Dann liegt es wohl daran, dass dein EPG leer ist. Nutze auch den EPG-Refresh von Ritzmo und dann spielen die beiden friedlich miteinander.
Gruß
Kaiser
Dann liegt es wohl daran, dass dein EPG leer ist. Nutze auch den EPG-Refresh von Ritzmo und dann spielen die beiden friedlich miteinander.
Gruß
Kaiser
Sorry, wenn das schon durchgekaut wurde. Aber nach einer Aufnahme bleibt die Anzeige beim Umschalten erhalten, die Aufnahme wird mit dem roten Punkt angezeigt und eine weltfremde Zeitanzeige von 1500min leuchtet. Außerdem kann der bei der Aufnahme verwendete Tuner nicht mehr benutzt werden, da er belegt bleibt - ohne aufzunehmen.
Grüße
QuoteOriginal von fendodendo
Sorry, wenn das schon durchgekaut wurde. Aber nach einer Aufnahme bleibt die Anzeige beim Umschalten erhalten, die Aufnahme wird mit dem roten Punkt angezeigt und eine weltfremde Zeitanzeige von 1500min leuchtet. Außerdem kann der bei der Aufnahme verwendete Tuner nicht mehr benutzt werden, da er belegt bleibt - ohne aufzunehmen.
Hallo fendodendo,
für wiederholende Timer ist das Verhalten bereits bekannt.
Oder ist das bei einem normalen Aufnahme-Timer passiert?
Gruß und Danke fürs testen
QuoteDisplay MoreOriginal von betonme
Hallo fendodendo,
für wiederholende Timer ist das Verhalten bereits bekannt.
Oder ist das bei einem normalen Aufnahme-Timer passiert?
Gruß und Danke fürs testen
die 0.2 funktioniert
Ja, du hast Recht! Es war ein wöchentlicher Timer. Gut, dann warte ich auf einen Fix. Das Plugin ist ansonsten super! Gratulation an den Entwickler!
QuoteOriginal von HelgeBLN
die 0.2 funktioniert
Dann kauf ich die
Der größte Funktionswunsch sollte jetzt drin sein und die nervigsten Bugs sind hoffentlich behoben:
MoviePlayer Integration ist standardmäßig aus, kann jedoch ohne Neustart anktiviert werden. Grund: Teile der InfoBar müssen überschrieben werden
Voreingestellte Anzahl beendeter Timer ist nun 5
Bugfix: Text: Enable InfoBarTunerState
Bugfix: Wiederholende Timer blockieren nach der Aufnahme die Tuner nicht mehr
Bugfix: Wiederholende Timer werden nach der Aufnahme als Beendet markiert
Viel Spaß
Super Sache mit der MoviePlayer Integration
Läuft
MFG
KURTI
YES !!!
DANKE SEHR dafür.....
Hmmmm.....irgendwo scheint in v0.6 noch der Wurm drin zu sein.
Ich hatte es jetzt schon drei mal, das ich beim drücken von OK den Screen nicht
zu sehen komme. Es erscheint dann für ca. 4-5 Sekunden die Zahnräder des Spinners
und dann blitzt der Screen nur ganz kurz auf. So kurz das man nicht genug Zeit zum
gucken hat.
Wenn der Fehler da ist, dann bleibt er auch. Das passiert nur beim Druck auf die OK-Taste.
Andere Screens wie Hauptmenue oder Timerliste usw. funktionieren weiterhin wie gewohnt.
Ich weiss nur noch nicht wie ich den Fehler reproduzieren kann, bzw. unter welchen Umständen er auftritt.
Muss ich mal beobachten.
Perfekt zum Fehler finden, wäre für mich ein Telnet log. Danke
Sehr gutes Plugin, habe ich schon länger gesucht.
Habe die 0.6 getestet. Funktioniert wunderbar.
Wenn ich die Aufnahmen vor Ablauf der Anzeigezeit lösche, bleibt eine Zeile
mit ein paar Zeichen stehen. Nach Ablauf dann wieder weg. Nur so erwähnt,
nix funktionelles.
QuoteOriginal von betonme
Perfekt zum Fehler finden, wäre für mich ein Telnet log. Danke
Wenn ich hier ein Logfile poste wo als CPU bcm7335 drin steht, dann wird man mich öffentlich hinrichten :):):)
Aber gut. Neue Version, neues Glück. Die 0.7 läuft bei mir bis jetzt fehlerfei.
Wünschen würde ich mir noch eine erweiterte skin.xml wo man die Position für
den Screen Mediaplayer gesondert einstellen kann.
Denn es gibt Skins wo die Position des Balkens in der normalen Infobar gut passt, aber
auf dem Mediaplayer-Screen dann etwas überdeckt wird.
Wow danke für die ganzen Einstellungen Klasse
MFG
KURTI
Bei mir crasht die InfoBarTunerState 0.7 wenn ich per webif was streame und dann den stream beende und dann anschließend eine Aufnahme hinzufüge :
[TIMER] prepare ok, waiting for begin
__onRecordingEventPrep <RecordTimer.RecordTimerEntry object at 0x2460030>
[TIMER] activating state 2
[TIMER] start recording
__onStreamingEvent2 0
__onStreamingEvent2 <enigma.iRecordableServicePtr; proxy of <Swig Object of type 'ePtr< iRecordableService > *' at 0x2460d60> >
[<class 'Plugins.Extensions.WebInterface.WebScreens.StreamingWebScreen'>]
1
None
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/enigma2/python/Navigation.py", line 51, in dispatchRecordEvent
x(rec_service, event)
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/InfoBarTunerState/plugin.py", line 523, in __onStreamingEvent
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/InfoBarTunerState/plugin.py", line 927, in getTuner
AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'get'
(PyObject_CallObject(<bound method Navigation.dispatchRecordEvent of <Navigation.Navigation instance at 0x13f0e90>>,(<enigma.iRecordableServicePtr; proxy of <Swig Object of type 'ePtr< iRecordableService > *' at 0x2460d60> >, 0)) failed)
MFG
KURTI
Hallo,
die neuen Optionen gefallen mir gut. Hatte mit der 0.7er version bisher noch keine Probleme.
Wäre es möglich die Position über die Settings Einstellbar zu machen?
Dann kann jeder für seinen Skin die beste Position selbst suchen.
Mfg.
QuoteOriginal von Kurti79
Bei mir crasht die InfoBarTunerState 0.7 wenn ich per webif was streame und dann den stream beende und dann anschließend eine Aufnahme hinzufüge ...
Da ist gerade das nächste Feature in der Entwicklung...
Wird mit der 0.8 nicht mehr passieren.
QuoteOriginal von Joachim_Ernst
Wäre es möglich die Position über die Settings Einstellbar zu machen?
Dann kann jeder für seinen Skin die beste Position selbst suchen.
Hi, sowas hab ich schon angedacht:
Im Skin soll der Skinner eine Vorgabe machen können und über einen Config Offset soll der User das weiter anpassen können...
QuoteOriginal von betonme
Da ist gerade das nächste Feature in der Entwicklung...
Wird mit der 0.8 nicht mehr passieren.
Cool hab im irc schon ein wenig mit gelesen
P.s. Könnte man die Farben der Field´s auch definierbar machen über das plugin ! ich kanns mir zwar selber skinnen aber einfacher wäre es evlt. aber das ist nicht wichtiges nur so nebenbei gefragt !
MFG
KURTI
QuoteOriginal von Kurti79
P.s. Könnte man die Farben der Field´s auch definierbar machen über das plugin ! ich kanns mir zwar selber skinnen aber einfacher wäre es evlt. aber das ist nicht wichtiges nur so nebenbei gefragt !
Hi,
du meinst wahrscheinlich die Textfarbe.
Aber die Sachen würde ich gerne nur dem Skin überlassen.
Sonst habe ich nachher alle Parameter in der Config und im Skin doppelt.
Eine Lösung für dich wäre dann einen User Skin anzulegen.
/etc/enigma2/skin_user.xml
Wenn ich das Konzept richtig verstanden habe, sollte der immer die höchste Priorität haben und soll auch nicht von einem Plugin-Update oder Skin-Update überschrieben werden.
Hab ich zwar auch noch nie ausprobiert, aber ich freu mich dann über eine Rückmeldung.
Was hälst von dem Vorschlag?
zur Zeit sind 32 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 39 Gäste online - Record: 5,681 Users ()