Schade, dass mir keiner eine Antwort oder erklarung geben kann.

Gemini3 0.41-r5
-
-
Quote
Original von Jurin_Durin
Schade, dass mir keiner eine Antwort oder erklarung geben kann.Gleiches Problem. Nach dem Update => alles schwarz.
Nach neuflashen und installieren Flash Expanders ok. Dann nach GP3 wizzard nstall, wieder alles schwarz....Sieht nicht gut aus.....
-
was heisst alles schwarz?
Fährt die Box nicht hoch oder wie, bei mir läuft es Einwandfrei
-
Quote
Original von kosarg
Gleiches Problem. Nach dem Update => alles schwarz.
Nach neuflashen und installieren Flash Expanders ok. Dann nach GP3 wizzard nstall, wieder alles schwarz....Sieht nicht gut aus.....
Das ist schon ewig lange bekannt, das der flashexpander nicht mehr geht. Du musst
das Ganze mit Dumbo aufsetzen. -
Nein die fährt nicht mehr hoch!
Achtung: ich rede von der 7025!!!!
und momentan die box ist "unbrauchbar" die gemini3 041-r5 ist schuld? ich weiss es nicht. -
Quote
Original von Jurin_Durin
Schade, dass mir keiner eine Antwort oder erklarung geben kann.Was genau ist denn dein Problem, ist die Platte weg, kannst du sie nicht nutzen oder stört dich nur der Mountpoint?
-
ok . wir haben uns "überschnitten"
netman , erstmal Danke.
Ich dachte die FlaschExp Probleme hatte mehr mit der neueste ICVS zu tun und nicht mit dem BP...(bzw. Gemini3)
Deshalb hatte ich die alte ICVS drauf und hatte nur die Updates installiert ohne neues Image zu flashen. Sieht aber so aus das ich nicht drumrum gehenkann... -
Quote
Original von netman
Das ist schon ewig lange bekannt, das der flashexpander nicht mehr geht. Du musst
das Ganze mit Dumbo aufsetzen.Danke für Antwort netman, das war nett von dir
-
Quote
Original von maxmus69
Was genau ist denn dein Problem, ist die Platte weg, kannst du sie nicht nutzen oder stört dich nur der Mountpoint?
Der Mountpoint natürlich, einmal ist als sda1, an andere Stelle wieder die lange Zahl. Fuktioniert eh alles, und Ich weiß es nicht ob das System richtig konfiguriert ist. Blöde unsicherheit.
-
So werden meine Platten gemountet:
/dev/disk/by-uuid/4e4ebfed-728a-497a-8271-fb685fe27429 on /media/hdd type ext3 (rw,noatime,data=ordered)
/dev/disk/by-uuid/0090fe74-a484-4971-a970-475d475203ea on /media/Archiv_2 type ext3 (rw,noatime,data=ordered)Welches Ergebnis gibt es wenn du mount eingibst?
-
Quote
Original von maxmus69
So werden meine Platten gemountet:/dev/disk/by-uuid/4e4ebfed-728a-497a-8271-fb685fe27429 on /media/hdd type ext3 (rw,noatime,data=ordered)
/dev/disk/by-uuid/0090fe74-a484-4971-a970-475d475203ea on /media/Archiv_2 type ext3 (rw,noatime,data=ordered)Welches Ergebnis gibt es wenn du mount eingibst?
Ja das wird das gleiche, es ist aber nicht das gleiche, jedesman was anderes. Die Festplate ist jetzt in BP als sde1 gemounted, nach dem neu Start schon wieder als sda1.
-
Als einzige Lösung ist den Systemmanager abschalten, oder als nicht gemountet bezeichnen. Dann ist Ruhe. In GP natürlich muß alles wie normal gemountet sein.
-
ist es mittlerweile möglich, es über das gp3 so einzustellen, dass man mit ok die senderliste aufrufen kann und mit hoch runter tasten umschalten kann - und jetzt kommts - dass diese einstellungen auch erhalten bleiben, wenn es über software aktualisieren ein großes enigma2 update kriegt, wo normalerweise alles wieder zurück auf diese idioten enigma steuerung gestellt wird???
-
Nein, nicht ohne plugin und im GP3 ist das nicht drin (zum Glück). Es gibt nämlich genug
User, die mit der Bedienung hervorragend klar kommen. -
Quote
Original von Jurin_Durin
Als einzige Lösung ist den Systemmanager abschalten, oder als nicht gemountet bezeichnen. Dann ist Ruhe. In GP natürlich muß alles wie normal gemountet sein.Das ist wohl eher ein Schuss ins Blaue. .-) Aber wie hast du das Ganze installiert, alles frisch oder ein vorhandenes System per Update?
-
Quote
Original von maxmus69
Das ist wohl eher ein Schuss ins Blaue. .-) Aber wie hast du das Ganze installiert, alles frisch oder ein vorhandenes System per Update?
Natürlich frisch, mit heutigen Image
-
Quote
Original von Jurin_Durin
Der Mountpoint natürlich
Du müsstest mal den Unterschied zwischen "Mountpoint" (Einhängepunkt) und Gerätedatei verstehen
Offensichtlich stört Dich die Nutzung der by-UUID Gerätebezeichnung. Dies kommt vom neuen Festplattenmanager. Benutze ihn halt nicht, sondern lass alles vom GP3 handeln, dann hast Du auch wieder die für Dich gewohnte Gerätebezeichnung.
Leute, es ist doch alles ned so schwierig. Man nutzt 1 System. Entweder DMM Festplattenmanager oder Gerätemanager vom GP3, aber auf keinen Fall beide! Entscheided Euch für das eine oder andere und gut.
-
Quote
Original von __QT__
Du müsstest mal den Unterschied zwischen "Mountpoint" (Einhängepunkt) und Gerätedatei verstehen
Offensichtlich stört Dich die Nutzung der by-UUID Gerätebezeichnung. Dies kommt vom neuen Festplattenmanager. Benutze ihn halt nicht, sondern lass alles vom GP3 handeln, dann hast Du auch wieder die für Dich gewohnte Gerätebezeichnung.
Leute, es ist doch alles ned so schwierig. Man nutzt 1 System. Entweder DMM Festplattenmanager oder Gerätemanager vom GP3, aber auf keinen Fall beide! Entscheided Euch für das eine oder andere und gut.
Mensch, das wollte Ich hören, endlich klare Antwort. Danke dir
-
Quote
Original von __QT__
Leute, es ist doch alles ned so schwierig. Man nutzt 1 System. Entweder DMM Festplattenmanager oder Gerätemanager vom GP3, aber auf keinen Fall beide! Entscheided Euch für das eine oder andere und gut.Also bei mir hat der Festplattenmanager vom GP erkannt das die Platten schon vom Manager des Images gemountet waren und es gibt auch keine doppelten Einträge.
-
Quote
Original von sat+kabel
ist es mittlerweile möglich, es über das gp3 so einzustellen, dass man mit ok die senderliste aufrufen kann und mit hoch runter tasten umschalten kann - und jetzt kommts - dass diese einstellungen auch erhalten bleiben, wenn es über software aktualisieren ein großes enigma2 update kriegt, wo normalerweise alles wieder zurück auf diese idioten enigma steuerung gestellt wird???Wofür ne Neutrino Steuerung bei einer Enigma Box?
So wie es ist find ich es jedenfalls viel logischer.