
LCD4linux-Plugin - WLAN-Web / Android / Pearl / Samsung - LCD-Display an der Dream [18.08.2022]
-
-
Gerne. Was soll ich tun?
-
hmmm, da du kein PM erlaubst .... dann erstmal so
Telnet (fett = Eingeben):
python
Python 2.7.2 (default, May 9 2012, 00:37:07)
[GCC 4.6.4 20120303 (prerelease)] on linux2
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> from soco import SoCo
>>> sc = SoCo("192.168.178.17")
# 192.168.178.17 ist die IP deiner Sonos
>>> sc.group
???? oder evtl.
>>> sc.group()
????
>>> sc.group.coordinator
????
Wenn was "sinnvolles" als Ergebnis geliefert wird, das ganze auch mal mit einer nicht "ge group ten" Sonos, wenn möglich. -
Bei mir klappt die Sonnenauf- Untergangszeit nicht.
Wenn ich die "neue" R3 isntalliere und neustarte, stimmt die Anzeige. -> Gestern
Heute steht wieder 7 Uhr 19 Uhr dran.
3 Stunden lang keine Änderung. -
Komisch - bei mir ist noch alles i.O.
Sicher das noch die Neuste r3 drauf ist ? -
Ja, Lustigerweise, wenn ich die R3 jetzt wieder/nochmal installiere, stimmt es wieder, bis zum nächsten Neustart...
-
Hallo,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei Ankunft einer Mail auf einen bestimmten Schirm zu schalten?
-
Quote
Original von Asselnik
Hallo,gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei Ankunft einer Mail auf einen bestimmten Schirm zu schalten?
Wenn auf Mails geprüft wird, und neue Mails vorhanden sind, Sprung zu Schirm X oder wie bei Anrufen "kurz" ein extra Bild?
Sinnvoll?
Bei mir habe ich auf einem Schirm die eMails. So wichtig ist keine das ich sie schneller sehen muss.
Da ist doch ggf. Das Smartphone schneller, oder?Aber eine Idee ist es alle mal
Gruß
MatzeFro -
Ja mir gehts da um etwas anderes, ich will wenn eine Email an eine bestimmte Adresse kommt, einen bestimmten Schirm mit bestimmten Infos für eine Weile anzeigen lassen.
-
Also bei hat sich mit der neuen R3 nichts an den Sonnenauf- und Untergangszeiten geändert...
Seltsam...
-
Hallöle zusammen!
Wer im L4L die Openweathermap als Wetteranzeige nutzt hat ja "nur" die Standardicon.
Weil auch andere Icons gesucht wurden,
hier also mal ein Set mit anderen Wettericons.Das Set beinhaltet die auf der OWM-Seite beschriebenen ID=>Iconzuordnungen (Dateinamen). Wenn euch weitere Iconzuordnungen bekannt sind teilt diese gerne mit!
Als Vorlage für die Icons kamen die Reall - Icons aus dem XDA-Forum zum Einsatz.Tag/Nacht Darstellung sollte auch funzen, wie auf dem 2. Screener zu sehen.
-
Quote
Original von joergm6
hmmm, da du kein PM erlaubst .... dann erstmal soTelnet (fett = Eingeben):
python
Python 2.7.2 (default, May 9 2012, 00:37:07)
[GCC 4.6.4 20120303 (prerelease)] on linux2
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> from soco import SoCo
>>> sc = SoCo("192.168.178.17")
# 192.168.178.17 ist die IP deiner Sonos
>>> sc.group
???? oder evtl.
>>> sc.group()
????
>>> sc.group.coordinator
????
Wenn was "sinnvolles" als Ergebnis geliefert wird, das ganze auch mal mit einer nicht "ge group ten" Sonos, wenn möglich.Hallo
kann ich helfen ? Um was geht es denn ?
-
ich glaube Jörg muss es nur noch implementieren.
bei mir (modifizierte r3) läuft mein SONOS bereits.
-
Ja Sonos läuft, bei mir auch Jörg hat es damals ja mit mir umgesetzt, hättet zwar noch Wünsche
doch das ist ein anderes Thema. Dachte es geht um Gruppen ? Was bisher von Jörg nicht abgefragt wird bei Sonos.
Doch gleich noch eine andere Frage hab heute mit meiner LCD4Linux config gespielt und im Media Modus an den Schirmen rum probiert, dabei ist mir aufgefallen das die Schirm wechselzeiten fest bei 15sec liegen, hab ich das Menü übersehen oder gibt es das nicht ?
-
gelbe ecke..
-
16v: da scheint eines der Wettericons kaputt/nicht richtig zu sein. Welches kann man leider nicht erkennen. Ne andere Idee hätte ich nicht
@Netatmo: es gib ein Eintellung der Schirmwechselzeiten unter Global, gelten für on+Media
und ja, es geht bei dem erwähnten Sonos-Problem um den Fall, das die eingestellte Sonos-IP Mitglied einer Gruppe ist, da dann die Anzeigedaten nur vom Master abrufbar sind. Im Test ist es prinzipiell schon gelöst. -
Hallo
Hab unter Global Schirm 1 10s 2 5s und trotzdem wird bei Media bz. Sonos 15s 15s verwendet wird.
Wie meinst das mit Master ? Welche Sonos spielt die Lieder ab ? Alle als Gruppe oder nur der mit der eingetragenen IP ?
-
Das Problem ist/war:
Wenn die eingetragene SONOS-IP nicht der Master der Gruppe ist. gibt/gab es einen green-Screec -
Okay werd ich gleich mal schnell testen
So getestet, Greensreen habe ich keinen jedoch halt auch keine Cover Anzeige und Title Artist usw.
-
der Greenscreen ist in der r3 schon abgefangen. Auch bei E2 Neustart wurde schon einmalig der Master ermittelt, aber eben nicht im laufendem Betrieb.