Hallo an alle,
kann mir einer sagen wie ich Dreamdroid für Unterwegs einrichten kann?
Habe irgenwas mit dyndns gelesen, was genau ist das?
Danke im Voraus.
Hallo an alle,
kann mir einer sagen wie ich Dreamdroid für Unterwegs einrichten kann?
Habe irgenwas mit dyndns gelesen, was genau ist das?
Danke im Voraus.
QuoteOriginal von guga333
Habe irgenwas mit dyndns gelesen, was genau ist das?
Mit einer Internetsuchmaschine umgehen kannste aber schon, oder ?
http://www.easy-network.de/dyndns-einrichten.html
Sry Reichi für OT
Hat sich erledigt. War nur ein Tippfehler. Hab leider die Löschfunktion nicht gefunden. Sorry.
Wirst du auch umgekehrtes streamen einbauen?
also vom Handy zur Dream
Da müsste ich ja erstmal nen Client auf der Box programmieren :/.
Über so etwas möchte ich aktuell noch nicht nachdenken.
Erstmal möchte ich das aktuelle "Feature-Gerüst" von DreamDroid in einen stabilen und gut nutzbaren Stand bringen.
D.h., dass aktuell für mich in primär Punkte auf der Liste stehen:
- Setup-Assistent beim ersten Start
- Fehlende "Unterfeatures" wie z.B. "Timer hinzufügen und bearbeiten" ergänzen
- Bessere ScreenShot-Funktionalität (Nur OSD/Nur Video/OSD & Video, Bildgröße, etc)
- Verbesserung der Timerliste (der Status eines Timers ist aktuell nicht erkennbar, direkt aktivieren und deaktivieren eines Timer aus der Liste heraus, etc)
- Viele kleine Verbesserungen an bereits vorhanden Features ;)
- Solide Fehlerbehandlung und Ausgabe
Was ich auf keinen Fall will, ist der "Featuritis" zu verfallen. Erstmal müssen die nun Vorhanden Funktionalität stabil und gut sein, danach werde ich dank über weitere "Major Features" nachdenken.
Schönen Gruß,
Reichi
PS: Die Liste ist so vollständig wie mein Gedächtnis (d.h. sie ist es nicht).
Hallo,
vielen Dank für das tolle Programm.
Ich habe allerdings ein kleines Problem mit der Funktion "Filme".
Da ich ein NAS verwende und meine Festplatten oft im Standby sind, dauert es lange bis sie aufwachen.
Nach klick auf Filme werden keine Daten angezeigt und mit einer Fehlermeldung quitiert. Beim 2. Klick gibt es die Meldung "Network unreachable".
Vielleicht kann ma ja eine "Timeoutfunktion" einbauen.
Hallo Reichi,
wollte mich auch mal kurz bei Dir für das Programm bedanken, genau das hab ich gesucht.
Hab die App auf einem HTC Desire installiert, bislang klappt das einwandfrei, hab mich allerdings noch nicht tiefer mit beschäftigt.
Eins vielleicht - wäre es möglich, Screenshots auf der SD-Karte abzuspeichern?
EDIT: was mir auch aufgefallen ist, dein Programm erscheint nach der Installation (über den Market) nicht im Market unter Downloads (wie bei Apps üblich). Ist das so gewollt? ich frage wegen den Updates, die ja darüber laufen.
EDIT2: taucht jetzt doch auf, kam auch schon ein Update
Ist es gewolt das wenn man über DreamDroid eine Aufnahme abspielt es nicht über denn Medienplayern abgespielt wird?
Es wirkt so als ob es ein Timeshiftmodus wäre
Kann das sein dass die Screenshot funktion noch nicht richtig funktioniert...
Irgendwie geht es nicht bei mir...
Bei mir jedenfalls geht es
Die Screenshot-Funktionalität ist noch "SEHR Beta".
Wenn die box im Standby ist bekommt man nur ein "schwarzes" Bild, da der Hintergrund (aktuell noch) ebenfalls schwarz ist erkennt man dann nicht dass eigtl ein Screenshot geladen wurde ;).
hallo,
erstmal vielen dank für deine mühen und großes lob - ist echt eine super app!
eine frage hätte ich aber: das programm speichert im homeverzeichnis einige dateien mit der endung ".trace". gibt es eine möglichkeit, dass das programm diese daten in ein anderes verzeichnis (eventuell eigener ordner für dreamdroid) speichert? bei mir sinds mittlerweile 18 dateien und mit der zeit geht da leider ein bisschen die übersicht im homeverzeichnis verloren
hmm bei mir funzt das irgendwie nicht.
Über den Android-Browser klappt es aber wenn ich es über DreamDroid mache kommt Fehler "Fehler beim holen der Daten....". IP Adresse & Zugangsdaten sind OK (IP eingabe ohne "htp://".
Habe auch schon Port geändert aber ohne erfolg. Dann bleibt es ewig bei "Hole Daten..." hängen.
Habe HTC Desire mit OpenDesire Rom und ein Dreambox7000s mit ein "TheGP Logo"-Firmware. Müsste Gemini sein.
Fehler:
"Fehler beim holen der Daten"
java.io.IOException: SSL handshake failure: Failure in SSL library,usaall a protocol error
error: 140770FC:SSL routines: SSL23_GET_SERVER_HELLO: unknown protocol (external/openssl/ssl/s23_cint.c.604 0xaf07 ad68:0x000000000)
Hallo,
das sieht aus als würdest du versuchen auf den nicht-ssl-gesicherten Port zu verbinden obwohl das Häckchen bei "SSL Benutzen" gesetzt ist.
QuoteOriginal von Reichi
Hallo,
das sieht aus als würdest du versuchen auf den nicht-ssl-gesicherten Port zu verbinden obwohl das Häckchen bei "SSL Benutzen" gesetzt ist.
ich habe es auch ohne SLL versucht aber Fehler ist immer das selbe "Fehler beim holen der Daten....404-Not Found"
Wie gesagt über den normalen Android Browser habe ich vollen zugriff. Da gebe ich nur die IP nummer ohne Port an.
Ich sehe gerade, du hast eine DM7000S. DreamDroid unterstützt leider nur Dreamboxen mit "enigma2" ( 500HD, 800, 800SE, 7025, 8000). Die restlichen Dreamboxen werden leider nicht unterstützt!
QuoteOriginal von Reichi
Ich sehe gerade, du hast eine DM7000S. DreamDroid unterstützt nur Dreamboxen mit "enigma2" ( 500HD, 800, 800SE, 7025, 8000). Die restlichen Dreamboxen werden leider nicht unterstützt!
Hmmm, OK dann sorry. Dachte Dream 7000s ist immer dabei weil es einfach kult ist. Bin leider nicht mehr Up-to-Date was die Szene betrifft. Mein letztes Image Flash liegt 2 Jahre zurück.
Na, dann muss ich mich mit der Browser-Bedienung zufrieden geben.^^
Super genial ...
gerade via market geholt !!!
Reichi: E1 support wär doch ne Herausforderung - mal was wo du mal eine Funktion hättest die Enigmanoid (Android) noch nicht hat
Hi,
ich war schon fast überrascht, dass diese Anforderung erst jetzt kommt ;).
Irgendwann ganz zu Beginn der Entwicklung und "Konzeption" von dreamDroid war tatsächlich angedacht "beliebig Viele" Backends zu unterstützen.
Aktuell ist das nicht mehr ganz so gut fortgeführt wie es mal geplant war und würde an ein paar Stellen etwas Anpassungarbeit erfodern (um dann die für das jeweilige Backend benötigten "DataProvider" dynamisch zu instanziieren). Insgesamt wäre das aber zumindest im Moment noch "überschaubar".
Aus erster Hand weiß ich jedoch, dass das Webinterface von enigma1 ziemlich grausig zu benutzen ist weshalb ich mir noch überlegen muss ob ich das tatsächlich einbinden werde ;).
Ausschließen möchte ich das zum aktuellen Zeitpunkt aber nicht :).
Momentan ist allerdings klare Prio 1 die nun vorhanden Features zu "perfektionieren".
Gruß,
Reichi
zur Zeit sind 22 Mitglieder (davon 3 unsichtbar) und 57 Gäste online - Record: 5,681 Users ()