Hi,
wie habt Ihr denn ne Verbindung bekommen??
Bekomme das einfach nicht hin. DreamOn funzt einwandfrei!!!
Hi,
wie habt Ihr denn ne Verbindung bekommen??
Bekomme das einfach nicht hin. DreamOn funzt einwandfrei!!!
QuoteOriginal von tester00
Hi,
wie habt Ihr denn ne Verbindung bekommen??
Bekomme das einfach nicht hin. DreamOn funzt einwandfrei!!!
Hallo tester,
wenn das webinterface der box im browser geht, dann geht auch die app.
Es sei denn, das webinterface ist älter wie V.1.6.2 oder der port stimmt nicht, oder das password stimmt nicht.
Gruß
jbleyel
Hi,
also Passwort brauche ich beim DreamOn auch nicht. Daran kann es also nicht liegen.
Ich gebe als ip immer meine Dyndns Adresse an. Geht das oder nur die IP Adresse im Netz. Will das APP ja auch unterwegs benutzen können. Wo erhalte ich die Version vom Webinterface ??
Mit Dyndns klappt hervorragend
Was könnte dann mein Problem sein.
Im Netzwerk habe ich jetzt erstmals die Verbindung hinbekommen, musste beim Port 90 einstellen. Habe ich im Interface mal eingestellt, da ich mehrere Boxen habe und mehrere DreamOn auf iphones.
Im Router wird der dyndns Eintrag dann auf Port 7100 umgeleitet. Wenn ich diesen Port 7100 im e2remote einstelle passiert aber garnichts. Der SPORT sollte doch immer 8001 bleiben oder ??
Port 80, Port 90, Port 7100 klappen alle nicht. Bitte um Hilfe.
Im Router Eingangsport 7100 der dann auf Port 80 btw 90 der Dream umgeleitet wird.
Hallo tester00,
ich versuche es mal zusammenzufassen.
Der Port für das Webinterface der Box ist 90 wegen mehrerer Boxen.
Der Port von aussen ist 7100, der dann im Router auf Port 90 umgeleitet wird.
In der App brauchst du dann 2 Profile.
1) Intern mit Port 90 und als IP die interne IP Adresse
2) Extern mit Port 7100 und als IP den dyndns Name.
Das Profil 1 geht nur im WLAN daheim und das Profil 2 geht nur von aussen.
Wenn du intern einen DNS Server hast, dann kannst du im Profil 1 auch den FQDN als IP angeben.
Gruß
jbleyel
.
QuoteOriginal von Pocky
Genau so ist es.
Heisst das jetzt das es bei dir nun geht?
Also bei Jörg ging es immer
.
QuoteOriginal von Pocky
Wer ist Jörg?
Hat Dein Posting hier etwas beizutragen?
Gelegentlich denke ich das hier sehr viele Schwachmaten unterwegs sind.
Ich.
Tut aber nix zur sache.
Gruß
Jörg
QuoteDisplay MoreOriginal von jbleyel
Hallo tester00,
ich versuche es mal zusammenzufassen.
Der Port für das Webinterface der Box ist 90 wegen mehrerer Boxen.
Der Port von aussen ist 7100, der dann im Router auf Port 90 umgeleitet wird.
In der App brauchst du dann 2 Profile.
1) Intern mit Port 90 und als IP die interne IP Adresse
2) Extern mit Port 7100 und als IP den dyndns Name.
Das Profil 1 geht nur im WLAN daheim und das Profil 2 geht nur von aussen.
Wenn du intern einen DNS Server hast, dann kannst du im Profil 1 auch den FQDN als IP angeben.
Gruß
jbleyel
Vielen vielen Dank, aber es klappt nicht. Zusammengefasst hast Du es genau richtig.
Nur WLAN funzt. Scheis.......
Hi tester00,
dann vermute ich das der Zugriff über den Router von aussen nicht richtig konfiguriert ist. Bitte versuche mal von aussen im Browser das webinterface zu öffnen.
Wenn das geht, dann sollte auch die App gehen.
Gruß
jbleyel
QuoteOriginal von Pocky
Wer ist Jörg?
Hat Dein Posting hier etwas beizutragen?
Gelegentlich denke ich das hier sehr viele Schwachmaten unterwegs sind.
Irgendwie ist der "Schwachmat" der Einzige der mitbekommen hat das Du den Falschen zitiert hast bei Deiner Frage !
Sodele auch noch den AcePlayer geshopt, bricht zwar nicht ab aber muss alle 5sec buffern, worin wo der Fehler bei den anderen Playern zu suchen ist das die dann einfach den Stream abbrechen. (Vermutung). Am Speed des WLAN kann es kaum liegen (siehe unten), Speed des IP4 Down/Up ins WAN (also im LAN noch höher).
Habe hier zwei WLANs und wenn ich den schwächeren nehme bricht der AcePlayer gleich nachdem buffern ab und geht zu ..
Getestet wurde immer mit FTA Sendern meist 3sat oder Tele5.
Habe es bis jetzt nirgends erwähnt jbleyel aber das funzt alles bei ritzMo seiner App ohne Probleme und bin etwas ratlos was ich noch testen soll !
QuoteOriginal von skywatcher
Sodele auch noch den AcePlayer geshopt, bricht zwar nicht ab aber muss ...
Hi skywatcher,
der Aufruf der Streaming Apps erfolgt über URLtype und das egal welche App man nutzt. Wenn es Abbrüche gibt, dann liegt das immer an der Streaming App, am Netz oder an der Box.
Wenn die Streaming App einen guten Buffer hat, dann ist der Stream auch super stabil. Aktuell kann das nur der VLC.
Ich hab heute noch was rausgefunden, wenn ich das iPhone neu starte und dann gleich den Stream, dann funktioniert es ohne Probleme.
2 Fragen noch, wo in der e2Remote startest du den Stream:
MultiEPG, Channel Liste oder EPG Liste und hast du ein Passwort für das Webinterface eingestellt?
Gruß
jbleyel
Also bei mir bricht das streaming auch nach einigen Sekunden ab.
Egal ob ich es mit oplayer lite oder mit aceplayer teste.
Was ich jedoch sagen kann, ist das wenn ich ein streaming über dreamote starte das bild grau bleibt und nur Umrisse zu erkennen sind. Weiterhin geht der Ton mit dreamote irgendwie nicht.
Scheint also das es schon einen Unterschied gibt wie dreamote oder e2remote das Streaming starten.
morlix: zu deiner Frage vom 13.11.: mein Router ist ein Lancom DSL-I/10+
Mittlerweile habe ich mal auf einem Rechner in meinem Intranet einen von aussen zugänglichen HTTP-Proxy installiert. Wenn ich diesen auf einem externen Rechner als Proxy eintrage, dann klappts mit dem Zugriff aufs Webinterface der DM7020HD. Aber die Lösung funktioniert leider nicht mit dem e2Remote-App, weil ich beim iPhone keine Proxy eintragen kann, wenn ich ohne WLAN unterwegs bin.
ok aber du hast einen port von extern auf die interne ip der box umgeleitet richtig?
Ich frage mich warum eine Portweiterleitung von extern auf einen HTTP Proxy gehen soll aber die Portweiterleitung auf die Box nicht.
Beschreibe doch bitte deine Umgebung nochmal so genau wie möglich.
wenn man unter TV reingeht kommt nur die bouquet liste meiner dream.
ist es irgendwie möglich die laufende Kanal liste oder Sendung anzuschauen ohne das man unter TV in einer bouquet liste umschaltet?
zur Zeit sind 39 Mitglieder (davon 5 unsichtbar) und 32 Gäste online - Record: 5,681 Users ()