Danke für den Tipp.
Das mit dem Akku war auch mein erster Gedanke weil ich da mal irgendwo von gelesen habe.Irgendwie hat mein Vater das jetzt wieder zum Laufen bekommen.Wir werden es weiter beobachten und ggf. berichten.

LCD4linux-Plugin - WLAN-Web / Android / Pearl / Samsung - LCD-Display an der Dream [01.05.2022]
-
-
HM?
Was gibts denn neues in der aktuellen R2? -
steht doch im 1.Post
r2 (11.04.): Fix: LCD2 QuickBild ohne Funktion
das ging seit 3.1 nur mit LCD1 -
Nein, das stand da nicht...
-
Quote
Original von Sandmannstar
vlt hilft das hier:Bei folgenden Feeds zeigt er problemlos die Bilder an:
http://www.nasa.gov/rss/lg_image_of_the_day.rss
http://rss.bild.de/bild.xml
http://rss.bild.de/bild-lifestyle.xml
http://www.czoczo.de/feed/und bei diesem hier ebend leider nicht:
ich weiss leider nicht was l4l für ein Bildformat macht.
Habe mal eine Testdatei gebaut, die RSS konform sein sollte. Diese ist aber fix auf dpf.png, passend für "nur Bild ...", eingestellt. Also die html Datei nach /tmp/lcd4linux kopieren und im Bilderrahmen dann http://192.168.0.9/lcd4linux/test.html eintragen. Soll mal ein weiterer Versuch sein, denn von RSS habe ich trotzdem nicht mehr Ahnung bekommen
. Jedenfalls schaut es im IE so aus wie andere RSS-Seiten.
-
Hallo Zusammen,
coole Sache das mit dem zusätzlichen Display...
Wollte mir jetzt auch eins zulegen, aber Pearl vertreibt dieses eine für 2,90 € nicht mehr...
Könnt Ihr mir ein Display empfehlen?Vielen Dank im Voraus!!!
Grüße
-
du kannst bei eBay so genannte China-LCD von LINKdelight finden. Aber empfehlen kann ich eigentlich nur passende Samsung SPF's, auch diese eher/nur bei eBay erhältlich. 2,4" ist einfach zu klein.
-
Ok, vielen Dank für diese Info.
2,4 ist definitiv zu klein und ich finde leider kein gutes Angebot für ein Samsung.Ich hab aber noch ein alten digitalen Bilderrahmen der nicht benötigt wird.
Wie kann ich denn herausfinden ob dieser vielleicht auch hierfür verwendet werden kann?Viele Grüße und vielen Dank nochmal!!!
-
Es funktionieren ausschließlich die Samsung-SPF, die im 1.Post angegeben wurden. Alternativ irgendwas über WLAN+Browser (Android-Tab o.ä.) . Leider hat L4L die SPF-Preise in den Himmel schießen lassen. Wenn man Glück hat, bekommt man was ab 50€, muss man aber drauf zu kommen/beobachten/warten.
-
Moin.
Konnte man nicht mal in früheren Versionen die Fontgrösse (Temparatur) beim Wetter einstellen? Ich glaube mich zu erinnern das man sogar den Font wechseln konnte. Finde die Settings iMho nicht. Es gibt nur die Zoomfunktion. Und die wirkt sich auf die gesamte Wetterbox aus.
-
Du kannst bei Global-Wetter einstellen
-Icon-Zoom
-Regenwahrscheinlichkeit Zoom
-Extra Info Zoom
Das sind relative Größenänderungen zur eingestellten Wetter(Zoom)Größe.Für den Zeichensatz gibt es keine Einstellung.
-
Hat von euch schon einer versucht von einem Dropbox Account ein Bild oder eine Textdatei einzubinden? Ich bekomme das nicht hin.
Vielleicht liegt es daran das bei Dropbox der Link als https ausgegeben wird.Laut Anleitung von Jörg sollte der Link so aussehen
Web-Bild: http://www.meinserver.de/dasbild.png
Mit dem der von mir freigegebenen Bilddatei komme ich auf jeden fall nicht weiter
https://www.dropbox.com/s/kobqqdvae3fc4ox/LCD_Bild.png
Grüße
hdman
-
Ich vermute das liegt daran dass das ja nicht das Bild direkt ist. Probier mal den Link https://photos-1.dropbox.com/t…GBbtZv6awGN5Zg-PNS_kbMpeA
Quote -
jo - der Link funktioniert
Und wie bist du jetzt auf diesen gekommen. Wenn ich in der Dropbox auf "Link mit anderen teilen" klicke bekomme ich nur den vorhin geposteten.
hdman
-
Ja, dein Link ist ja kein Bild, sondern eine Webseite.
Codehttps://dl.dropboxusercontent.com/s/kobqqdvae3fc4ox/LCD_Bild.png?token_hash=AAGUUuCPGvHQ8rogJn1lCUgj2CNkruZiOL6-xXgygk0-fg&dl=1
Das hier geht, dauert aber ca 4-5s, bis L4L damit fertig ist. Also sinnvoll ist das so nicht.
Download -> Direkter Download -> rechts-Klick auf "Direkter Download"-> Verknüpfung kopierenEdit: geht auch ohne token:
-
Ursprünglich wollte ich hier auch nur den Inhalt einer Textdatei anzeigen - da ich 4 Wochen Urlaub in den USA mache und meinen "zurückgebliebenen" Familienmitgliedern einmal täglich ein aktuelles Bild mit Nachricht auf den Bilderrahmen zaubern
hdman
-
War jetzt etwas verwirrt
- Download - direkter Download krieg ich nur beim Internet Explorer aber nicht bei Firefox hin. Aber so klappt es.
Es wäre wahrscheinlich dann vernünftiger das Bild auf meinen Homeserver hochzuladen und intern L4L zu füttern.
hdman
-
Mit Aurora (Firefox) geht das auch, "Link-Adresse kopieren". Also nicht Direkter Download anklicken, sondern dort gleich Rechts-Klick.
Aber am sinnvollsten ist es schon, wenn man das Bild direkt in sein Heimnetz bekommt. Da geht dann auch eine "Diaschau" mit mehreren Bilder in einem Verzeichnis.
-
Stimmt - geht bei Firefox auch
Ich werde es direkt über das Heimnetz machen - ist auch weniger umständlich als über die Dropbox.
Vielen Dank für die Hilfe
hdman
-
Frage? Wo gebe ich Daten für Email ein? Plugin.Py oder wo?
Eventuell mal ein Beispiel.