So hab das Update für alle Pakete gemacht, ich hoffe das jetzt noch mehr Mäuse/Keyboards gehen und auch der Gemini Cache mit Leerzeichen akzeptiert wird wird.
viel Spass
Emanuel
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
So hab das Update für alle Pakete gemacht, ich hoffe das jetzt noch mehr Mäuse/Keyboards gehen und auch der Gemini Cache mit Leerzeichen akzeptiert wird wird.
viel Spass
Emanuel
Kommt da eventuell auch mal was für nicht Gemini-Benutzer.
In einem Thread stand, dass DMM schon dran arbeitet (git-Kommentar), oder wird das etwas ganz anderes?
grüße
kos
QuoteOriginal von FoLeY
also bei mir geht wieder alles , hab da wohl glück gehabt ...
remove so wie im ersten post und wieder aus der neuen QT rubrick installiert ...
tetrix hat zwar ein bißchen gezickt . der ordner /usr/lib/enigma2/python/plugins/BP/geminitetrix war (leer) noch vorhanden und im bp wollte er aus dem leeren ordner die datei tetrix.py haben . die gab es ja nicht mehr ... tetrix aus dem BP gelöscht und wiedergeholt und alles ist gut ...
und wie und wo hast du den gelöscht, ich bekomm das alte tertrix nicht weg.
hab wie oben beschrieben gelöscht
das alte tetrix ging hier auch nicht weg bzw. funktionierte das aufrufen vom Desktop nicht
ich habe einfach über "Menü" das tetrix deaktiviert und mittels blauer taste als Plugin nochmals hinzugefügt
Zum alten tetrix: einfach über Bluepanel->Menu->(Eintrag wählen) und löschen
QuoteKommt da eventuell auch mal was für nicht Gemini-Benutzer.
nein
QuoteOriginal von emanuel
Zum alten tetrix: einfach über Bluepanel->Menu->(Eintrag wählen) und löschen
ah danke "einstellungen(blau) -- löschen" geht auch fürs quickbutonmenü mit dem alten Eintrag vom Webbrowser
Wie speedy8000 auf Seite 2 unten beschrieben hat, habe auch ich beim wechsel der auflösung für qtwebbrowser, und anschließenden startversuch des browsers einen greenscreen.
Wenn man nach dem umstellen GUI neu startet ist es OK.
Vielen Dank für die schönen plugins
Quote
nein
merci, das war knapp und deutlich.
Vielleicht probiere ich mal bei Zeiten mit LowFat.
grüße
kos
Halllo,
könnt Ihr mir bitte einen Tipp geben, wie ich das hier umsetzen soll:
In Addons/ telnet Reihenfolge einhalten (wichtig):
opkg remove geminiwebbrowser geminiqtqcheckers geminiqtcolorcode geminiqttetrix geminiqteditor (bzw. wenn doch alte Namen da sind von qt)
jetzt erst:
opkg remove geminiqtwebkit
und am Ende:
opkg remove geminiqtcore
Im DCC telnet git es bei mir keine ADDons und in meinen Addons DM 8000 kein Telnet.
Ich bin nicht gerade der größte Profi in diesen Dingen.
Danke für Eure Hilfe.
lass einfach die addons im telnet weg,
dan solltedas klappen
Bernd
Einfach ins DCC telnet einschreiben, "enter"
oder copy und kopieren(past).
dann brauchst nicht alles schreiben.
Danke für die Schnelle Hilfeversuche, aber ich verstehe leider nur Bahnhof.
ich hoffe telnet ist dir doch bekant?
Bernd
Ich habe DCC aufgerufen und dort sehe ich auf der linken Seite einen Telnet Button. Ich hoffe das das gemeint ist.
DCC starten
telnet reiter
da siehste dann einen schwarzen bildschirm.
da steht irgendwas drin mit dm8000.
dahinter einfach den befehl mit "opkg ............" eingeben.
ich benutze DCC nicht, aber telnet ist telnet
du kanst damit auf die box verbinden?
Bernd
Mit oder ohne " bei der Eingabe opkg.....?
ohne "
wenn ich deine kürz-posts richtig verstehe (schreib doch mal ein par wörte mehr)
ohne
PS
und das hätest du mttlerweile schon mal probieren können
Bernd
zur Zeit sind 8 Mitglieder und 26 Gäste online - Record: 5,681 Users ()