die Nachtabsenkung funktioniert auf Basis des Sonnenauf/unterganges. Diese Zeiten sind per Default auf 19:00 und 7:00 . Erst wenn eine Wetterkonfiguration (wegen des Standortes) definiert und irgendwo aktiviert ist, werden auch die Uhrzeiten standortbezogen eingestellt.
Bei der Gelegenheit: Für die SPF ist es sehr sinnvoll, die normale Helligkeit auf 10 zu stellen und wenn zu hell, die Helligkeit im Bilderrahmen selbst auf die gewünschte max. Helligkeit einzustellen.
Hintergrund: die Helligkeit der SPF kann nicht extern eingestellt werden. L4L rechnet das Bild in der Helligkeit herunter. Dabei geht Kontrast verloren. Daher also lieber mit 10 Normal arbeiten und dann nur für die Nachtabsenkung (oder Standby) herunterrechnen zu lassen.

LCD4linux-Plugin - WLAN-Web / Android / Pearl / Samsung - LCD-Display an der Dream [12.06.2022]
-
-
Vielen Dank für den Tipp.
Meinst Du es gibt "mal" die Möglichkeit den Wohnort irgendwo anders zu hinterlegen?
Denn ich habe ein Netatmo und deshalb möchte ich eigentlich kein anderes Wetter irgendwo aktivieren.Das wäre wirklich super!
VG
RobertEDIT:
habe jetzt die Helligkeit überall auf 10 gesetzt.
Und beim 105P bin ich auf 60% runtergegangen.
Die Nachtabsenkung ist bei mir auf 5, nur das mit 19:00 Uhr ist natürlich blöd. -
du kannst das Wetter irgendwo hinlegen, z.B. auch Schirm9 den man nicht anzeigen lassen muss.
-
Das ist natürlich toll, aber kannst Du mir noch kurz helfen bezüglich der "unbedingt" nötigen Einstellungen für die Nachtabsenkung?
Es gibt irgendwie soviele Wetter Einstellungen:
Wetter
Wetter 2
Meteo Wetter StationIn den globalen Einstellungen gibt es unter Wetter verschiedene APIs:
MSN
OpenWeatherMapIch habe von Wetter-Sachen leider nicht viel Ahnung und möchte wirklich nur das nötigste
zu aktivieren.Vielen Dank & Grüße
Robert -
Hallo joergm6!
Ich hätte auch nochmal eine Frage.
Wie kann ich eine laufende Aufnahme durch z.B. ein blinkenden REC Schriftzug anzeigen lassen.
Bis jetzt habe ich nur das mit der roten Ecke oben rechts gefunden.MfG
-
- Global - Wetter
Wetter API = MSN
Wetter Stadt = deine Stadt eintragen- An - Wetter
Wetter = Schirm 9PS: nein, blinkende Aufnahmeicon wird nie gehen, man kann aber ein beliebiges Bild definieren
-
OK.
Hast Du zufällig ein Beispiel Bild?
MfG -
Hey joergm6,
vielen vielen Dank für die schnelle und umfangreiche Hilfe!!
VG
Robert -
Hallo Jörg.
Ich glaube MSN (Wetter) hat wieder etwas geändert.
Bei mir werden auf 2 Boxen und deren Displays beim Wetter nur noch 3 Tage angezeigt. Kannst du dir das mal bitte anschauen und viell. fixen. War ja schon mal da. LCD4linux V4.7-r4. Danke. Allen Usern gesegnete Feiertage.VG Ufoo
-
Gibt es auch eine Version für die DM900? Im Anhang sind ja nur Mipsel Versionen.
-
nein....
... ich habe trotzdem mal einen Versuch gemacht, ein Paket zu schnüren. Ich weis nicht, ob da irgendwas von gehen wird, also mal Testen ohne jeglich Garantien.Ufoo: ich habe noch 4 Tage, evtl ist das standortbezogen, bzw. auch nur zeitweise falsch. Wir beobachten mal
Edit: arm-Päckchen in den 1.Post verschoben
-
Erst mal Danke für das Packet, auch wenn es mir auf der Solo2 (Vti9x) leider nix nützt.
Übrigens ging das MSN Wetter so ab etwa nach Mittag wieder. Seltsam.
Sollten wir viell. mal beobachten.VG Ufoo
-
-
Hallo jöergm6!
Die letzten Tage startet mein Tablet nicht mehr automatisch wenn ich die Box starte.
Woran kann das liegen?Wegen dem Aufnahme Bild, muß das .jpg sein oder geht auch .png ?
MfG
-
wie war das noch gleich mit der "Glaskugel"?
... das kann alles sein, keine WLAN-Verbindung zur Box, irgendwas hängt auf dem Tab, Tasker geht nicht, was weis ich ....
jpg oder png sollte egal sein *denk*
-
Ich meinte wegen Box aus und Tablet aus.
Wenn ich dann die Box eingeschaltet hatte ging doch das Tablet dann beim Boxstart auch an.
Oder irre ich da ?
Muß aber doch dazu schreiben, die Box ist meine Serverbox, heißt ich habe hier meine Sky Karte drinn .
In den anderen Zimmern streame ich per Remoutchannelconverter Plugin Abends Sky z.B. ins Schlafzimmer.
Habe nun Abends dann manuell den MJpeg Viewer gestoppt und das Tablet ausgeschaltet.
Box bleibt dann Nachts an und habe sie dann frühs auch ausgeschaltet.
Kann es daran liegenZum REC Bild, hänge es hier mal an.
Finde jetzt im Plugin keine Pfadauswahl, wo ich das Bild dann auswählen kann.
Wie gehe ich hier vor?Kannst Du mal bitte die Schritte hier nennen oder ist das irgendwo schon beschrieben?
Möchte halt gerne das das Bild bei einer Aufnahme am Schirm1 mit angezeigt wird , wenn möglichMfG
-
Habe auch das DM900 - Paket installiert (auf meiner DM900).
Läuft soweit und erkennt auch mein Samsung-Bildschirm).Doch leider wechselt das Display nach 20-30 Sekunden immer in den Standby-Schirm, auch wenn die Box noch im TV-Modus läuft.
Es reicht jedoch schon, auf einem PC im Webbrowser die URL Dreambox/lcd4linux einzugeben und schon ist das Bild wieder korrekt zu sehen. Als wenn lcd4linux dann aufgeweckt wird
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
-
Sense26: Das Aufnahmebild muss irgendwo auf der Box abgelegt werden. Unter Global - andere - Aufnahme Bilddatei wird dann der komplette Ort/Name eingetragen oder kann am TV auch ausgewählt/gebrowset werden.
Auto On/Off basiert darauf, das die Box AUSGESCHALTET, also nicht mehr im Netzwerk erreichbar, ist. Wenn man manuell am Tablett eingreift, wird das zudem zusätzlich durcheinander kommen.
cooliemueller123: aus Mangel an 900uhd kann ich dazu nichts sagen. Wenn man aber im WebIF die Modi hin und her wechselt, dann kann schon mal ein unpassender Zustand bleiben. Das sollte sich aber bei einer Aktivität/Moduswechsel an der Box wieder einkriegen. Wenn aber aber irgendwas auf der 900 generell anders funktioniert, schaut es schlecht aus, das Problem zu finden.
-
Hallo zusammen,
ich wollte heute LCD4Linux auf der Uno4K (openATV) installieren. Leider bekomme ich kein Bild auf dem Pearl Display.
Gibt es da schon ein Paket? Die Uno4k hat den Chip wie die DM900. Aber dpkg hilft da leider nicht.
-
wie heißt dieses Board? Du bist hier mit deiner Box und dem Image falsch.