An der Stop-Taste hab ich aber nichts geändert.
Die gab es da doch schon immer.
Doch, da wurde doch die keymap geändert, weil sonst beim Beenden des timeshift immer das pipzap kam.
Ob es daran liegt?
An der Stop-Taste hab ich aber nichts geändert.
Die gab es da doch schon immer.
Doch, da wurde doch die keymap geändert, weil sonst beim Beenden des timeshift immer das pipzap kam.
Ob es daran liegt?
Doch du hast die Keymap geändert, bist du dir da 100% sicher dass du nicht schuld bist?
Edit: Ich vermute schon, du kannst es ja mal testen und dann eine Fix liefern
Ich kann es ja mal testen.
Aber die Änderung hatte ja einen Grund.
Wieder ändern hilft also nicht.
Ja aber vielleicht hast es an der falschen Stelle gefixt
Ich würde mal hier schauen InfoBarPiP_togglePipzap
Da wurde ja in der keymap nur aus dem "b" ein "m" gemacht für die Stop-Taste, weil sonst die Reihenfolge beim Timeshift nicht stimmte.
Dadurch stimmt es jetzt vielleicht im EMC nicht mehr.
In der InfoBarPiP_togglePipzap wurde inhaltlich nicht geändert.
Im MoviePlayer funktioniert die Stop-Taste ja trotzdem
Wenn du in EMC bei der Stop-Taste eine prio = -2 vergibst, klappt es auch da wieder mit der Stop-Taste
https://github.com/betonme/e2o…rc/EMCMediaCenter.py#L180
Ich hab es jetzt in Zeile 180 und 185 gemacht (hier 5 und 10):
(so wird es im MoviePlayer auch gemacht)
http://git.opendreambox.org/?p…b61723fd096e98620ec67#l59
if config.EMC.movie_exit.value:
self["actions"] = HelpableActionMap(self, "CoolPlayerActions",
{
"leavePlayer": (self.leavePlayer, _("Stop playback")),
},-2) # default priority
else:
self["actions"] = HelpableActionMap(self, "CoolPlayerActions2",
{
"leavePlayer": (self.leavePlayer, _("Stop playback")),
},-2) # default priority
Ok können wir so machen
dhwz
ich habe eine neue DM920, neuestes Merlin geflashed, dann GP3.3 via Wizard installiert und EMC über den Addon Manager installiert. Ohne irgend etwas in den Files zu verändern. Trotzdem drückt im EMC das PiPzap durch bei Stop Taste. Wenn ich EMC deinstalliere, passiert das im Movieplayer nicht.
Schon erledigt...
Du bist ja ein ganz schneller
Danke
Update ist schon installiert und erfolgreich getestet
Noch ne Frage: wenn ich das EMC über Bluepanel-Addons installiere, hab ich noch nicht die korrigierte Version?
Nein, ziemlich sicher nicht. Das BluePanel hinkt da meistens einiges hinterher.
Fertiges aktuelles .deb Paket gibt es z.b. auf dem Newnigma2 Feed.
Vielen Dank Swiss-MAD,
hab es von dort runtergeladen und installiert.
Dachte nur weil Sven H sagte, dhw hat die git-Version schon aktualisiert, sei es auch übers Bluepanel aktuell.
Die Pakete in BluePanel werden leider nicht direkt automatisch ab den sourcen vom git gebaut, wie es beim Newniga2 der Fall ist.
Und auf opendreambox bei GitHub ist EMC leider auch nicht. Ich meine da gab es mal Schwierigkeiten das dorthin zu integrieren.
Also bleibt nur die Sourcen manuell aus GitHub zu kopieren, oder einfach vom Newniga2 feedback zu nehmen.
Oder allenfalls mit dem GitHubPluginUpdater von Sven H.
GithubPluginUpdater
Ich habe eine 7080HD mit einer HDD auf der viele Serien in mkv bzw. avi sind. Spiele ich sie mit dem EMC (git21.01.18 vom GP3 Feed) ab wird zwar ein cut geschrieben aber nicht farbig angezeigt.
Das gleiche mit einer 800HDse (gleiches EMC) die auf die 7080HD HDD über Partnerbox Plugin zugreift und es wird auf beiden Boxen farbig angezeigt.
In den Einstellungen konnte ich nichts finden.
Vielleicht hat jemand eine Idee dazu?
Ist jetzt im BP wieder aktuell (1.0git20180703)
QuoteOriginal von cepheus
Ist jetzt im BP wieder aktuell (1.0git20180703)
Danke!
QuoteOriginal von Swiss-MAD
Liegt nicht an EMC selbst, das Umschalten von PIG wird nicht immer ausgeführt.
Aber mit der Taste [grün] (Bildformat umschalten in EMC) während der Wiedergabe hast du wieder Vollbild.
Hallo,
kannst du das mal bitte näher erklären? Ich habe ein ähnliches Problem, was sich aber nicht unbedingt reproduzieren lässt. Nach einer gewissen Zeit des Betriebs - nicht von Anfang an - starten Aufnahmen aus dem EMC heraus bei mir minimiert. Und dann im Anschluss beim Umschalten in COOLTVGuide auch. Also die Wiedergabe der Aufnahmen und auch der normale TV-Betrieb immer minimiert. Abhilfe schafft ein Neustart oder jeweils für eine Wiedergabe oder einmal Umschalten das Aktivieren von PIP und dann gleich wieder beenden.
Auffällig ist aber von Anfang an des Betriebs, dass beim Starten einer Wiedergabe aus EMC heraus - auch wenn es noch vollformatig funktioniert - immer links oben das kleine minimierte Fenster für einen Bruchteil erscheint und gleich wieder verschwindet ... bis es eben nicht mehr verschwindet.
Also wenn das kein Bug ist, von wem oder was auch immer, dann weiß ich nicht. Dass mit der grünen Taste ist keine Alternative, zumal im Normalbetrieb auch anders belegt.
Dream 920UHD, neuestes unstable Original-Image und Gemini. EMC neuestes vom Feed, auch testweise das vom Feed Newnigma und mit GithubPluginUpdater abgeglichen.
Wie gesagt in EMC geht es mit der Formatumschaltung mit der Taste grün, und im TV Betrieb wie du schon raus gefunden hast mit kurz PiP ein / aus schalten.
Es wurde mal berichtet das es auch ohne Verwendung von EMC schon aufgetreten ist, deshalb gehe ich einfach mal nicht von einem reinem EMC Problem aus.
Ich vermute mal das Problem tritt nur bei Verwendung von einem Skin mit PiG (PictureInGraphic) auf.
Da scheint es Fälle zu geben wo das Resize vom kleinen Bild zum grossen "verschluckt" wird.
Das beim Abspielen einer Aufnahme in EMC wo erst kurz das kleine Bild erscheint, passiert ziemlich sicher nur bei einem EMC Skin mit PiG.
Da sieht man dann eben schnell den Resize Vorgang.
Ist das auch bei EMC Skin's ohne PiG, würde ich das allerdings merkwürdig finden.
zur Zeit sind 35 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 39 Gäste online - Record: 5,681 Users ()