Skin DMConcinnity-HD-Transp und DMConcinnity-HD-Mod für GP3

  • ist schon im skin drin wird demnächst releast, bissl gedult.
    danke vali für den renderer !

    Edited once, last by Erim ().

  • na dann warte ich mal bis das update online ist hab nämlich keine ahnung wo da was geändert werden muss

  • Erim:
    wäre es nicht sinnvoller statt der auskommentierten "anderen" infobar diese einfach als diff-file dazuzulegen zum skin und in der anleitung das passende "patch" kommando anzugeben?


    mit patch -R könnte man dann ja jederzeit wieder "zurückschalten" auf deine version, oder?


    juanito_perez:
    kann sein das in "deiner" version der text/das picon in klein wenig (5-6 zeilen?) zu weit "unten" ist?
    ich denke die 2 textzeilen sollten im hellgrauen bereich zentriert sein, sie sind aber ein klein wenig zu weit "unten".
    EDIT:
    das ist mit arial und dem original font so.
    mit arial ist auch der abstand der laufzeiten rechts zum rand des hellen feldes nicht ok. die schrift geht weiter nach rechts als der anfang des picons auf der linken seite.
    die klammer zu müsste also leicht links der rechten kante der schwarzen titelbalkens enden, diese liegt aber komplett rechts von dem "balken".

  • Hallo,


    ich benutze auch diesen Skin und habe einige kleine Änderungen für mich vorgenommen.
    Nun meine Frage, gibt es noch eine andere Möglichkeit, dass meine Skin.xml nach einem update weitergenutzt wird (automatisch)???
    Ohne, wie ich es jetzt mache, vorher zu sichern und dann wieder in den Skin-Ordner kopieren?


    Für Hilfen und Lösungsvorschläge währe ich euch sehr dankbar.


    mfg


    martin


  • Also Automatisch wüsste Ich auch keine Lösung.
    Aber Du kannst Dir für Deinen Skin ein neues Verzeichnis anlegen.


    Z.B
    Als Hauptordner für den normalen Skin
    DMConcinnity-HD-Transp


    Und dann für Deine Skin.XML


    DMConcinnity-HD-Transp-2


    Hier kopierst Du einfach Deine Skin.xml rein.


    Dann kannst Du Deine XML ganz normal bei Den Skins auswählen und starten.


    Schon kannst Du updaten wie Du willst und kannst trotzdem Deine alte Skin.xml
    weiterhin verwenden.



    :grinning_squinting_face:

  • @ hansi1234567


    danke, auf die idee hätte ich ja auch kommen können.


    werde deine vorschlag heute abend gleich mal umsetzen.



    mfg


    martin

  • Quote

    Original von niemand0815
    Erim:
    wäre es nicht sinnvoller statt der auskommentierten "anderen" infobar diese einfach als diff-file dazuzulegen zum skin und in der anleitung das passende "patch" kommando anzugeben?


    Danke für den Hinweis, ich werde mir das ansehen. "Patch" kannte ich noch nicht, vielleicht geht es damit wirklich besser. Müsste das aber auch mit Erim absprechen, möchte seine Geduld nicht zu sehr strapazieren. Er macht ja schon netterweise eine Sonderlocke für mich/uns :winking_face:


    Quote

    juanito_perez:
    kann sein das in "deiner" version der text/das picon in klein wenig (5-6 zeilen?) zu weit "unten" ist?
    ich denke die 2 textzeilen sollten im hellgrauen bereich zentriert sein, sie sind aber ein klein wenig zu weit "unten".


    Nicht wirklich, ich hab' mich am "alten" classic-font-2IB gehalten. Es stimmt allerdings, dass der Eindruck entsteht, weil der weiße Bereich unten deutlicher ist als im Original. Nachdem in neuen Skin bereits eine infobarle.png enthalten war, habe ich die verwendet.


    Quote

    EDIT:
    mit arial ist auch der abstand der laufzeiten rechts zum rand des hellen feldes nicht ok...".


    Ja, das stimmt. Ich werde das korrigieren und ausprobieren, wie es aussieht, wenn man den unteren Text, wie von dir vorgeschlagen, in die Mitte des Graubereichs schiebt. Wenn es nicht "gestaucht" aussieht, dann können wir das übernehmen.


    Angepasste skin.xml folgt in Kürze.

    Grüße
    ...jp


    DM900 / OE2.5 Experimental ... und sehr glücklich damit :)


  • Hat aber, wenn ich das richtig sehe, den Nachteil, dass er dann nichts von den Updates hat, da alle Informationen in der Skin.xml stecken, oder?

    Grüße
    ...jp


    DM900 / OE2.5 Experimental ... und sehr glücklich damit :)

    Edited once, last by juanito_perez ().

  • so ist es,
    änderungen können in die skin_user.xml aber nur die geänderten screens.
    nachteil von der geschichte, wenn ihr den skin wechselt habt ihr die screens auch in diesem skin so.
    und wenn der skin deinstalliert wurde, gibts ne bootschleife wenn screens von diesem in der skin_user.xml stecken.

  • update im 1. post, hatte gestern auf der arbeit zeit und hab den infobar patcher vom dtv für den mod hier angepasst.


    ihr müsst vorher den skin updaten, neuste version sollte auf dem feed liegen, ihr braucht die Version von heute !


    edit: es kommt aber auch nix mehr anderes in den patcher rein, ich habs jetzt halt angepasst und alle wünsche kann ich nicht nachkommen.

    Edited once, last by Erim ().

  • Funkt wunderbar! Vielen Dank für die tolle Arbeit. :)

    Grüße
    ...jp


    DM900 / OE2.5 Experimental ... und sehr glücklich damit :)

  • niemand0815


    Wir werden die infobarle.png austauchen, dann ist der untere Text inkl. Picon wieder zentriert. Die Restlaufzeiten werde ich etwas nach rechts schieben, damit sie bündig zum schwarzen Bereich enden.
    Bei genauerem Hinsehen ist mir noch aufgefallen, dass der Sendername noch 'nen Tick nach unten gehört. Dies wird auch geändert.


    Damit haben wir den Superskin, der mit Erims Plugin keine Wünsche mehr offen lässt :)

  • habe auch mal ne Frage: Die Crypt Symbole werden bei mir zwar angezeigt und sind auch aktiviert in den Einstellungen, aber egal ob CCCam oder Scam leuchten die Symbole bei entsprechenden Verschlüsselungen nicht auf. Habe ich was übersehen?

  • Quote

    Original von DarknessX
    Hello guys,


    How can I showed "ecm time" in infobar?


    Kind regards.


    Hi,


    Go to BP / Camd-Settings / Show ECM-Infos and select Infobar.
    If you press the red button you can specify the options (like ecm time) to be shown.


    And don't forget to save :winking_face:

    Grüße
    ...jp


    DM900 / OE2.5 Experimental ... und sehr glücklich damit :)

    Edited 2 times, last by juanito_perez ().


  • Thanks a lot...


    Regards.

  • Quote

    Original von KFP
    habe auch mal ne Frage: Die Crypt Symbole werden bei mir zwar angezeigt und sind auch aktiviert in den Einstellungen, aber egal ob CCCam oder Scam leuchten die Symbole bei entsprechenden Verschlüsselungen nicht auf. Habe ich was übersehen?


    Das Problem hatte ich auch. Du hast bestimmt ein Release Image auf der Box.


    Mit den Experimentals von DMM, Oozoon und ICVS werden die Sybole richtig hinterlegt.


    Keine Ahnung warum.