Nein, Alternative ist im Moment nur Linux.
Vielleicht geht es aber auch direkt auf der Box. Wird gerade probiert. Aber keine Garantie.
Nein, Alternative ist im Moment nur Linux.
Vielleicht geht es aber auch direkt auf der Box. Wird gerade probiert. Aber keine Garantie.
nun gehts
hab bisschen voodoo hier und bisschen voodoo da gemacht..
nein:
bei wem es unter windows mit obiger anleitung nicht klappt:
probiert mal das:
1. nach obiger anleitung flashen (lol)..
2. display nochmal mit menü und reset in BL mode bringen, dann im menü vom ProgSPI auf UPDATE stellen und RESET ABSCHALTEN!!!!
3. das ganz ding nochmal flashen (mit den neuen einstellungen)
4. wenn fertig, das ding mit reset knopf reseten, dann bootet es normal, nun ALLE BILDER übers menü löschen!
5. DANN mit usb kabel dran 5 sek lang M drücken, dann sollte der debug mode da sein
falls es klappt, könnte man das ja im 1. post mit übernehmen,
mfg
was is lcd4linux plugin und lcddisplay plugin fürn unterschied???
lcddisplay geht hier nicht, fehlt was:
root@dm8000:~# opkg install /tmp/enigma2-plugin-extensions-lcddisplay_0.1-r2_mipsel.ipk
Installing enigma2-plugin-extensions-lcddisplay (0.1-r2) to root...
Collected errors:
* ERROR: Cannot satisfy the following dependencies for enigma2-plugin-extensions-lcddisplay:
* python-imaging (>= 1.1.6-ml2) *
* Cannot find package enigma2-plugin-extensions-lcddisplay.
Das lcddisplay Plugin ist für die ETxx00.
Das lcd4linux Plugin ist deine Wahl
ok danke
bis jetz gefällt mir der krams ganz gut, nur auto.start geht irgendwie nie muss das display in debug manuell setzen, und im plugin neustarten..
naja, verkraftbar
oder hab ich was übersehn? hab jetz nicht alle beiträge gelesen.
noch eine idee:
mehrere lcd in matrix angeordnet
dann wäre die auflösung größer *duck und weg *
geht das ???
2x2 oder 3x3 oder 4x4... :=)
Das Display geht nach 10min automatisch in den BSOH Modus, den dann das Plugin erkennt und alles automatische startet. Wenn der Akku nicht leer ist, dann merkt sich das LCD auch, dass es bei jedem Einschalten direkt in den BSOH Modus geht. Dann geht es natürlich schneller.
ok mal probiern.
wie is mit matrix support
und 1:1 clone vom originalen display? machbar ?
mfg
Matrix? Joergm6 fragen ...
Original-Display: kein Plan. Man müsste dann vermutlich einen Konverter vom E2-Display auf das lcd4linux bauen.
QuoteOriginal von Loomes
Hier Mamba, neuste lcd4linux mit dpfhack 0.12.
Damit sollte es klappen mit der Backlight Steuerung wenn auf dem DPF auch dich richtige Firmware ist.
Hast du auch die Sourcen dazu zur Hand?
QuoteOriginal von Handycracker2k2
nun gehts
hab bisschen voodoo hier und bisschen voodoo da gemacht..
...
falls es klappt, könnte man das ja im 1. post mit übernehmen,
mfg
brachte bei mir auch nix :-/
morgen mal mit linux
welche flash-id liest er bei dir aus ??
ev liegts daran? könnten wir ja mal ne liste machen..
mfg
QuoteOriginal von mamba0815
Hast du auch die Sourcen dazu zur Hand?
Das hab ich eh im ersten Beitrag drinnen, dort ist der Hack und dort ist auch der Source für dpfhack 0.12. drinnen bzw. der Patch 0.12. für lcd4linux.
Aber es gibt für den Clone im Moment nur den AAF Support für die SH4 Boxen. Der Source dafür ist vorhanden ...
Ja, genau, dort ist der ax206 Patch für LCD4Linux drinnen.
dpfhack-0.12devel.tar\dpf\lcd4linux-svn1142-dpf.patch
Das kenne ich. SVN1142
Wir brauchen aber das hier:
LCD4Linux 0.11.0-SVN-1164
Hab's auch schon gesaugt.
Hi,
habe eben das LCD auf meiner Box geflasht.
Das x-kompilierte Tool hängt hier an. Um es zu nutzen, muss die libusb-0.1 installiert sein. Habe ich auch gleich mit angehängt. Kommt aus dem aktuellen OE.
Patchen/Flashen wie gehabt:
cd dpf
cd fw
python hackit.py /dev/sXX
Mamba
Also inzwischen wird es wirklich interessant. Ist schon irre was ihr hier leistet.
Ich habe 2 Displays, und werde nun wohl auch bald einsteigen. Ist es denn möglich eine DAU-Anleitung nach dem aktuellen Stand zu erstellen ? Also incl. Flash mit allem drum und dran ?
Oder lieber noch etwas warten ? Wer weiß, evtl. baut ihr den Flash ja noch mit ins Plugin, und man muß dann dort nur eine Taste drücken
Das wäre dann natürlich der Oberburner
Gruß und gute Nacht
Nierotter
Hi,
PATCHEN DIREKT AUF DER E2 BOX
Hierzu die Files 'dpf-mipsel-patchtool.tar.gz' (die geänderte 'profiles.py' ist bereits enthalten und braucht nicht extra kopiert zu werden) und 'libusb-0.1-4_0.1.12-r3_mipsel.ipk' (falls noch nicht installiert) nach /tmp auf die E2 Box kopieren. Dann so weiter fortfahren:
cd /tmp
opkg install libusb-0.1-4_0.1.12-r3_mipsel.ipk
tar xzvf dpf-mipsel-patchtool.tar.gz
cd dpf
cd fw
python hackit.py /dev/sg0
Hinweis für PC-Linux-Patchen und E2-Box-Patchen Flashen:
Das Device "/dev/sg0" muss an das eigene System angepasst werden (siehe dmesg nach Anstecken des Display im "Mit PC verbinden- Modus, in den man mit der M-Taste (3x drücken) kommt). Beispiel:
dmesg
[779590.585488] sr0: scsi3-mmc drive: 40x/40x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
[779590.585488] Uniform CD-ROM driver Revision: 3.20
[779590.585488] sr 0:0:0:0: Attached scsi CD-ROM sr0
[779590.690576] sr 0:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 5
Wenn alles richtig abläuft, dann sieht der Flashvorgang so aus (zwischendurch wird gefragt, ob wirklich gepatcht werden soll, bitte mit"yes" beantworten):
root@:/media/hdd/temp/dpf/fw# python hackit.py /dev/sr1
Opening generic SCSI device '/dev/sr1'
Reading flash...
done
Found matching version info
Identifier: pearl
Now patching. There is no 100% guarantee that your device will
work after doing this. You must never unplug the device from USB while
it is being updated.
Are you sure you take all risks and that you want to continue?
Type 'yes' to continue > yes
Copying sector from 0x000000 to 0x1f0000...
Patching sector addr 1f0000 with jmptbl_pearl.ihx
Patching sector addr 180000 with fw_pearl_landscape.ihx
Analyzing module 37...
Patching from version 0 to 2
Now disconnect the DPF from USB.
To activate the 'developer mode':
Press and hold MENU while USB is plugged in.
If successful, you will get the 'USB connect' message and the device
will appear as non-USB storage device
To put the device back into (almost) original state working
as USB storage, press the RESET button.
root@:/media/hdd/temp/dpf/fw#
Display More
Nun das Display abstecken 3 Sekunden lang auf die M-Taste drücken. Wenn das Display nun in den sog. "BlueScreenOfHack" (BSOH) geht, dann hat alles klappt. Alternativ sollte das Display nach dem Starten im Normalmodus (es spielt die eingebauten Bilderchen ab), nach ca. 10 mins automatisch in den BSOH Modus gehen.
wollte das display gleich per box flashen.
leider kommt die meldung
reading flash....
Segmentation fault
QuoteOriginal von mamba0815
Hi,
Voraussetzung ist, dass das Display gehackt ist:
Nur zum Verständnis, ist das Flashen nicht der HACK ?
Oder muß VOR dem Flashen noch etwas gemacht werden mit dem Display ?
Wenn ja, WAS ??
Das ist alles irgendwie noch zu unverständlich für mich.
Also ich habe hier noch 2 orig. verpackte Displays die darauf warten eingesetzt zu werden.
zur Zeit sind 14 Mitglieder und 26 Gäste online - Record: 5,681 Users ()