
iCVS-Image-dm800-04.02.2011
-
-
Neues Onlineupdate auf dem Server verfügbar.
WLAN haben wir eben mit einem rt2570 getestet. Der hat geklappt.
WICHTIG: ssid muß händisch eingetragen werden, da es bei der suche einen greenscreen gibt. Das muss DMM fixen im Plugin.Änderunegn siehe hier
http://git.opendreambox.org/?p…h=refs/heads/experimentalund hier:
http://git.opendreambox.org/?p=openembedded.git;a=summary -
Habt ihr auch die Möglichkeit es mit einem RT73 USB-WLAN-Stick zu probieren?
Bei meinem "MSI Us54ex" bekomme ich nicht die Chance irgendetwas einzustellen, weil ich gar nicht in die Adapter-Einstellungen komme.Ich glaube, da stimmt etwas mit den RT73-Treibern nicht.
-
hi!
für die fehlersuche:
mit telnet auf die box verbinden, stick abziehen, stick anstecken, in telnet dmesg eintippen und die letzten 5 zeilen bitte hier posten.
-
sorry
ich habe schon seit gestern meine Sicherung zurückgeflashed.Aber falls sich bis morgen Mittag noch keiner erbarmt hat,
werde ich es machen. -
so nun habe ich es noch einmal ausprobiert.
dream800 mit neuestem icvs geflashed,
danach noch über lan-kabel ein onlineupdate durchgeführt.nach einem neustart wurde mein rt73 usb-wlan-stick (msi us54ex)
fälschlicherweise als rt2570 "erkannt"für die fehlersuche nach ibrahim die letzten 5 zeilen:
[ 23.539000] usb 1-2: USB disconnect, address 3
[ 23.539000] unregister_netdev( )
[ 39.495000] usb 1-2: new high speed USB device using brcm-ehci and address 4
[ 39.752000] usb 1-2: configuration #1 chosen 1 choise
[ 39.753000] idVendor = 0x148f, idProduct = 0x2573danach mit:
ipkg remove rt2570 --force-depends
den rt2570 treiber deinstalliert (danke am ibrahim)
-> neustart...und siehe da, nun wird der rt73 stick richtig erkannt und alles funktioniert tadellos.
-
ja, da ist irgendwo ein bug, wenn man nen rt73 adapter ansteckt, muss man zuerst den rt2570 treiber deinstallieren dass es läuft, wenn man nen rt2570 stick ansteckt, braucht man den rt73 treiber aber komischerweise nicht zu deinstallieren.
wir sind da dran, vlt gibts bald ne bessere lösung
-
Hi habe heute auch geflasht auf die Version hatte dann auch 12 Updates aber immer noch die Enigma Version vom 04.02.11 siehe webif.
Devicename: dm800
Enigma Version: 2011-02-04-experimental
Image Version: Experimental 2011-02-04
Frontprozessor Version: VNone
Webinterface Version: 1.6.6Müsste nicht schon ein enigma2 Update vom 05.02.11 da sein??
Hatte letztes mal auch das Problem da hatte netman mir ein opkg ordner hochgeladen??
-
ohje..
du musst aufhören den ganzen /etc ordner zu sichern!!
da drin ist der ordner opkg, indem haste die dateien die den update zuständig sind.
und da du wieder den alten zurückgespielt hast, musste jetzt die icvs spezifischen dateien da drin mit nem linux fähigem texteditor (zB "proton3") editieren, und da das datum durch 01022011 ersetzen, dann klappt auch das update wieder! -
Ah so alles klar.
DANKE für die schnelle Antwort
-
Die seltsamen Enigma-Neustarts beim Zappen hab ich leider immer noch. Irgendwie hab ich aber das Gefühl, als hätte es irgendwas mit dem EPG, bzw. CrossEPG zu tun. Die Crashlogs bleiben nach wie vor leer.
-
Neues Onlineupdate auf dem Feed verfügbar.
Änderungen siehe hier:
http://git.opendreambox.org/?p…h=refs/heads/experimental
und hier:
http://git.opendreambox.org/?p=openembedded.git;a=summary -
Quote
Original von Thaddäus Tentakel
Die seltsamen Enigma-Neustarts beim Zappen hab ich leider immer noch.
Das kann ich bestätigen. Tritt bei mir zwar nicht sehr häufig auf, aber zumindest habe ich das Gefühl, dass es vermehrt auftritt, wenn ich von einem Sat zu einem anderen Sat zappe. CrossEPG habe ich auch aktiviert, zwecks EPG für BBC und Channel4. -
Quote
Original von maverick757
Das kann ich bestätigen. Tritt bei mir zwar nicht sehr häufig auf, aber zumindest habe ich das Gefühl, dass es vermehrt auftritt, wenn ich von einem Sat zu einem anderen Sat zappe. CrossEPG habe ich auch aktiviert, zwecks EPG für BBC und Channel4.Am Umschalten auf einen anderen Satelliten liegt es eher nicht, bei mir trat es auch schon mehrmals auf, als ich nur auf einem einzelnen Satelliten rumgeschaltet hab.
Auf der 500 HD ist es mir bisher aber noch garnicht passiert, deshalb wundert mich das Ganze etwas, allerdings empfängt die auch nur Astra 1 und Hotbird, CrossEPG für die UK-Channels ist da nicht notwendig. -
Neues Onlineupdate auf dem Feed verfügbar.
Änderungen siehe hier:
http://git.opendreambox.org/?p…h=refs/heads/experimental
und hier:
http://git.opendreambox.org/?p=openembedded.git;a=summary -
Ich habe leider mit iCVS 04.02.2011 zwei Probleme:
1. Ich kann das Crossepg nicht nachinstallieren. Ich bekomme diese Meldung:
-------------------------------------------------------------------------------------
ONE <<<";
Installing enigma2-plugin-systemplugins-crossepg (0.6.1-svn-242-r0) to root...
Downloading http://download.blue-panel.com…6.1-svn-242-r0_mipsel.ipk
Collected errors:
* Package enigma2-plugin-systemplugins-crossepg md5sum mismatch. Either the opkg or the package index are corrupt. Try 'opkg update'.
* Cannot find package enigma2-plugin-systemplugins-crossepg.
>>> DONE <<<
----------------------------------------------------------------------------
2. Die sensordate werden nicht im Skin (Kerni HD1) angezeigt, obwohl ich aktiviert habe.
Danke -
Wegen dem CrossEPG teste jetzt mal.
Habe ich gerade gefixt und sollte nun gehen. -
Quote
Originally posted by Schaedelmeister
Wegen dem CrossEPG teste jetzt mal.
Habe ich gerade gefixt und sollte nun gehen.Leider bekomme ich die selbe Meldung.
Bezüglich sensordaten, es war mein Fehler, sollte das skin "Kerni-HD1 Gemini" sein.
simi
-
Muß aber, denn schau mal wenn du auf den Link drückst:
http://download.blue-panel.com…6.1-svn-242-r0_mipsel.ipkreboote mal die Box
-
Quote
Originally posted by Schaedelmeister
Muß aber, denn schau mal wenn du auf den Link drückst:
http://download.blue-panel.com…6.1-svn-242-r0_mipsel.ipkreboote mal die Box
Geht nicht, zumindest für mich!?