Neues Onlineupdate auf dem Feed verfügbar.
Alle Änderungen siehe hier: Link: http://git.opendreambox.org/?p=openembedded.git;a=summary
viel spass beim update
Neues Onlineupdate auf dem Feed verfügbar.
Alle Änderungen siehe hier: Link: http://git.opendreambox.org/?p=openembedded.git;a=summary
viel spass beim update
Neues Online Update auf dem Feed verfügbar. Änderungen siehe hier: http://git.opendreambox.org/?p=openembedded.git;a=summary
Wenn ich deinem Link folge, dann erkenne ich in der Hauptsache Verbesserungen für die kleineren Boxen, oder täusche ich mich da?
Nach dem Update sieht es bei mir so aus:
Devicename: dm8000
Enigma Version: 2012-03-27-3.2
Image Version: Release 3.2.1 2011-11-22
Frontprozessor Version: V7
Webinterface Version: 1.7.1
Ist es angedacht mit dem ICVS dem 3.2.2. zu folgen? Oder sind die Änderungen zu maginal?
Gruß
Kaiser
Ähm, wenn ich das richtig verstanden habe enthalten die Release 3.2.2 Images von DMM doch nur die Neuerungen die in den Experimental Images bereits enthalten und somit getestet sind.
Bei den experimitellen images geht es jetzt bald mit neuem Kernel weiter.
na, irgendwie komisch ist das derzeit schon. In den Beschreibungen stimmt da was nicht. Aktualisiert man auf 3.3.2 release, wird die "neue" Version angezeigt. Hält man das 3.3.1 (exp.) frisch bleibts bei der "alten" Bezeichnung. Der BL upgrade von 84 auf 86 betrifft wohl auch nur die 7020HD, obwohl es bei allen Boxen im release 3.3.2. beschrieben ist, na ja, Hauptsache es läuft.
Die Image version bleibt als "Text" immer das Image dass du ursprünglich geflast hast.
Die Veränderungen sieht man an der Enigma Version
und ja die letzten Experimenals und die Releseimages von DMM sind quasi ident
Wenn alles nach Plan geht war das das letzte Imageupdate auf OE1.6 und es kommt bald ein neues OE mit experimentellen Images mit neuem Kernel von DMM.
Kannst du uns das etwas schmackhafter machen? Oder ist das alles Topsecret??
Gruß
Kaiser
also wer das verfolgt, da gibt es noch andere foren und sourcen
der weiss halt das dies das finale OE1.6 image sein soll
und das man dan auf das nächste "umsteigen" will (oder dabei ist) um dan mit neuen sachen zu kommen
was das aber genau sein wird ist "topsecret" bei DMM
da gibt es nur die geruchte - hbbtv, hdmi cec, .....
aber wie/was/wann das müssen wir abwarten ... aber "bald" soll die geduld belohnt werden
When you can expect a new ICVS-Image?
Wenn Sie erwarten können, ein neues ICVS-Image?
When you update the image it is up to date
Therefore no new image is neccesary
Hmm bin ich der einzige der immo netzwerkprobleme hat?
WLAN alles Super. Über Kabel hab ich Zugriff aber sowas von träge. Gehen viele Pakete verloren
QuoteOriginal von fis14
Hmm bin ich der einzige der immo netzwerkprobleme hat?
WLAN alles Super. Über Kabel hab ich Zugriff aber sowas von träge. Gehen viele Pakete verloren
Ich kann nur für mich sprechen und hier geht alles per Kabel.
Gruß
Kaiser
Was ist das bloß für ein Mist?
Jedesmal, wenn ich über Bluepanel updaten will kommt immer diese Meldung (Anhang), die ich weder mit JA noch mit NEIN bestätigen kann. Nicht mal EXIT funktioniert.
Erst nach dem dritten Versuch war das Update drauf. Die Meldung musste ich jedoch "hart" beenden (Box ausschalten).
Um sicher zu gehen wollte ich nochmal updaten.
Nun fand er nur noch 5 Updates. Drücke ich aber auf "zeige Updates" steht da nur 1 verfügbares Update.
Was soll das jetzt wieder???
Zudem bekomme ich dieses eine Update (was eig. 5 sein sollen) um's verdecken nicht drauf.
Es handelt sich um "libpassthrough0 1.0-r8"
Es wird zwar fehlerfrei geladen, aber einem Neustart ist es scheinbar immer noch drauf. Und jetzt?
Jetzt liest du endlich den Thread und machst opkg update && opkg upgrade in telnet und beantwortest die Frage.
Hi,
ich benutze das iCVS Image (momentan iCVS-Image-dm800-20111121) direkt im Flash. Kann ich damit einen Webbrowser (+ USB Maus + USB Tastatur) auf einer DM 800PVR betreiben?
Ich habe schon ein paar Artikel gelesen, bin jetzt aber etwas durcheinander, vorallem bezüglich des benötigtem Memory und des Prozessors??
Es ist als die Rede von Aron und Qt Webbrowser. QT benötigt "1.6 Images". Wenn ich richtig bin hadelt es sich darbei um USB Treiber?
Und wenn ja, sind diese im iCVS enthalten bzw. via Blue panel ladbar???
Ich glaube ich könnte etwas "Eure" Hilfe gebrauchen, um einen Webbroser auf meiner DM zum Laufen zu bringen....
Gruss Fidi
************* Sorry falsche Tread **********
=> aber vieleicht kann man mir auch hier weiterhelfen?
@ gutemine + Kaiser Wilhelm
Ok, das Problem mit fstab scheint bekannt zu sein.
Aber ich finde nichts, wie ich ein opkg Update/Upgrade machen kann
QuoteOriginal von DeMaddin
Aber ich finde nichts, wie ich ein opkg Update/Upgrade machen kann
Lies zuende, was der Kaiser geschrieben hat, nicht mittendrin aufhören.
QuoteDisplay MoreOriginal von fidi2000
Hi,
ich benutze das iCVS Image (momentan iCVS-Image-dm800-20111121) direkt im Flash. Kann ich damit einen Webbrowser (+ USB Maus + USB Tastatur) auf einer DM 800PVR betreiben?
Ich habe schon ein paar Artikel gelesen, bin jetzt aber etwas durcheinander, vorallem bezüglich des benötigtem Memory und des Prozessors??
Es ist als die Rede von Aron und Qt Webbrowser. QT benötigt "1.6 Images". Wenn ich richtig bin hadelt es sich darbei um USB Treiber?
Und wenn ja, sind diese im iCVS enthalten bzw. via Blue panel ladbar???
Ich glaube ich könnte etwas "Eure" Hilfe gebrauchen, um einen Webbroser auf meiner DM zum Laufen zu bringen....
Gruss Fidi
************* Sorry falsche Tread **********
=> aber vieleicht kann man mir auch hier weiterhelfen?
auf der DM800 läuft der Browser soweit ich weiß nicht
QuoteOriginal von kodo
Lies zuende, was der Kaiser geschrieben hat, nicht mittendrin aufhören.
Hab es jetzt so gemacht, wie es unten steht, aber die Abfrage bei Punkt 3. Kommt bei mir nicht. Siehe Anhang...
Nach einem Neustart und einem Updateversuch im Blue Panel wieder das Gleiche.
5 Updates sind angeblich verfügbar, aber es wird nur eins angezeigt (Dieses libpassthrough...)
Update ich dann dieses eine Update (2 Paket geladen mit 0 Fehlern) und mache nen Neustart,
Wird nichts upgedatet. Wenn es mit telnet nicht geht, was geht dann noch???
QuoteDisplay More
1. Telnet öffnen
2. Befehl opkg update && opkg upgrade eingeben
3. Auf diese Frage mit Y bestätigen:
Zitat:
Configuration file '/etc/opkg/opkg.conf'
==> File on system created by you or by a script.
==> File also in package provided by package maintainer.
What would you like to do about it ? Your options are:
Y or I : install the package maintainer's version
N or O : keep your currently-installed version
D : show the differences between the versions (if diff is installed)
The default action is to keep your current version.
*** opkg.conf (Y/I/N/O/D) [default=N] ?
4. Für FanControlNutzer plugin.py ins Verzeichnis
/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/FanControl2 kopieren
5. Reboot der Box. Entweder via Telnet (ist ja eh noch offen) oder per Fernbedienung.
.
zur Zeit sind 20 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 93 Gäste online - Record: 5,681 Users ()