hi. wäre daran interessiert das fuer windows phone 7 zu migrieren. mir ist aufgefallen, dass windows phone 7 sehr ähnlich ist im abspielen von streams zum iphone.

Dreambox LIVE App bringt Fernsehen und mehr auf iPad und iPhone. Jetzt erhältlich!
- _dexx
- Closed
-
-
Hi,
suchst du nur iPad Tester oder auch fürs iPhone!?
Wenn du iPhone Tester suchst, kann ich dir gerne helfen. Ich habe ein iPhone 4, Dreambox 800 HD SE und ein funktionierendes, stabiles Netzwerk am laufen.
Kannst dich gerne melden...
-
gehört hier zwar net unbedingt dazu aber kann mir wer sagen wo ich was eintragen muss beim Oplayer auf dem iphone4 um über die dream kucken u können?
-
@wazzil
Schau mal hier link ich mache es über die streamwebpage also im oplayer internet browser öffnen und die webpage eingeben dann den kanal suchen den du willst lang antippen dann auf kopieren gehen und dann zurück und auf öffne url und link einfügen und starten . So mache ich es ein wenig umständlich hab noch keinen anderen weg gefunden !!
So und jetzt nicht weiter gehört hier ja nicht hin ,wenn mach ein eigenes thema auf bzw. hier weiter Link!!
MFG
KURTI -
Du hast eine PN von mir !Cheers
gogobog -
Hallo,
es sind jetzt noch 9 Plätze verfügbar. Ihr bekommt die Beta-Version vermutlich Morgen oder Übermorgen per E-Mail zugesendet.
Ob es eine iPhone Beta geben wird, kann ich noch nicht sagen.
QuoteOriginal von oOp
hi. wäre daran interessiert das fuer windows phone 7 zu migrieren. mir ist aufgefallen, dass windows phone 7 sehr ähnlich ist im abspielen von streams zum iphone.Danke für das Angebot, aber ich muss die iOS-Version erst einmal fertig bekommen
Gruß
_dexx -
Die Beta-Version nähert sich so langsam der Fertigstellung. Neu hinzugekommen sind ein voller EPG, Lautstärke-Regler, Fortschrittsanzeige und eine Tonne unsichtbarer Bugfixes.
link entfernt
Gruß
_dexx -
Top!!!
Warte schon lange drauf!!!
-
dann sag mir doch wenigstens wie due den mpeg ts stream iphone kompatibel machst on the fly?
-
Die Beta ist raus. Alle Teilnehmer wurden per E-Mail benachrichtigt.
-
Erster Eindruck ist sehr gut
Momentan habe ich nur einen Tuner frei, aber der erste Test ist vielversprechend.
Ich habe die Box über Kabel an einem Airport Express hängen, und bisher (30 min.) keine Aussetzter. Die Qualität ist gut und ich bin restlos begeistertMorgen ist die Timerliste leider auch schon wieder voll ausgelastet, aber Neujahr werde ich mal die Kiste durchtesten. Bisher sieht es aber gut aus, well done!
EDIT:
Die App ist wirklich jetzt schon extrem gut. IP einstellen und die Sache lüppt. Einfacher geht es wohl nicht mehr.
Was mich besonders erstaunt: Die Verzögerung über WLan ist ziemlich gering, geschätzt um 1 Sekunde, jedenfalls schneller als Eyetv über Netstream.Nochmal vielen Dank dafür!
-
Danke für das Lob
-
Quote
Original von _dexx
Danke für das LobEhre wem Ehre gebührt
Skykanäle laufen auch ohne Probleme
Wenn jetzt noch nur noch die freien Tuner zur Auswahl stehen (Tunerbelegegung wegen Aufnahme) ist die App perfekt. Aber für eine Beta absolut genial: Box im standby und TV im Schlafzimmer, seufz.....
-
Einfach nur Klasse!!!!
Ich habs gerade mal nur kurz angetestet aber unter meinem WLAN läuft absolut perfekt! (300 Mbit)
Was ganz klar Fehlt ist Multituner Support. Sonst bringt mich meine Frau um
MFG
PS: Kam meine Nachricht im ICQ an?? Ansonsten schick ich dir das nachher mal per PM
-
Also mein Ipad ist im Versandt
Kommt also Montag bei mir an. kann man dann noch an der Beta teilnehmen oder muss ich warten bis zum release?
-
keine Ahnung obs das schon gibt, bin ja kein Betatester, aber voll cool wäre eine Zapfunktion, also mit Swipe right, -left oder/und swipe up, -down jeweils ein Channel zap up, -down -
Mit der Multituner-Unterstützung habe ich zur Zeit noch so meine Probleme. Meiner kleinen Dreambox 800HD fehlt dieses Feature ja bekanntlich. Also muss ich mehr oder weniger Blind nach einer Lösung suchen. Aber machbar ist es mit Sicherheit.
Das mit dem Kanalwechsel beim wischen habe ich mir auch überlegt. Das Problem ist nur, ein Kanal kann in mehreren Bouquets vorkommen. Beim starten der App kann ich zwar den aktuellen Kanal auslesen, aber es steht nirgendwo von welchem Bouquet. Und ohne dieses habe ich keine Kanalliste die ich hoch oder runter springen könnte. Vielleicht ergibt sich aber beim Multituner-Umbau eine Lösung.
-
Hi,
falls noch ein Betatester gewünscht ist, würde ich gerne mitmachen. Ansonsten: Wann denkst gibt es ein Release???
-
Quote
Original von _dexx
Mit der Multituner-Unterstützung habe ich zur Zeit noch so meine Probleme. Meiner kleinen Dreambox 800HD fehlt dieses Feature ja bekanntlich. Also muss ich mehr oder weniger Blind nach einer Lösung suchen. Aber machbar ist es mit Sicherheit.Das mit dem Kanalwechsel beim wischen habe ich mir auch überlegt. Das Problem ist nur, ein Kanal kann in mehreren Bouquets vorkommen. Beim starten der App kann ich zwar den aktuellen Kanal auslesen, aber es steht nirgendwo von welchem Bouquet. Und ohne dieses habe ich keine Kanalliste die ich hoch oder runter springen könnte. Vielleicht ergibt sich aber beim Multituner-Umbau eine Lösung.
Bei den Settings eine option einbauen (Checkbox - Multibox)
Falls die aktiviert ist nur den Streambefehl aufrufen, ohne vorher zu Zappen.Enigma macht dann den Rest von alleine.
Es ist soweit ich weiss nicht möglich zu Prüfen ob ein Tuner frei ist.So mach ich das zumindest in meiner Bouquet Editor Suite.
-
"serviceplayable" ist der Befehl. Ich muss dafür noch ein paar andere Sachen ändern, aber wird schon noch.