Hallo Robert
Wenn möglich würde ich hierfür keine Port's freigeben, dafür aber über die Fritzbox eine VPN Verbindung herstellen.
Dann bist du nach Anmeldung im eigenen Netzwerk und kannst alles machen wie wenn du zu Hause bist.
Ich persönlich bevorzuge OpenVPN, meines Wissens bietet das die Fritzbox aber nicht. Die anderen VPN Protokolle werden aber wohl genau so gut funktionieren.
Wenn du bei der Fritz den Port 443 weiterleitest macht die Fritz nichts anderes als Anfragen auf dem Port an die angegebene IP in deinem Netzwerk weiterleiten.
Der Rest macht die Gegenstelle, in dem Fall also die Dreambox.