Hallo Leute,
ich verstärke den Ton über einen YamahaRX-V567 Receiver.
Spez. bei der ARD läuft der Ton dem Bild hinterher !
Beim V567 kann ich den Ton nur verzögern.
Kann ich die Dreambox in die andere Richtung verstellen ?
Gruß
Hansemann
nicht Lippensynchron
-
-
hi,
im hauptmenü->einstellungen->a/v-einstellungen kann man positive und negative werte für den ton-delay einstellen!
-
danke Tomdulix !!
kannst du mir auch noch sagen, nach was ich genau suchen muß ? ( ich bin nicht gerade ein Spezialist )
Hansemann -
Hallo Hansemann,
hast Du schon probiert, den Ton vom Fernseher zu holen, anstatt von der Dream?
Mein Phillips gibt den Ton synchron aus. Damit habe ich das Problem gelöst-Gruß,
Morino -
Quote
Original von Hansemann
danke Tomdulix !!
kannst du mir auch noch sagen, nach was ich genau suchen muß ? ( ich bin nicht gerade ein Spezialist )
Hansemannhi,
verstehe nicht ganz was du mit suchen meinst.
den weg zu der einstellung wäre:
menü-taste->einstellungen->a/v-einstellungen
dort kann man unter ac3-tondelay positive und negative werte einstellen!gruß tomdulix
-
Quote
Original von morino
Hallo Hansemann,hast Du schon probiert, den Ton vom Fernseher zu holen, anstatt von der Dream?
Mein Phillips gibt den Ton synchron aus. Damit habe ich das Problem gelöst-Gruß,
Morinoso hab ich das jetzt auch gemacht. tondelay steht auf null. allerdings musste ich bei meiner anlage dennoch einen leichten versatz einstellen. der ist aber bei weitem nicht so groß wie bei der dreambox.
gruß tomdulix
-
Hallo Tomdulix,
unter A/V-Einstellungen gibt es bei mir " ac3-tondelay " nicht ! ?? -
Hallo tomdulix und morino,
wenn ihr mir jetzt noch sagen könntet, wie ich den Ton über den Fernseher hinbekomme ?
Ich habe einen Panasonic und einen Yamaha-Receiver mit HDMI
danke und Gruß
Hansemann -
Hallo Hansemann,
am Fernseher gibt es immer Anschlüsse für Ton. Entweder Chinch R/L oder Digital.
Bei modernen Fernsehern kommt dort der Lippensynchrone Ton zum Bild heraus.
Also Fernseh Ton-Ausgang zum Av-Receiver Ton-Eingang führen (z.B. Video1).
Dann am Receiver den Ton auf Video1 schalten und Lippensynchronen Ton genießen.
(Das ist übigens wie der Audio-Rückkanal in neuen HDMI Anschlüssen.
Das muß dann allerdings auf beiden Seiten implementiert sein.)Probiers aus.
Gruß,
Morino -
Quote
Original von Hansemann
Hallo Tomdulix,
unter A/V-Einstellungen gibt es bei mir " ac3-tondelay " nicht ! ??hi,
welches image verwendest du? im icvs ist das drinn, wie es in anderen images aussieht weiß ich nicht. es gibt aber auch ein plugin (audiosync) ob das das gleiche ist bzw. man das dort auch so einstellen kann weiß ich nicht, da ich es ja nicht brauche.
-
Hallo,
ich habe über Softwareaktualisierungen "Audio Sync" installiert .
Leider kann ich AC3 Lip Sync Setup nicht finden.
Unter A/V - Einstellungen ist es nicht !
Danke
Hansemann -
AUDIO Taste drücken...
-
super -danke
Ich probiere es aus !!Noch was : das gleiche Problem habe ich auch z.B. bei You Tube Videos anzeigen - ich habe es installiert - aber .. ich finde es nicht ??
Kannst du mir nochmal helfen ?
Hansemann -
Leider nicht.
-
Kann mir sonst jemand helfen ??
Hansemann -
ich möchte dieses thema mal aufgreifen, da ich ähnliche probleme habe.
an sich ist das plugin ja super, aber warum braucht man das überhaupt? auf anderen receivern habe ich diese asynchronität nicht.
wäre schön, wenn man das plugin nur bei wenigen sendern bräuchte, aber ich muss es ständig für jeden sender einstellen, da ich noch keinen zufriedenstellenden wert für den glob al delay finden konnte.
oder hat jemand von euch hier gute werte gefunden?gruß.
meier. -
hi,
das liegt (bei mir) nicht an der box. das hat (bei mir) mit dem tv zu tun. da dieser die bilder welche die dream anliefert weiterverarbeitet und dafür zeit braucht, der ton aber direkt an den av-receiver geht. daher kommt es zur asynchronität.
-
ich gebe i.d.r. bild und ton über tv aus. desweiteren sind fast alle bildverbesserer ausgeschaltet (100hz deaktiviert, etc.). daher schließe ich das als fehlerquelle aus.
außerdem würde ich die latenzen, die der tv verursacht, als stabil annehmen, da die verarbeitungszeit eine konstante ist.gruß.
meier. -
hier gibt es auch etwas interessantes zum Thema..
seit dem 1.Mai-Bug, gibt es auch Probleme mit asynchronen Ton -
interessanter thread... werde den weiter beobachten und die dort gegebenen hinweise mal vertesten!
danke! meier.