dreamDroid - Open-Source Enigma2 Client für Android
-
-
-
Ich hab mittlerweile eine Version mit eingebautem (VLC basierten) Videoplayer.
Auf meinen 3 Geräten hier läuft damit ein Stream vom StreamingServer super flüssig, auch über viele Stunden.Die Nutzung des internen Players wird man natürlich optional abschalten können.
Die Frage ist ob man das noch möchte wenn ich mal damit "fertig" bin -
Warum soll man das nicht wollen ,wenns schön läuft ist das doch klasse und mit sicherheit auch in Nutzung bei den Usern.
Hört sich auf alle fälle klasse an -
Darauf habe ich lange gewartet!
Die Träume werden war! -
Der Prototyp sieht schon recht gut aus!
-
Cool
-
Quote
Original von highpriest
...
Die Träume werden war!Wieso mich gibt es doch schon
@ Reichi
Klasse super Sache was du da einbaust
-
Hallo,
ich habe mir die beta mal aufs Handy geladen. Wo finde ich denn die Einstellung, damit Dreamdroid den Streamingserver benutzt und nicht normal streamt?
Gruß
neo -
erst in der nächsten Version
-
In deinen Profi Einstellungn für das Profil ,dort gibt es dann einen neuen Punkt mit namen "Endcoder zum Streamen nutzen"
-
Aber im Changelog V 1.1 Beta 4 steht es doch schon drinnen?!
-
Gefunden. Danke!
-
ja, sorry.
Ich hab die neueste gar nicht runter geladen. -
-
Wie funktioniert das mit der Zapfunktion?
-
In der aktuellen Version gibt es das nicht mehr ,da wird die Kanalliste des Bouqets wo man sich gerade befindet eingeblendet.
In der Vorversion waren oben "vor und zurück Button" . -
Ich habe die 6.1 (361) auf dem Tablet aber die Kanalliste wird irgendwie nicht eingeblendet. Gibt es da noch etwas zu beachten?
-
Über dem internen Player wird beim streamen die kanalliste eingeblendet und wenn mann einmal antipt geht die auch weg.
-
Ja danke. Ich habe das Tablet mal neu gestartet und nun funktioniert es