ja, dort auch. Ich glaube es ist sogar die gleiche Einstellung. Das Plugin zeigt ja nur an, was in Enigma eingestellt ist.
Aber wenn das bei allen korrekt funktioniert, dann liegt es vielleicht an meinem Setup.
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
ja, dort auch. Ich glaube es ist sogar die gleiche Einstellung. Das Plugin zeigt ja nur an, was in Enigma eingestellt ist.
Aber wenn das bei allen korrekt funktioniert, dann liegt es vielleicht an meinem Setup.
Im IBTS Setup gibt es eine weitere Option.
Bei Ereignissen der gewählten Dienste anzeigen
Diese Option mit den Ereignissen gibt es so nicht mehr.
Da ist die Wiki leider etwas veraltet
Die Ereignis-Optionen sind in die verschiedenen Events gewandert.
Nur bei der Option "Aufnahmen anzeigen" gibt es keine derartige Unter-Option "Ereignisse anzeigen".
Das könnte man da evtl. noch nachrüsten
Im Moment kann man nur "Aufnahmen anzeigen" deaktivieren.
Dann sind sie aber auch nicht zu sehen, wenn man die IBTS manuell mit OK einblendet.
Die e2-Option zum Melden beim Start einer Aufnahme deaktiviert ja nur die Messagebox bei Start einer Aufnahme.
Das Einblenden der IBTS wird dadurch nicht beeinflusst.
Stimmt dort fehlt die Option "Keine Events"
Wer möchte?
https://github.com/betonme/e2o…er/src/Handler/Records.py
Es war schon integriert
Nur die Option wurde im Setup nicht angezeigt.
Hab noch als Option "nein" dazu genommen, um gar keine Events anzuzeigen.
Müsste ich dann nur noch die Übersetzung nachreichen
Den Anhang hier austauschen:
/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/InfoBarTunerState/Handler/Records.py
Dann im Setup neu einstellen.
GUI-Neustart war hier nicht erforderlich.
Hi zusammen,
oh mann. Ich steh auf dem Schlauch.
Ich will mir in der Klasse Records in der Methode onEvent den dirname aus dem Timer (RecordTimeEntry Object) in eine Variable schreiben, damit ich damit den Wert im if statement verwenden kann.
recdirname = timer.dirname
Leider kommt da nix. Was übersehe ich da, der dirname wird doch immer gesetzt, wenn ich den Code richtig lese...
Die Variable frage ich dann hier ab.
gInfoBarTunerState.addEntry(id, self.getPluginName(), self.getType(), self.getText(), tuner, tunertype, tunernumber, name, number, channel, reference, begin, end, endless, filename)
Habe es mal alternativ mit dem timer.filename getestet. Das funktioniert und tut was ich will.
Sobald ich weiß wie ich den dirname kriege, läuft es dann. Dann muss nur noch bei gelegenheit einen Config-Entry hinzufügen. Dann könnte es evtl. in den Code...
timer.dirname ist glaub ich nur belegt, wenn es abweichend vom Movie-Ordner ist.
Sonst steht da offensichtlich immer None drin.
Ansonsten kannst du auch hier danach die Variable "filename" prüfen.
Da ist auch der Pfad enthalten:
https://github.com/betonme/e2o…c/Handler/Records.py#L126
Wenn im Pfad "/7days/" enthalten, dann einfach vor dem gInfoBarTunerState.addEntry ein return.
Dann wird dieser Timer nicht in die IBTS aufgenommen.
Die Config mache ich in den nächsten Tagen, habe keine Zeit mehr. Passt für mich erstmal so.
Danke an alle!
Hallo,
anbei meine erweiterte Version (auf Basis 4.0.3) nun inkl. Config-Eintrag.
Falls ihr es übernehmt, könnt ihr vielleicht noch die deut. - engl. Übersetzung einfügen? Habe das locale leider nicht hinbekommen auf die Schnelle...
#: Handler/Records.py:72
msgid " Hide 7days plugin records"
msgstr " Verstecke 7days-Plugin Aufnahmen"
Habe noch nicht verstanden, für was die .mo Datei vorgesehen ist.
Cheers
skullmonkey
Hallo,
ich liebe dieses informative Plugin, vielen Dank erstmal!
Über das Einstellungsmenü bin ich auf diese Seite zum support gekommen, leider kann ich nicht die ganzen 44 Seiten durchkämmen, wegen meiner einen, einfachen Frage/meines einen Problems, ich bitte das zu verzeihen.
Beim Abspielen eines Filmes/einer Aufnahme/eines Films im Mediaportal blendet sich die InfoBar ständig ein. Das kann ich nur verhindern, indem ich in den Einstellungen die Anzeige des liveTuners deaktiviere, was ich aber auf keine Fall will, da ich die Anzeige beim TV-schauen sehr schätze.
Kann man dieses ständige Einblenden anderweitig verhindern?
edit: Dies betrifft nicht TV-Aufnahmen, die mit meiner Dreambox (DM920) gemacht wurden, sondern nur mp4s, die ich auf die Festplatte kopiert habe und wie gesagt Filme aus dem Mediaportal.
Grüsse
Ich habe bei mir den Live-Tuner aus und auch den unbekannten Service. Aber wenn "normale" Aufnahmen starten wird das sehr wohl eingeblendet.
Was fehlt dir, wenn du den Live-Tuner deaktivierst?
Okay, die Frage ist berechtigt! Ich habe jetzt die Anzeige des genutzten Tuners unten in die Infobar gelegt, das war mir wichtig, so kann ich den Live-Tuner deaktivieren und somit poppt das auch nicht mehr auf bei der Video-Wiedergabe.
Aber ich dachte, dieser Bug, dass InfoBarTunerState ständig auftaucht, hätte einen workaround.
Alles gut so.
Ich verstehe den Bug nicht, den du ansprichst. Wenn man den Kanal wechselt, im Live-TV-Schauen, dann poppt ITS auf wenn man Live-Tuner aktiviert hat und bleibt stumm, wenn man es deaktiviert. Wo soll da ein Bug sein?
Das ist auch nicht das Problem.
Das Problem tritt nur auf, wenn ich einen Film von der Festplatte anschaue, den ich vom PC rüberkopiert hatte (mp4). Oder beim Abspielen eines Filmes im Mediaportal. Dann erscheint ITS alle paar Sekunden für ein paar Sekunden, d. h. es blendet ständig ein und aus.
Irgendetwas triggert das Einblenden, wahrscheinlich "denkt" das Plugin, es wird umgeschaltet o. ä.
Ok, dieses Verhalten kenne ich nicht. Mich hat nur das dauernde Aufpopppen beim Umschalten genervt und das kann man ja deaktiveren mit dem Life-TV abwählen.
zur Zeit sind 31 Mitglieder (davon 3 unsichtbar) und 166 Gäste online - Record: 1,424 Users ()