Pay-TV-Sender 13th Street sendet ab März im 16:9-Bildformat

  • Pay-TV-Sender 13th Street sendet ab März im 16:9-Bildformat


    Der Crime- und Suspense-Channel 13th Street geht ab dem 14. März im 16:9-Breitbildformat und mit zusätzlicher Originalton-Option auf Sendung. Außerdem firmiert der Bezahlsender ab diesem Termin unter dem neuen Titel 13th Street Universal.


    Die Umschaltung soll passend zum Sendertitel pünktlich um 20.13 Uhr erfolgen, wie Universal Networks am Donnerstag bestätigte. Außerdem präsentiert sich das Angebot ab diesem Zeitpunkt mit einem generalüberholten Logo sowie neuem On- und Off-Air-Design. Auch inhaltlich will der Sender neue Akzente setzen und "das intelligente, hochwertige Crime-Drama, das seinen Zuseher herausfordern wird" in den Mittelpunkt stellen.

    Stellvertretend dafür soll die am Relaunchabend präsentierte neue "13th Street Originals"-Serie "Shattered" stehen. Im Mittelpunkt der Produktion, die fortan immer montags in Doppelfolge und mit Originalton-Option als deutsche TV-Premiere zu sehen sein wird, steht Callum Keith Rennie („Californication“, „24“) als Ben Sullivan, Ermittler einer kanadischen Mordkommission, der ein dunkles Geheimnis hütet.


    Ab Dienstag, den 15. März, startet dann auf dem 20.13 Uhr Sendeplatz mit "Numb3rs" in Doppelfolge das ungleiche Brüderpaar Don und Charlie ihre Ermittlungen, bei denen herkömmliche Ermittlungs­methoden nicht mehr greifen. Last but not least wird ab 2. April die Geduld der deutschen Fangemeinde von "Flashpoint" belohnt: Dann startet Staffel 3 der erfolgreichen Crime-Serie in deutscher Erstaus­strahlung und zeigt die "Strategic Response Unit" in neuen brandgefährlichen Einsätzen.


    Begleitet wird die Neuaufstellung mit einer Werbekampagne unter dem Motto "Andere haben Zuschauer. Wir haben Augenzeugen". Der Umbau ist Teil der 2010 angestoßenen internationalen Überarbeitung des Senderportfolios. Bereits im September 2010 hatte NBC Universal bereits den Tochterkanal SciFi unter dem neuen Namen Syfy einem vollständigen Umbau unterzogen, bei dem auch am inhaltlichen Profil des Senders gefeilt worden war (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).


    NBC Universal hatte 2010 Investitionen in Millionenhöhe angekündigt, um seine Palette digitaler Spartenkanäle Universal Channel, Syfy, 13th Street, Studio Universal und den in Deutschland nicht empfangbaren Frauensender Diva zu überarbeiten und weltweit auf eine einheitliche Grundlage zu stellen.


    Quelle: digitalfernsehen


    Wurde ja auch Zeit. :hurra:

    TunerA: Multifeed
    13°O, 19,2°O, 23,5°O, 28,2°O
    TunerB: LAMINAS OFC-1200
    45°O, 42°O, 40,0°O, 39°O, 36,0O, 33,0°O, 31,0°O, 28.2°O, 26,0°O, 23.5°O, 21,6°O, 19.2°O
    , 16,0°O, 13°O, 10,0°O, 9°O, 7°O, 5°O, 4,8°O, 0,8°W, 4°W, 5°W, 7°W, 8°W, 11,0°W, 12.5°W
    , 15°W, 18,0°W, 22,0°W, 24,5°W, 30°W
    TunerA/B: In Gebrauch
    0,8°W, 9°O, 13°O, 19.2°O, 23.5°O, 28.2°O
    Dreambox: 7000, 7020SI, 7020HD
    Telekom-Entertain

  • Quote

    Original von kiliantv
    Wurde ja auch Zeit. :hurra:


    Das wurde wirklich mal Zeit!
    Hat schon genervt, rechts, links, oben, unten, überall fette schwarze Balken.
    Fehlt jetzt nur noch HD!

  • Quote

    Original von firefox69
    Fehlt jetzt nur noch HD!


    Ja, das fehlt wirklich. Schaue diesen Sender wirklich sehr oft!

  • Quote

    Original von firefox69
    Fehlt jetzt nur noch HD!


    Dito

  • "13th Street"
    "13th Street Universal"
    "um 20.13 Uhr"


    "Die Umschaltung soll passend zum Sendertitel pünktlich um 20.13 Uhr erfolgen"


    Am VIERZEHNTEN???

  • Na besser wie am 11.11. um 11:11Uhr :379:

    TunerA: Multifeed
    13°O, 19,2°O, 23,5°O, 28,2°O
    TunerB: LAMINAS OFC-1200
    45°O, 42°O, 40,0°O, 39°O, 36,0O, 33,0°O, 31,0°O, 28.2°O, 26,0°O, 23.5°O, 21,6°O, 19.2°O
    , 16,0°O, 13°O, 10,0°O, 9°O, 7°O, 5°O, 4,8°O, 0,8°W, 4°W, 5°W, 7°W, 8°W, 11,0°W, 12.5°W
    , 15°W, 18,0°W, 22,0°W, 24,5°W, 30°W
    TunerA/B: In Gebrauch
    0,8°W, 9°O, 13°O, 19.2°O, 23.5°O, 28.2°O
    Dreambox: 7000, 7020SI, 7020HD
    Telekom-Entertain

  • Die Umstellung auf 16:9 lohnt sich aber nur wenn sie von der Auflösung 480x576 weggehen, denn wenn es dabei bleibt, dann ist es zwar bildfüllend, aber in miserabler Qualität (wie z.B. bei AXN 480x576, 16:9, anamorph).

  • Pay-TV-Sender 13th Street ab Montag im neuen Look - 16:9-Format


    Der Crime- und Suspense-Channel 13th Street geht ab dem 14. März im 16:9-Breitbildformat und mit zusätzlicher Originalton-Option auf Sendung. Außerdem firmiert der Bezahlsender ab diesem Termin unter dem neuen Titel 13th Street Universal.


    Die Umschaltung soll passend zum Sendertitel pünktlich um 20.13 Uhr erfolgen, wie Universal Networks am Freitag bestätigte. Außerdem präsentiert sich das Angebot ab diesem Zeitpunkt mit einem generalüberholten Logo sowie neuem On- und Off-Air-Design. Auch inhaltlich will der Sender neue Akzente setzen und "das intelligente, hochwertige Crime-Drama, das seinen Zuseher herausfordern wird" in den Mittelpunkt stellen.

    Stellvertretend dafür soll die am Relaunchabend präsentierte neue "13th Street Originals"-Serie "Shattered" stehen. Im Mittelpunkt der Produktion, die fortan immer montags in Doppelfolge und mit Originalton-Option als deutsche TV-Premiere zu sehen sein wird, steht Callum Keith Rennie ("Californication", "24") als Ben Sullivan, Ermittler einer kanadischen Mordkommission, der ein dunkles Geheimnis hütet.

    Direkt im Anschluss wartet auf die Zuschauer mit "Alpha Dog" die Verfilmung einer wahren Begebenheit. Wie eine Kette unheilvoller Ereignisse Drogendealer Jesse James Hollywood alias Jonny Truelove (Emile Hirsch) zu einer der jüngsten Personen werden lässt, die das FBI je auf seiner Most Wanted Liste führte, erzählt dieser hochkarätig besetzte Shockbuster, bei dem neben Bruce Willis auch Popstar Justin Timberlake in einer Hauptrolle zu sehen ist.


    Ab Dienstag, den 15. März, startet dann auf dem 20.13 Uhr Sendeplatz mit "Numb3rs" in Doppelfolge das ungleiche Brüderpaar Don und Charlie ihre Ermittlungen, bei denen herkömmliche Ermittlungs­methoden nicht mehr greifen. Last but not least wird ab 2. April die Geduld der deutschen Fangemeinde von "Flashpoint" belohnt: Dann startet Staffel 3 der erfolgreichen Crime-Serie in deutscher Erstaus­strahlung und zeigt die "Strategic Response Unit" in neuen brandgefährlichen Einsätzen.


    Begleitet wird die Neuaufstellung mit einer Werbekampagne unter dem Motto "Andere haben Zuschauer. Wir haben Augenzeugen". Der Umbau ist Teil der 2010 angestoßenen internationalen Überarbeitung des Senderportfolios. Bereits im September 2010 hatte NBC Universal bereits den Tochterkanal SciFi unter dem neuen Namen Syfy einem vollständigen Umbau unterzogen, bei dem auch am inhaltlichen Profil des Senders gefeilt worden war (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).


    NBC Universal hatte 2010 Investitionen in Millionenhöhe angekündigt, um seine Palette digitaler Spartenkanäle Universal Channel, Syfy, 13th Street, Studio Universal und den in Deutschland nicht empfangbaren Frauensender Diva zu überarbeiten und weltweit auf eine einheitliche Grundlage zu stellen.

    Als Teil der Relaunchkampagne ab 14. März präsentiert 13th Street Universal in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Jung von Matt/Spree das experimentelle Multimedia-Live-Event "The Witness", bei dem die Teilnehmer wortwörtlich zu Augenzeugen des Verbrechens werden - und zwar am 9. April mitten in Berlin .


    Quelle: digitalfernsehen

    Files

    TunerA: Multifeed
    13°O, 19,2°O, 23,5°O, 28,2°O
    TunerB: LAMINAS OFC-1200
    45°O, 42°O, 40,0°O, 39°O, 36,0O, 33,0°O, 31,0°O, 28.2°O, 26,0°O, 23.5°O, 21,6°O, 19.2°O
    , 16,0°O, 13°O, 10,0°O, 9°O, 7°O, 5°O, 4,8°O, 0,8°W, 4°W, 5°W, 7°W, 8°W, 11,0°W, 12.5°W
    , 15°W, 18,0°W, 22,0°W, 24,5°W, 30°W
    TunerA/B: In Gebrauch
    0,8°W, 9°O, 13°O, 19.2°O, 23.5°O, 28.2°O
    Dreambox: 7000, 7020SI, 7020HD
    Telekom-Entertain

  • Jetzt fehlt bei SKY nur noch bei MGM echtes 16:9 ?

    7020HD (2 DVB-C + 2 Sundtek), GP3.2
    7020HD (2 DVB-C + 2 Sundtek), GP3.2
    7080HD (3 DVB-C), GP3.3
    :smiling_face_with_sunglasses:

    Edited 2 times, last by wilmaed ().

  • Jetzt haben Sie umgeschalten auf 16:9 und 720X576 Auflösung. :hurra:

    Files

    TunerA: Multifeed
    13°O, 19,2°O, 23,5°O, 28,2°O
    TunerB: LAMINAS OFC-1200
    45°O, 42°O, 40,0°O, 39°O, 36,0O, 33,0°O, 31,0°O, 28.2°O, 26,0°O, 23.5°O, 21,6°O, 19.2°O
    , 16,0°O, 13°O, 10,0°O, 9°O, 7°O, 5°O, 4,8°O, 0,8°W, 4°W, 5°W, 7°W, 8°W, 11,0°W, 12.5°W
    , 15°W, 18,0°W, 22,0°W, 24,5°W, 30°W
    TunerA/B: In Gebrauch
    0,8°W, 9°O, 13°O, 19.2°O, 23.5°O, 28.2°O
    Dreambox: 7000, 7020SI, 7020HD
    Telekom-Entertain

  • Finde es aber bisschen groß das Logo. :face_with_rolling_eyes:

    Files

    TunerA: Multifeed
    13°O, 19,2°O, 23,5°O, 28,2°O
    TunerB: LAMINAS OFC-1200
    45°O, 42°O, 40,0°O, 39°O, 36,0O, 33,0°O, 31,0°O, 28.2°O, 26,0°O, 23.5°O, 21,6°O, 19.2°O
    , 16,0°O, 13°O, 10,0°O, 9°O, 7°O, 5°O, 4,8°O, 0,8°W, 4°W, 5°W, 7°W, 8°W, 11,0°W, 12.5°W
    , 15°W, 18,0°W, 22,0°W, 24,5°W, 30°W
    TunerA/B: In Gebrauch
    0,8°W, 9°O, 13°O, 19.2°O, 23.5°O, 28.2°O
    Dreambox: 7000, 7020SI, 7020HD
    Telekom-Entertain

  • Bei Kabel-D bekommen Sie es wieder mal nicht hin wegen der Auflösung, Kabelkiosk ist wieder ok.

    Files

    TunerA: Multifeed
    13°O, 19,2°O, 23,5°O, 28,2°O
    TunerB: LAMINAS OFC-1200
    45°O, 42°O, 40,0°O, 39°O, 36,0O, 33,0°O, 31,0°O, 28.2°O, 26,0°O, 23.5°O, 21,6°O, 19.2°O
    , 16,0°O, 13°O, 10,0°O, 9°O, 7°O, 5°O, 4,8°O, 0,8°W, 4°W, 5°W, 7°W, 8°W, 11,0°W, 12.5°W
    , 15°W, 18,0°W, 22,0°W, 24,5°W, 30°W
    TunerA/B: In Gebrauch
    0,8°W, 9°O, 13°O, 19.2°O, 23.5°O, 28.2°O
    Dreambox: 7000, 7020SI, 7020HD
    Telekom-Entertain

  • Quote

    Original von kiliantv
    Bei Kabel-D bekommen Sie es wieder mal nicht hin wegen der Auflösung, Kabelkiosk ist wieder ok.


    Hier in Berliner KD Netz hat nur der 13Street der im SKY Paket enthalten ist die neue Auflösung, der wird denk ich mal von Astra 19,2°Ost direkt übernommen