mal schön in Ruhe:
remotePathPart: //SERVERMSHOME/Videos
localPathPart: /mnt/net/WHS_Video
Besten Dank, ich bin dann mal gespannt auf die Beta4, bei dem miesen Wetter kann es ja nur besser werden
Die Einträge lass ich mal schön in Ruhe:
remotePathPart: //SERVERMSHOME/Videos
localPathPart: /mnt/net/WHS_Video
1.04BETA4
was ist neu.
ich habe die mappings für direct local komplett überarbeitet.
erstens ist es jetzt möglich soviele mappings zu haben wie ihr braucht. es gibt kein limit mehr.
zweitens werdet ihr bei der eingabe jetzt etwas mehr unterstützt. das heißt der direct local pfad kann jetzt ohne tippen ausgewählt werden. der remote pfad kann jetzt über eine virtuelle tastatur eingeben damit man auch "\" eintragen kann.
weiters wird das jetzt über eine xml gesteuert, die normalerweise auf /hdd/dreamplex/config liegt. nennt sich mountMappings.
dadurch kann man auch direkt was ändern und muss es nicht über die fernbedienung machen.
Mein tipp wäre aber zumindest einen dummy eintrag zu machen um den dann anzupassen. weil ihr braucht da auch immer die server id
kleine sache noch am rande. eure alten mappings werden nicht übernommen!!!!!!!
ich habe alles bei mir getestet aber trotzdem ist diese version wirklich als eine beta zu verstehen.
also wirklich nur für diejenigen die mithelfen wollen eine stable zu haben.
Danke, klasse Arbeit, läuft soweit einwandfrei. Das Eingeben der Pfade ist jetzt deutlich einfacher.
Bevor ich die Mappings eingetragen hatte, habe ich allerdings einen Greenscreen bekommen, wenn ich eine Datei abspielen wollte.
Bei den Vorgängerversionen wurde zumindest dann auf den Streamingmodus ausgewichen.
QuoteOriginal von NiteOwl
Danke, klasse Arbeit, läuft soweit einwandfrei. Das Eingeben der Pfade ist jetzt deutlich einfacher.
Bevor ich die Mappings eingetragen hatte, habe ich allerdings einen Greenscreen bekommen, wenn ich eine Datei abspielen wollte.
Bei den Vorgängerversionen wurde zumindest dann auf den Streamingmodus ausgewichen.
sollte in der neuen beta behoben sein.
danke fürs rückmelden
neu:
bugfix für gs wenn xml für mappings nicht existiert
um mappings noch weiter zu erleichtertn kann man jetzt bei einem startbaren eintrag egal ob film oder serie die menü taste drücken und sich dort den pfad des files am plex server anzeigen lassen.
damit sollten dann alle infos zur verfügung stehen um direct local nutzen zu können
greets
Jetzt bekomme ich leider einen Greenscreen, wenn ich durch drücken der gelben Taste die Mappings aufrufen will.
QuoteOriginal von NiteOwl
Jetzt bekomme ich leider einen Greenscreen, wenn ich durch drücken der gelben Taste die Mappings aufrufen will.
ups
ich fixe das heute abend.
danke fürs testen. hilft ungemein. bin froh, sass es user wie dich gibt
greets
Funktioniert jetzt !
Danke !
Wäre es vielleicht möglich, dass du dich als nächstes mal um "Recently Added" und "Recently Viewed" kümmern könntest, damit dort die Titel in der richtigen Reihenfolge, in der sie hinzugefügt bzw. angeschaut wurden, angezeigt werden ? Das wäre eigentlich das einzige, was mich momentan noch etwas stört.
QuoteOriginal von DonDavici
danke fürs testen. hilft ungemein. bin froh, sass es user wie dich gibt
greets
Ich würde gerne die Untertitelfunktion für dich testen
An der Untertitelfunktion hätte ich auch großes Interesse!!!
Greets
Zodac
1.04 released
QuoteOriginal von vander54
Vielen, vielen Dank!
Hammer wie einfach das nun mit der "mountMappings" Datei geht
Frage - muß das Laufwerk nun nach wie vor im Bleupanel gemountet sein, damit diese auch im Plexplugin läuft oder reicht es, das Laufwerk ausschließlich im Plexplugin mit der mountmappings datei zu mounten?
Hintergrund: meine Filem liegen auf einem Win8 Rechner - ich kann zwar problemlos mittels cifs mounten und alles geht super, aber wenn der win8 Rechner abgedreht ist, steht die Dreambox mit Zahnrädern, weil das gemountete nicht gefunden wird (das hat nichts mit Plex zu tun - da hab eich den Plexclient gar nicht gestartet)!
(Mit mounten von nfs geht übrigens alles tadellos
Netzwerkmount funktioniert - aber wenn Server down unendliches Zahnradlaufen )
Quote
Hi Don,
habe gestern die Beta6 eingespielt und festgestellt, wenn man auf Serien geht und hier dann eine beliebige auswählt sollte ja dann die Sessions übersicht angezeigt werden stand dessen bekommt man einen green screen. Im Film bereich geht das alles wunderbar komisch oder? Ich nutze DreamPlex in verbindung mit Plex Server also nicht lokal.
greets
QuoteDisplay MoreOriginal von deepblue68
Hi Don,
habe gestern die Beta6 eingespielt und festgestellt, wenn man auf Serien geht und hier dann eine beliebige auswählt sollte ja dann die Sessions übersicht angezeigt werden stand dessen bekommt man einen green screen. Im Film bereich geht das alles wunderbar komisch oder? Ich nutze DreamPlex in verbindung mit Plex Server also nicht lokal.
greets
komisch
könnte ich da ein logfile haben?
QuoteDisplay MoreOriginal von utakurt
Frage - muß das Laufwerk nun nach wie vor im Bleupanel gemountet sein, damit diese auch im Plexplugin läuft oder reicht es, das Laufwerk ausschließlich im Plexplugin mit der mountmappings datei zu mounten?
Hintergrund: meine Filem liegen auf einem Win8 Rechner - ich kann zwar problemlos mittels cifs mounten und alles geht super, aber wenn der win8 Rechner abgedreht ist, steht die Dreambox mit Zahnrädern, weil das gemountete nicht gefunden wird (das hat nichts mit Plex zu tun - da hab eich den Plexclient gar nicht gestartet)!
(Mit mounten von nfs geht übrigens alles tadellos
Netzwerkmount funktioniert - aber wenn Server down unendliches Zahnradlaufen )
das problem habe ich leider auch. der mount muss wirklcih da sein sonst geht das nicht.
theoretisch könnte es möglcih sein, auch den weg über eigene shares zu gehen.
müsste ich mir mal ansehen. kannst du das bitte auf github als featurerequest eintragen. dann behalte ich es am radar
QuoteOriginal von DonDavici
1.04 released
Mit Absicht entfernt oder versehentlich gelöscht?
QuoteOriginal von DonDavici
komisch
könnte ich da ein logfile haben?
Hi Don,
hab auch deine 1.04 installiert bei der hab ich das selbe problem und bin schon wieder zurück auf die für mich stable 1.04beta3. Ein logfile kann ich dir frühestens am we anbieten da ich ab heut abend geschläftlich unterwegs bin, aber vielleicht bekommst es auch so raus den fehler kann ja nicht nur ich haben.
vielen dank
ich habe heute auf meinem tv beim aufrufen eine updatemeldung von der 1.3 erhalten und dieses gemacht. es wurde installiert, danach kommt die meldung eines neustartes. auch mit ja bestätigt. danach GS und nach dem neustart war die version 1.3 weg. wie deinstalliert. log füge ich bei. habe es auf einer vu+ ultimo gemacht. ging vor dem update mit der 1.3 ohne probleme.
zur Zeit sind 14 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 100 Gäste online - Record: 5,681 Users ()