noch ein kleines preview, diesmal Bilder, Videos und myVideo
ich zeige auch spulen etc im video, auch wie die startposition übernommen wird etc
AirPlayer 1.7 preview Bilder, Videos, myVideo
AirPlayer iOS & Android streaming
- hellmaster1024
- Closed
-
-
Sieht doch alles sehr schön und flüssig aus. Besteht Hoffnung, daß man demnächst die Musik direkt abspielen kann? Also ohne vorher nen video zu starten.
Gruß hibjoe
-
Quote
Original von hibjoe
Sieht doch alles sehr schön und flüssig aus. Besteht Hoffnung, daß man demnächst die Musik direkt abspielen kann? Also ohne vorher nen video zu starten.Gruß hibjoe
Hoffnung besteht immerfertig hab ich es noch nicht aber ich bin zuversichtliche das ich es zum laufen bringe ... Zumindest auf sh4 ... Mipsel verspreche ich nix da ich ja keine Hardware habe
-
Das mit dem Musikvideo-Abspielen unter iOS ist übrigens nur eine einmalige Sache - danach lassen sich alle Musikstücke immer wieder (auch nach Neustart der STB) direkt abspielen.
-
Quote
Original von JacKzonE
Das mit dem Musikvideo-Abspielen unter iOS ist übrigens nur eine einmalige Sache - danach lassen sich alle Musikstücke immer wieder (auch nach Neustart der STB) direkt abspielen.wie funktioniert das mit dem musikvideo abspielen denn eigtl genau?
-
Also was da technisch im Hintergrund genau passiert, weiß ich nicht.
Die Vorgehensweise ist einfach: Du musst ein gekauftes Musikvideo aus der iPod App abspielen und per Airplay einmalig übertragen. Danach lassen sich beliebige Musikstücke aus der iPod App per Airplay übertragen. -
Quote
Original von JacKzonE
Also was da technisch im Hintergrund genau passiert, weiß ich nicht.
Die Vorgehensweise ist einfach: Du musst ein gekauftes Musikvideo aus der iPod App abspielen und per Airplay einmalig übertragen. Danach lassen sich beliebige Musikstücke aus der iPod App per Airplay übertragen.
Allerdings geht das auf dem iPad leider nicht -
Warum eigentlich nicht? Ist die iPod App auf dem iPad soviel anders?
-
Quote
Original von JacKzonE
Warum eigentlich nicht? Ist die iPod App auf dem iPad soviel anders?
Ja das Musikvideo taucht in der Musik app nicht auf -
Warte schon begeistert auf 1.7 version mit skin.
-
sieht sehr gut aus im video
weiter so
-
Hammer Plugin. Läuft alles Plug und Play
Wieder ein Grund mehr für eine Dremabox. Bin total begeistert.
-
Super Arbeit, ein großes lob an den entwickler.
Weiter so.
Ein trockenes dankeschön wäre zu wenig gewesen. -
Quote
Original von JacKzonE
Also was da technisch im Hintergrund genau passiert, weiß ich nicht.
Die Vorgehensweise ist einfach: Du musst ein gekauftes Musikvideo aus der iPod App abspielen und per Airplay einmalig übertragen. Danach lassen sich beliebige Musikstücke aus der iPod App per Airplay übertragen.ok danke! die technische seite würde mich aber auch mal interessieren
-
Irgendwie kann ich vom iPhone aus immer nur ein Lied abspielen. Beim sprung zum nächsten Lied beendet sich AirPlay auf der dreambox und ich muss das Lied per Hand neu starten auf dem iPhone.
-
Auch bei mir bekomme den Airplayer nicht zum laufen:
(DM800, Image 2009.11.07. Enigma EAD-Nov 7)über telnet gibt es folgende Meldung
root@dm800:/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/AirPlayer# zeroconfig buh
eth0
Segmentation fault
root@dm800:/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/AirPlayer# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:09:34:28:21:93
inet addr:192.168.178.28 Bcast:192.168.178.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:7433 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:4927 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:2686229 (2.5 MiB) TX bytes:1128103 (1.0 MiB)
Interrupt:16
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)Über Menü > Erweiterungen erhalte ich die Meldung
"Einige Plugins sind nicht verfügbart:
Extensions/AirPlayer (invalid syntax (___init___.py.line 197))
Starte ich das Plugin AirPlayer dann in den Erweiterungen
crashed die Box.
Crashlog siehe AnhangWer kann mir helfen dem Fehler auf die Schliche zukommen?
-
Du denkst ernsthaft, dass dein AsbachUralt Image damit funktioniert?
-
Quote
Original von JacKzonE
Also was da technisch im Hintergrund genau passiert, weiß ich nicht.
Die Vorgehensweise ist einfach: Du musst ein gekauftes Musikvideo aus der iPod App abspielen und per Airplay einmalig übertragen. Danach lassen sich beliebige Musikstücke aus der iPod App per Airplay übertragen.Das klappt bei mir nicht, seit ios5 gibts ein Video und ein Musik Player, und ich kann meine gekaufeten videos nur über den Video Player starten.
-
Ich kann Musikvideos auch bei iOS 5 über die Musik App. Abspielen
-
Quote
Original von wuzel80
Ich kann Musikvideos auch bei iOS 5 über die Musik App. AbspielenIch auch, aber nur aif dem iphone, auf dem ipad geht das leider nicht!
zum Verständniss:
Es gibt zwei Protokolle die eingesetzt werden. Einmal das AirPlay Protokoll in dem, grob vereinfacht, nur ein Link des zu spielenden Objektes durchgereicht wird.
Und es gibt RAOP (Remote Audio Output). Bei diesem Protokoll werden die Daten verschlüsselt per UDP übertragen. Der Schlüssel zum Entschlüsseln wird vom iPhone/iPad vergeben und am Anfang der Übertragung mitgeteilt.Warum klappt die Vidergabe einer MP3 nachdem man in der Music App ein Video abgespielt hat?
Ganz einfach: Ein Video kann nur per AirPlay abgespielt werden. Daher verwendet die Music App dann das AirPlay Protokoll. Spielt man danach eine MP3 wechselt die Music App nicht zurück auf RAOP. Es wird dann einfach ein Link zu der MP3 bereitgestellt. Warum die Music App nicht zurück wechselt kann ich leide rnicht sagen. Ich vermute es ist ein Bug und wird so nicht ewig gehen.
RAOP ist zur zeit noch nicht implementiert.
Ich hab es aber auf meiner sh4 Box schon geschafft den anfang eines Songs per RAOP zu streamen (Protokoll sprechen, Daten empfangen, entschlüsseln und wiedergeben über die Hardware). Der Stream bricht allerdings nach ner weile ab. Meine Implementation muss ich noch verbessern. Technisch machbar ist es aber. (Zumindest auf meiner sh4 Kiste!) Ob das ganze so einfach auf die Dreambox zu übertragen ist bleibt fraglich. Das wird die Zeit zeigen ...