Enhanced Movie Center (EMC)

  • Dreamy2005


    Na ja, die Einstellungen stehen im EMC Menü (Menütaste drücken) überraschenderweise in den "EMC Einstellungen" (letzter Auswahlpunkt).


    Sorry, Fehler von mir, und der Kaiser hat recht (s. nä. Beitrag).


    Aber wenn auch die Stop-Taste nicht funktioniert, ist das schon sehr merkwürdig.


    Welche Tasten funktionieren denn überhaupt bei dir beim Abspielen?

    DM900 UHD mit DVB-T2 | OE2.5 unstable 4.3.1r28 mit GP3.3

    Edited once, last by Dibagger ().

  • Schau in den Enigma-Einstellungen unter Menü - Einstellungen - System - Anpassen (ggf. auf Experte stellen)

  • Dibagger

    Die beiden Tasten neben der OK-Taste funktionieren, also schneller Rückwärts- und Vorwärtslauf, allerdings nur bis zur 16-fachen Geschwindigkeit, obwohl 128-fach eingestellt.


    Kaiser Wilhelm

    Genauso schaut es bei mir aus in diesem Menü.

    Danke, für den exakten Weg dort hin!


    Image ist jetzt übrigens NEWNIGMA2

  • Danke, werde ich machen,

    allerdings:


    Mit VideoDB und dem normalen Player gehen sie so wie sie sollen.


    Skin? Als Skin habe ich den von EMC eingestellt.

  • nn2 hat eine andere keymap glaube ich bzw. da auch Einstellungen für .

    Wenn du nn2 nutzt bitte schau dich dann auch in dem Support Board deines Image um ,zum einen gibt es da für dein genutztes Image dann sicher die besser Hilfe und zum anderen wissen die Macher des nn2 sicher was sie wie im Image drin haben .

    Und ich glaube mich zu erinnern das ein keymap einstellungs Menü direkt im nn2 ist wie hier zu sehen .

    Anleitung zum Newnigma2 Image (OE2.5 basiert und neuer) - Newnigma²
    1. Download und Allgemeines - Download - Was ist ein Weekly Image? - Umsteiger von OpenATV 2. Flashen - Passwort 3. Aufnahme/Timer - Festplatte/SSD - SD Karte…
    board.newnigma2.to

  • Hallo,

    des Rätsels Lösung scheint absolut profan zu sein:

    ich habe hier die Fernbedienungen der 7020 und die der 920. Und höchstwahrscheinlich haben bei beiden Fernbedienungen die betreffenden Tasten ein Kontaktproblem, mit einer anderen Fernbedienung (Harmony von Logitech), die ich reaktiviert habe, funzen die Tasten.


    Vielen Dank für Eure Bemühungen und noch einen schönen Sonntag.

    Heinz

  • Hab noch zwei Bugs gefunden beim Umbenennen von Dateien. Fix ist untenstehend. Ich getraue mich nicht, einfach ins Git reinzupfuschen. Ausserdem müsste man wohl noch die Translations für die Messages in der Box hinzufügen.

    - Bug1: Wenn ein '[' oder ']' im Dateiname ist, muss man diese für glob.glob escapen

    - Bug2: Man kann nicht f.Replace machen, da es nicht nur den Anfang ersetzt. Kann in seltenen Fällen zu falschem Namen führen.

    Ausserdem hab ich gleich noch im Falle eines Fehlers eine MessageBox anzeigen lassen.

    Wieso bleibt bloss am Ende meines Geldes immer noch etwas Monat übrig?

  • Da ich selten hier im Forum bin: Ich hätte da noch ne Frage zum Handling von Issues beim Enhanced Media Center. Ich hatte im März mal ein Issue zur Liste auf GitHub hinzugefügt, was durch einen erfahrenen enigma-Programmierer wohl im Handumdrehungen zu machen ist (Schwierigkeit Easy, siehe Verzeichnis mit Punkt im Namen kann nicht umbenannt werden). Bisher keine Reaktion. Mir scheint auch auf die anderen Issues nicht. Darf man sich da überhaupt Hoffnungen auf eine Korrektur machen, ist da jemand zuständig?

    Wieso bleibt bloss am Ende meines Geldes immer noch etwas Monat übrig?

  • Emc wird halt nicht wirklich weiterentwickelt und ist normal sehr verkorkst mit Code damit das emc unter mehreren image und Mitbewerber boxen läuft ,richtig Lust das plugin anzufassen hat keiner mehr.

    Mit einem dateibrowser solltest aber Ordner umbenennen können und mit der AMS movielist Erweiterung die halt er für dreamos und die dreamboxen ist ,sollte das auch kein problem sein.

  • Andersrum gefragt: Warum erstellt man einen Ordner mit einem . im Namen?


    Und einen Ordner über FTP, am Samba Share oder im Terminal umzubenennen ist auch keine Hexerei ...

    Gruß Fred


    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox


  • Warum erstellt man einen Ordner mit einem . im Namen?

    Zumindest bei mir ist das historisch so gewachsen. Der Linksys Player damals konnte nicht mit Leerzeichen umgehen und irgendwie bin ich die letzten zwanzig Jahre dabei geblieben.

    Macht es einfacher und übersichtlicher in der Konsole auf die Hochkommata verzichten zu können und bspw. die Übergabe des Dateinamens per URL an webbasierende Dienste ist ebenfalls weniger kryptisch.


    Oder kurz:

    Leerzeichen stinken :beaming_face_with_smiling_eyes:

  • Andersrum gefragt: Warum erstellt man einen Ordner mit einem . im Namen?


    Und einen Ordner über FTP, am Samba Share oder im Terminal umzubenennen ist auch keine Hexerei ...

    Wieso sollte etwas verboten sein, nur weil die Software einen Bug hat und dies nicht verarbeiten kann? Sollte nicht der Computer sich an den Menschen anpassen anstatt der Mensch an die Bugs des Computers? Was ist, wenn ich etwas über Paint.NET speichern will? In meinem Fall ist es speziell nervend, weil ich das RemoteSubz von Atlas Subtitler benutze. Dort wird das Umbenennen zur Angabe von Befehlen benutzt, und ein Punkt kann mal vorkommen. Ich muss dann jedes Mal zum DreamExplorer umschalten, der die Umbennung problemlos durchführt.


    By the way, Tipp, langjährige Erfahrung aus meinem Job: Diskussionen um easy zu reparierende Dinge sind ineffizient. Es ist effizienter, gleich das Problem zu lösen. :winking_face:

    Wieso bleibt bloss am Ende meines Geldes immer noch etwas Monat übrig?

  • Das Ende der E2-Szene rückt näher und näher. Es sind nicht mehr viele Entwickler aktiv und wenn du Änderungswünsche hast, ist zumindest jetzt noch guter Zeitpunkt sich damit auseinanderzusetzen und selbst etwas anzupassen. Das git hast du ja gefunden und easy zu reparieren ist es deiner Aussage nach auch. Wie du schon richtig festgestellt hast, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich jemand anderes des Problems annimmt, gering.

  • JägerDerLüfte

    du hast im Prinzip recht, aber ich sehe das so wie Joey99

    Wir werden wieder mit workarounds leben müssen weil gewisse Dinge vielleicht nicht mehr angepasst werden bzw. angepasst werden können.


    Das "Problem" mit dem Umnennen ist kein gravierendes und lässt sich leicht umgehen, d.h. die Funktionalität von EMC ist dadurch kaum bis gar nicht eingeschränkt. Aber vielleicht nimmt sich ja jemand der Sache an, aber die Prio ist wohl am unteren Level ...

    Gruß Fred


    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox


  • Das Ende der E2-Szene rückt näher und näher. Es sind nicht mehr viele Entwickler aktiv und wenn du Änderungswünsche hast, ist zumindest jetzt noch guter Zeitpunkt sich damit auseinanderzusetzen und selbst etwas anzupassen. Das git hast du ja gefunden und easy zu reparieren ist es deiner Aussage nach auch. Wie du schon richtig festgestellt hast, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich jemand anderes des Problems annimmt, gering.

    Tja, das habe ich tatsächlich auch versucht. Allerdings ist der Code der Dreambox schon etwas Spaghetti. Erinnert mich an das Basic meines ersten Computers, ein CBM 3032. Global von aussen zugreifbare Variablen, setzen von Instanzvariablen als Parameter bevor man einen Aufruf macht, geschrieben in der untypisierten Sprache Python. Schon hart, da was zurückzuverfolgen. Der Datentyp, auf dem die Funktion/Methode angewendet wird, ist oft unklar. Dann kommt dazu, dass plötzlich Datentypen von kompiliertem Enigma-Code reinkommen, zu dem keine Source auf der Box zu finden ist. Und oben drauf noch, dass Python 2.7 verwendet wird, was gewisse Dinge des aktuellen Python nicht kennt. Auch dass die Box beim kleinsten Bug gleich in einen Greenscreen rauscht, macht das ganze nicht einfach. Jemand, der mit dieser Box seine Computerkenntnisse begonnen hat, wäre da voll im Element. Ich bin zwar ein SWAT-Programmierer auf C#, .NET und Windows, aber die Dreambox ist total eine andere Welt, in die man sich zuerst mal einlesen muss. Ich habe etwa 1% des Weges hinter mir.

    Wieso bleibt bloss am Ende meines Geldes immer noch etwas Monat übrig?

  • Das Ende der E2-Szene rückt näher und näher. Es sind nicht mehr viele Entwickler aktiv und wenn du Änderungswünsche hast, ist zumindest jetzt noch guter Zeitpunkt sich damit auseinanderzusetzen und selbst etwas anzupassen. Das git hast du ja gefunden und easy zu reparieren ist es deiner Aussage nach auch. Wie du schon richtig festgestellt hast, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich jemand anderes des Problems annimmt, gering.

    Brauchte ca. 2 Stunden, um es zu reparieren. Ein geübter enigma2-Programmierer hätte die eine Zeile wohl in 5 Minuten gefunden. Naja, wenigstens geht's jetzt. Im Git eingecheckt ist es, oder wer es sofort haben will, kann all meine Verbesserungen in einem Zug hier runterladen: https://www.atlas-informatik.ch/subtitler/demoDreamboxSettings.html

    Wieso bleibt bloss am Ende meines Geldes immer noch etwas Monat übrig?