Lost in Translation



  • Ähm, ich hab soweit verstanden, dass das nicht gut ist und der Aufwand zum Ändern wohl sehr groß ist. :face_with_rolling_eyes:


    Ich hab dir mal ein crashlog anghängt.


    Gruß


  • Doch das sollte gehen - frag Speedster der hat solange gequängelt bis es ging :)

    Edited once, last by gutemine ().

  • Quote

    Original von Hazett
    Ähm, ich hab soweit verstanden, dass das nicht gut ist und der Aufwand zum Ändern wohl sehr groß ist. :face_with_rolling_eyes:


    Ich hab dir mal ein crashlog anghängt.


    Gruß


    Der Anhang ist aber kein enigma2 Crashlog. 'Nicht gut' ist vieleicht die falsche Formulierung, das Problem ist lösbar, aber wie ich schon erklärt habe müsste ich da die ganze Trickkiste auspacken und das in aller Öffentlichkeit wenn ich selbst keine Box habe um es durchzuprobieren.


    Und ich bin nicht sicher ob das klug wäre :)


    Im Moment sieht es so aus wie wenn ich versuche ob ich es mit einem Lucky Punch schaffe, aber wenn das nicht klappt ... muss ich weiter nachdenken.


    LG
    gutemine

    Edited once, last by gutemine ().



  • Sorry, da hab ich mich verklickt. War ein langer tag.

    Den Aufwand kann ich nicht abschätzen als Laie. Für mich persönlich wäre es nicht ganz so tragisch, da der Flashspeicher ja etwas größer ausgefallen ist, bei der Box. Wenn auch noch nicht komplett freigegeben.


    Ich find Dumbo halt super zum Images bzw. Plugins testen.


    Wichtiger wäre mir, wenn ich endlich mal timer setzen könnte. Aber das ist ein anderes Thema.


    Gruß

  • Danke, aber das bestätigt meine Theorie dass sich das enigma2 auf der 7020HD nicht wohlfühlt wenn man mit chroot bootet. Nur kann ich mich auch irren - na ja mal sehen, muss der kleine Elefant halt erstmal nach seiner Mutter suchen.


    LG
    gutemine

  • Könnt Ihr mir auch mal ein volles Bootlog posten, weil wie schon gesagt das ist meines Erachtens ein Folgefehler das sich der tpmd Daemon ncht wohl fühlt und das enigma2 dann so böse reagieren lässt.


    Und bitte probiert es mal mit dem Original 3.2 Release Image nach dem update auf die neuen Treiber aus (sowohl im Flash als auch auf dem Dumbo device), nicht dass wir durch das initramfs an der falschen Stelle suchen.


    LG
    gutemine

    Edited 2 times, last by gutemine ().

  • Quote

    Original von hastig58
    Kann ich das Neuformatieren der Restpartion verhindern, wenn ich ein Image neu entpacke?


    Das geht...ateht auch im Wiki...

    Quote

    aus dem Wiki
    Restformatierung
    Ist die Funktion eingeschaltet (true), dann wird die Restpartition formatiert.


    Also, Restpartition auf True und Restformatierung auf False und es geht. Du solltest allerdings danach keine Partitionsgrössen mehr ändern!
    D.h. beim ersten mal beides auf True, danach dann Restpartition auf True lassen und Restformatierung ab da an auf False! :winking_face:

    Dream 1: 7020HD SS
    Image: Merlin3 OE2.0/GP3
    Dream 2: 7025 SS
    Image: Merlin2

    Edited once, last by Speeedster ().

    • Official Post

    Kleine Frage zu Dumbo und dem Delock SSD Dings
    in einer 8K ohne Festplatte. gp3 Plugin ist nicht installiert im Flash.


    Das gute Stück wird als /dev/sda erkannt.
    Im Bios habe ich nur die commandline aufgedreht und folgendes
    zusätzlich eingetragen root=/dev/sda2 rootfstype=ext3.


    Da booten klappt wunderbar vom SSD Stick. Und auch
    das wechseln zwischen Flash und SSD-Dumbo klappt wunderbar.
    Auch wenn mehrere angesteckte Dinger an der Box stecken.
    Soweit so gut :winking_face:


    Habe aber hier doch noch paar Fragen.


    Wie ist das jetzt mit einem initramfs Image und eingeschaltetem
    labelbooten. Wenn man es auf dem SSD auspackt.


    - Benötigt man da die BIOS Einstellungen (wie im Wiki beschrieben), um vom Delock zu booten,
    oder spielt es keine Rolle für den SSD Stick?


    - Klappt das label booten nur, wenn der Delock als /dev/sdb erkannt wird.
    Also nicht mit /dev/sda (mit einem initramfs image)?

  • Mit der Bios Einstellung ZWINGST du der Boot die root auf dem SSD auf und anders geht ein sata device gar nicht zu booten.


    Normal kannst du dann solange du das im Bios nicht abdrehst (z.B. Kernel command line disabeln oder wieder /dev/mtdbock/3 als root eintragen) NICHT mehr vom Flash booten.


    Das initramfs im Flashkernel ist aber im Vegleich zum normalen Kernel viel clever - es wird bevor es die root vom SSD bootet nachsehen ob im FAT des angeblichen rootdevices eine autoexec_dm*.bat ist - wenn NICHT dann ignoriert es den root eintrag der zum SSD deutet und bootet dir den Flash. Wenn ja dann akzeptiert es die ssd root und bootet von dort. Damit kann also Dumbo obwohl das FAT beim booten ignoriert wird trotzdem zwischen Dumbo device und Flash alternierend booten.


    Das ist halt eines der vielen Enhancements die ich ins initramfs eingebaut habe das es den root= Eintrag vor dem Ausführen noch sinnvoll anpassen kann. Bei root=LABEL macht es ja das selbe, es sucht sich einfach das device mit dem label und mountet dann das.


    Und eigentlich müsste es auch gehen dass der Delock als /dev/sdb erkannt wird damit man nicht ständig die Harddisk mounts anpassen muss - ausser wenn man gar keine Harddisk in der box hat.


    LG
    gutemine

    Edited 4 times, last by gutemine ().

    • Official Post

    Das mit dem Erzwingen im Bios ist klar, um zu booten.


    Wenn du jetzt sagst, dass das Flash booten nur geht, wenn man
    die Kernel command line disabeld.


    Dann muss ja in meinem Fall das initramfs gegriffen haben,
    welches dann so clever ist, um alternierend zu booten.


    Also heisst das, wenn am einen SSD Stick benutzt.


    - BIOS in Werkszustand, nur mit anpassen der commandline auf sdb oder sda


    - /dev/sdb empfehlenswert wenn mit harddisk unterwegs. /dev/sda ohne harddisk. Muss halt entsprechend die Geräte (hdd und ssd) richtig anstecken auf den 8k Boxen, damit es ein sdb wird.


    - Image mit initramfs benutzen , welches dann so clever ist, um die commandline zu ignorieren und das labelbooten zu initiieren, damit man ohne Probleme alternieren booten kann.


    Ungefähr ok so, meine Gedankengänge?

    • Official Post

    Ahh meine gnome-shell ist gerade verreckt :grinning_squinting_face:


    Danke dir, dann habe ich das richtig gemacht,
    ohne genau zu verstehen wie der mechano im
    Zusammenhang mit dem delock ist.


    Danke dir :winking_face:


    Das gibt dann einen zusätzlichen Eintrag im Dumbo Wiki.
    Deswegen musste ich da ein bisschen genauer nachhaken.

  • gut das du das im wiki schreibst


    ich wollte das hier schon bookmarken :winking_face:

  • Quote

    Original von Speeedster


    Das geht...ateht auch im Wiki...


    Also, Restpartition auf True und Restformatierung auf False und es geht. Du solltest allerdings danach keine Partitionsgrössen mehr ändern!
    D.h. beim ersten mal beides auf True, danach dann Restpartition auf True lassen und Restformatierung ab da an auf False! :winking_face:


    DAS war's. Vielen Dank!!

  • Hallo,


    ich habe Dumbo auch ausprobiert. Muss sagen nicht schlecht, nur träge gegenüber dem Flash (wird wahrscheinlich am USB-Bus liegen). Ich habe in meiner dm800se eine ssd hdd (64GB) eingebaut, kann ich auch da das Image entpacken und davon booten ? Ich lese immer nur was von Delock ssd stick.


    gruss

  • Quote

    Original von mfgeg
    Hab da mal eine zusätzliche kleine Ergänzung im Wiki gemacht
    wegen der Restpartition. Damit die keiner formatiert beim erneuten
    auspacken des Wunschimages :winking_face:


    :thx: :danke: :thx:


    Dafür, dass diese Funktioni ausser mit keiner braucht/nutzt... :339: :339: :339:

    Dream 1: 7020HD SS
    Image: Merlin3 OE2.0/GP3
    Dream 2: 7025 SS
    Image: Merlin2

  • Ich hab ein Problem mit meiner 7025+


    Ab und an stürzt sie beim Zappen ab. Man bekommt sie dann nur noch über den Ausschalter an der Front aus. Vereinzeilt muss sie komplett abgeschaltet werden.
    Kann das mit Dumbo zusammenhängen? Werden doch irgendwelche Daten in den Flash gechrieben und da läuft was über?
    Es ist leider schwer zu reproduzieren, es tritt manchmal Wochen garnicht auf und dann wieder Tagesweise...


    Oder liegts am Merlin + GP3? Oder kann es sein, das mir das EPG die Box ab und zu zerhaut? Wo liegen die EPG Daten bei der Nutzung von Dumbo?


    Auch hier

    Dream 1: 7020HD SS
    Image: Merlin3 OE2.0/GP3
    Dream 2: 7025 SS
    Image: Merlin2

  • Dumbo ändert nichts an de EPG Daten, ausserdem werden die nur beim rebooten weggeschrieben sonst sind sie im memory gecashed.


    Und wenn du abdrehst mit dem Netzschalter versaust du dir das Dumbo filesystem und wenn du dann ohne Filesystemcheck weitermachst machst du es nur immer schlimmer. Insofern kann es durchaus sein das eigentlich du das Problem bist :)


    Ist nicht böse gemeint, aber gerade bei solchen mssthischen Hängern in einer Multiboot Umgebung sollte man über sein eigenes Verhalten auch nachdenken ob man nicht Teil des Problems ist.


    LG
    gutemine

    Edited once, last by gutemine ().