QuoteOriginal von sin
Könnten ja mal nen Pana settings thread aufmachen,da könnte man dann mal vergleichen.
Gute Idee!
QuoteOriginal von sin
Könnten ja mal nen Pana settings thread aufmachen,da könnte man dann mal vergleichen.
Gute Idee!
Bin schon dabei.:)
vor ne Woche habe ich mir den 46pfl7605h geholt laut Amazon sollte der ja auch gut sein hat ja auch knapp 5 Sterne.
Nach 1 Woche Betrieb habe ich es gerade wieder eingepackt und zum Abholbereit fertig gemacht der kommt wieder zurück.
Das SD-Bild war einfach nicht das tollste und laut Test kann es angeblich kann es auch keine echte 24p wiedergeben.
Werde mir nun vielleicht den Samsung 46ue7700 in 3D holen.
wenn ich meinen alten 50" Full HD Panasonic Plasma mit meinem 37" Full HD LED Samsung vergleiche (obschon da kann man nichts vergleichen...schon alleine wegen der Technik und dem Preis) will ich keinen LED/LCD mehr haben...
also Plasma ist gut...und die 10€ die der im Jahr mehr Strom braucht....halt ein Besuch weinger beim Italiener...
aber das willst ja alles nicht lesen hier...
edit: kannst deinen alten Plasma nicht als externes Display für deine neue Moddingidee gebrauchen? einfach per HDMi anstecken und schon hast du ein grosses externes Display?
finger weg von LG, es könnten "wolken" entstehen, wie auf dem photo zu sehen ..
und selbst nach 2 wochen sind die nicht fähig das ding zu reparieren da keine ersatzteile kommen.
LG47LE8500, 2 monate alt ..
Im Plasma habe ich "Das Erste HD" Logo im Angebot. Bei hellem Hintergrund ist es leicht zu erkennen
Hi
also Gelbstich kann ich bei meinem GW20 nicht bestätigen
Etwas grünlich, was manm auch über den Weißabgleich nicht ganz weg bekommt
Fällt aber im Betrieb nicht auf, nur bei Testbildern
am besten ich kauf mir gar keinen tv mehr, und lass paar nackte weiber am tisch tanzen und schau zu ?
jo das der plasma so hochgelobt wird war damals auch ein grund, und ich dachte, scheiß auf strom! aber naja
mir isses ned sooo wichtig das das bild 10000% scharf ist, da ich zu 90% immer noch SD content schau lieber schöne konturen beim bewegen, wenns geht ohne bildverschlimmbesserer.
kennt niemand die von mir genannten LG´s ?
Weiß wer wies bei amazon.AT!!! aussieht, würd sonst mal paar TV der reihe nach kaufen und retour schicken - wenns mir ned gefallen.
weil irgenwo im geschäft anschaun is einfach ned so wie daheim im wohnzimmer. selbst wenn ich meine dreambox mitnehmen würde als Referenz..
man braucht doch paar stunden/tage, um alle varianten durchzuspielen.
aber scho mal danke für die rege mitarbeit hier
aja, ich hab den TXP50VT20EA.
mfg hk2k2
Am Ende wirds dann doch ein Plasma werden.
Vielleicht noch etwas gedulden, zwischen April und Juni kommen die neuen Panasonic VT30.
Werde dann wohl auch den "dicken" TX-P65VT20 ins Schlafzimmer verbannen und fürs Wohnzimmer den "schlanken" TX-P65VT30 holen.
ich habe einen plasma und will einen LED/LCD
dicke is egal! hab genug platz!
QuoteOriginal von firefox69
Vielleicht noch etwas gedulden, zwischen April und Juni kommen die neuen Panasonic VT30.
Ähm, ohne jetzt gegen Panasonic schiessen zu wollen ( hab meinen Frieden mt denen gefunden ....) , aber die meisten Patente hält mittlerweile Samsung. Noch dazu lief in USA ja die Klage gegen Panasonic wegen den Werten die nur die ersten paar hundert Stunden ( für die Testzeitschriften ) gut waren, schaut einfach mal ins Hififorum für sowas... ich sag nur Schwarzwerte
QuoteOriginal von cable guy
Das ist schon lange überholt. Der Unterschied ist bei aktuellen Geräten nur noch klein.
ein aktueller vergleich ist hier zu finden
...
mal eine frage:
geht es dir nur um den stromverbrauch, oder auch um die notwendige energie, die zur herstellung benoetigt wird?
wenn du relativ neues geraet, gegen ein frisch produziertes tauschen willst, sieht die gesamtenergiebilanz natuerlich schlecht aus. da kann die kiste noch so wenig brauchen, die energiebilanz wird negativ sein.
wenn du das plasmageraet verkaufen willst, sieht die sache natuerlich anders aus.
letzten freitag habe ich, hauptsaechlich wegen dem stromverbrauch, einen LC46LE810E bekommen und meine roehre einem kumpel geschenkt. die haben 2 fernseher, eine (4:3)roehre in briefmarkengroesse, und eine (4:3) roehre, die so unscharf ist, dass man keine schrift lesen kann.
Ich bin kurz davor zu behaupten das Handycracker2k2 den berühmten 50Hz Bug hat bei seinem Panasonic.....hat sich bei weiterem Nachdenken so ergeben bei mir....stimmt wer ggf. zu
was meinst du damit?
QuoteOriginal von Handycracker2k2
was meinst du damit?
Wie jetzt, ihr kauft die Panasonic's und essentielle Sachen sind unbekannt ?
Na dann viel Spaß beim Lesen im Hifi-Forum, als Beispiel nur mal ein paar Links von ich weiß nicht von wievielen :
Panasonic 50HZ Bug .... Thread 2
Das abschließend ist der "übelste Thread" zu Panasonic, der beschäftigt sich nämlich mit der geänderten Firmware bei dden Panasonic's und der erklärt auch ein wenig warum die in den Tests so gut sind,
nach ein paar dutzend Stunden ändert nämlich Panasonic die Werte , heißt für mich im Umkehrschluss nichts anderes als Betr.... bei der Bildqualität > "Schwarzwertpumpen/Floating Black" bei Plasmas von Panasonic
Ich kann den Philips 52PFL9704 empfehlen. Da passt aus meiner Sicht alles, Schärfe, Farben, etc. und der Stromverbrauch.
Auch SD - Sender werden sehr gut dargestellt.
Ich hatte einen Panasonic Plasma71 irendwas und wollte unbedingt einen LED.
Habe mir dem Samsung LED6000 geholt und nach ein paar Tagen wieder umgetauscht gegen einen Panasonic Plasma TX42P20GW und schon macht das fernsehen wieder Spaß.
LED ist auch genau wie LCD von der Seite nicht berauschend, beim Plasma alles bestens.
LCD und LED so schnell nicht wieder.
Riesiger Stromverbrauch?
Rechnet mal den Unterschied zum LCD aus, da kann ich nur lachen.
hi
will mir nen neuen fernseher kaufen. was sagt ihr zum LG Plasma 60PX950?
bekomme ihn neu für 1699euro
Quote[i]Original von Brutzelkarte[/
Riesiger Stromverbrauch?
Rechnet mal den Unterschied zum LCD aus, da kann ich nur lachen.
panasonic TX-P46VT20E
216 W (max 420W)
lg 50PK950 (kein 3d, bei 50PX950 keine angabe)
181 W
samsung PS50C7790 (leider kein 46zoll im programm)
190 W (max 420W)
samsung UE46C7700:
120 W (max 170W)
lg 47LEX8
94 W
lg 47LX6500
120 W
lg 47LX9500
117 W
sharp LC-46LE925E
95 W
die differenz ist nicht zu verachten und liegt zum teil im dreistelligen bereich.
zur Zeit sind 40 Mitglieder (davon 4 unsichtbar) und 42 Gäste online - Record: 5,681 Users ()