Ich habe mit meinem iPhone 4 das gleiche Problem und ich kann den Fehler nicht finden.
Netzwerk ist bei mir alles ok ausreichend schnell (fritzbox WLAN/N)
Bisher konnte niemand helfen.
Leider
Ich habe mit meinem iPhone 4 das gleiche Problem und ich kann den Fehler nicht finden.
Netzwerk ist bei mir alles ok ausreichend schnell (fritzbox WLAN/N)
Bisher konnte niemand helfen.
Leider
QuoteOriginal von Megagts
Muss hinzufügen das ein aufgenommenes Video mit dem iPhone 4s bei mir ruckelt. Ist aber bisher der einzige fehler der mir auffällt.
Mfg Mega
Die Videos sind leider sehr sehr groß und das iphone schaufelt die daten nicht schnell genug ran!
Neue Version im Ersten Beitrag
Changelog
0.1.4
- die Liste mit den Netzwerk devices in den Settings wird jetzt automatisch mit den vorhandenen Interfaces bestückt! (Behebt hoffentlich das Problem mit den verschiedenen Namen der WLAN geräte)
- Neue Option zum einstellen des Buffers für gstreamer. Das verbessert hoffentlich an einigen Stellen Probleme mit ruckeln. Der Buffer hatte vorher 1MB, default ist jetzt 8MB, Maximale Größe ist mir nicht bekannt, möglicherweise führt ein zu großer Wert zu Fehlern.
- Buffer Control: Beim starten eines Videos sollte das Video automatisch auf Pause springen, bis der Buffer ca 90% gefüllt ist, dann beginnt automatisch das Abspielen. Fällt der buffer auf unter 3% Füllstatus wird wieder pausiert und gewartet bis der Buffer wieder ca 90% gefüllt wurde. Das ganze kann per fernbedienung der Box übersteuert werden
Cool RTL Now läuft 100 % weiter so... Thx
Hi, vielen Dank für die neue Version.
Scheint zu funktionieren, jedoch wechselt es alle zwei Sekunden zwischen Play und Pause bis der Cache wohl voll ist, Erst dann läuft es Flüssig.
Wäre gut wenn es erst startet wenn der cache voll ist. (Hab nur eine 2000er Leitung)
QuoteOriginal von dodo-dk
Hi, vielen Dank für die neue Version.
Scheint zu funktionieren, jedoch wechselt es alle zwei Sekunden zwischen Play und Pause bis der Cache wohl voll ist, Erst dann läuft es Flüssig.
Wäre gut wenn es erst startet wenn der cache voll ist. (Hab nur eine 2000er Leitung)
Das sollte er eigentlich so machen! Bei mir hat's auch funktioniert
Mir ist gerade aufgefallen, im Fernseher bleibt das Pause Symbol dauerhaft bis der Cache voll ist. Erst dann geht dieses Pause Symbol weg und das Video läuft flüssig.
Aber während im Fernseher das Pause Symbol bleibt, spielt in Wahrheit die Box das Video aber trotzdem ab. Im kleinen Display am Receiver sieht man das Pause Zeichen kommen und gehen.
Auch von mir danke. Ab wann liegt die neue Version auf dem Feed?
QuoteOriginal von dodo-dk
Mir ist gerade aufgefallen, im Fernseher bleibt das Pause Symbol dauerhaft bis der Cache voll ist. Erst dann geht dieses Pause Symbol weg und das Video läuft flüssig.
Aber während im Fernseher das Pause Symbol bleibt, spielt in Wahrheit die Box das Video aber trotzdem ab. Im kleinen Display am Receiver sieht man das Pause Zeichen kommen und gehen.
Bei mir wird das video in der zeit nicht gespielt sondern korrekt pausiert!
Ok danke
QuoteOriginal von dodo-dk
Ok danke
du kannst mal ausprobieren in der e2_media_backend.py in /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/AirPlayer/mediabackend
zeile 204 bearbeiten von
def bufferEmpty(self):
if self.AutoPlay:
if self.seekstate != self.SEEK_STATE_PAUSE :
self.setSeekState(self.SEEK_STATE_PAUSE)
nach
def bufferEmpty(self):
if self.AutoPlay:
if self.seekstate != self.SEEK_STATE_PAUSE :
self.pauseService()
und dann noch zeile 196 von
def bufferFull(self):
if self.AutoPlay:
if self.seekstate != self.SEEK_STATE_PLAY :
self.setSeekState(self.SEEK_STATE_PLAY)
nach
def bufferFull(self):
if self.AutoPlay:
if self.seekstate != self.SEEK_STATE_PLAY :
self.unPauseService()
das ist jeweils die letzte zeile in der Codebox, der rest dienst nur der orientierung
Leider auch nicht, genau das selbe.
Ist 3 Sekunden in Pause, dann spielt es 1 Sekunde ab, 3 Sekunden Pause.... bis der Cache voll ist.
QuoteOriginal von dodo-dk
Leider auch nicht, genau das selbe.
Ist 3 Sekunden in Pause, dann spielt es 1 Sekunde ab, 3 Sekunden Pause.... bis der Cache voll ist.
hmmm ich hab ehrlich gesagt noch keien ahnung warum das so ist ... mal schauen ob das noch bei anderen auftaucht das problem. viel mehr als dem service sagen er möge doch bitte pausieren kann ich nicht ...
welche box, welches image?
Hier mal ein Log ausschnitt von Enigma.
Also bei mir läuft die 0.1.3 auch ruckelfreier.
Habe die Version 1.3 deinstalliert und 1.4 installiert rtl now geht bei mir nicht dreambox reagiert gar nicht auf die Umstellung mach ich was falsch YouTube geht habe rtlnow auch neu installiert
Gruß
Ich muss leider sagen, dass es immer noch ruckelt. Die Aussetzer wie dodo-dk hab ich auch. Hab jetzt auch mal den Speicherort vom USB Stick auf externe Festplatte(esata) geändert.
Grüße
Ansonsten Top Arbeit, gefällt mir echt gut....
Hallo,
hatte die 1.3 installiert auf meiner 8k und jetzt 1.4 aber bei meinem iPhone 4s zeigts kein Airplay an.
Könnte jemand mal eine kurze Anleitung, vielleicht sogar im ersten Post machen.
Hab ein haufen Sachen aus dem iCVS installiert aber alles nichts gebracht.
Dreambox am LAN und iPhone 4s mit WLan im selben Netz aber kann nichts anzeigen.
Schwitz_Wimzi: Bei ein paar von uns gehts nicht bei der 8000er (und normalem Netzwerk über Ethernet).. Keine Ahnung warum..
Ich hab dann mal WLAN versucht, und da hatts gleich geklappt. Ist für mich aber leider keine Alternative, da ich die Aufnahmen übers Netz ziehe und auch vom NAS Filme streame..
Eine spezielle Anleitung brauchst du nicht, eigentlich reich das installieren des Plugins, bei den meisten gehts dann auch gleich..
Viel Glück weiterhin
an alle die probleme mit dem ruckeln in den ersten paar sekunden haben ... ich hab vergessen ne debug ausgabe rauszunehmen die relativ hochfrquent kommt ... kann das mal bitte jemand probieren in der e2_media_backend.py in /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/AirPlayer/mediabackend die zeile 51 auszukommentieren das es so aussieht
if(self.bufferPercent < 3):
if self.window is not None:
self.window.bufferEmpty()
#print "Buffer",bufferInfo[4], "Info ",bufferInfo[0], "% filled ",bufferInfo[1],"/",bufferInfo[2]," buffered: ",self.bufferSecondsLeft, "s"
also ein # vor die letzte zeile und berichten ob das was ändernt?
zur Zeit sind 34 Mitglieder (davon 4 unsichtbar) und 765 Gäste online - Record: 5,796 Users ()