Version 0.7ht-pre18 (31.3.2013) Karatelight:(Test-Thread) 500HD/800(se)/7020HD/7025/8000 «Dual Core»

Wir haben aktuell ein Problem mit dem Board und arbeiten an der Lösung...


-> Aktuell bereiten wir das Upgrade auf die aktuelle Version 6 von Woltlab vor.
  • achsoooo, ja, dann einfach abschneiden.. und wenn zu kurz, kannst dann wieder dran löten, aber genau an der schnittkante scheiden :winking_face:

    [SIZE=6]
    Schaltet Bluetooth auf euren mobilen Geräten aus, wenn nicht benötigt. Dadurch halten die Akkus ca. 3x länger + Netzteil muss seltener an die Steckdose[/SIZE]

  • wenn du die leisten hast, die im umlauf sind, müsste es ungefähr so aussehen:


    Code
    +||+
    R||R
    G||G.............................................
    B||B



    Des Weiteren müsstest du an der Schnittkante Lötpunkte erkennen können. die kann man bei Bedarf wieder zusammen löten.


    aber ich persönlich finde es besser, wenn die farben über die ecken sich mit der anderen leiste mischen. sprich jeder kanal überlappt den anderen ein wenig. so hat man ein pseudo 8 channel atmolight .... ist aber geschmackssache :)

    [SIZE=6]
    Schaltet Bluetooth auf euren mobilen Geräten aus, wenn nicht benötigt. Dadurch halten die Akkus ca. 3x länger + Netzteil muss seltener an die Steckdose[/SIZE]

  • bevor du was abschnippelst, poste lieber mal nen kleinen ausschnitt (bild) deiner led leisten...
    :)
    sicher ist sicher

    [SIZE=6]
    Schaltet Bluetooth auf euren mobilen Geräten aus, wenn nicht benötigt. Dadurch halten die Akkus ca. 3x länger + Netzteil muss seltener an die Steckdose[/SIZE]


  • kann man dieses Gerät irgendwo beziehen und wenn ja was soll es dann Kosten


    gruß


    Thor

  • thor,


    noch nicht. Derzeit Betaphase. Plugin ist auch noch in der Entwicklung. Beobachte hier mal weiter. Denke, dass es noch etwas dauern wird. Man kann sich aber das Karatelight auch selbst bauen (bereits ein User hat das erfolgreich geschafft), falls du nicht warten willst. :)


    Mamba

    checking for long long... yes
    checking for long double... yes
    +++ Divide By Cucumber Error. Stopping. +++

  • Quote

    Original von mamba0815
    thor,


    noch nicht. Derzeit Betaphase. Plugin ist auch noch in der Entwicklung. Beobachte hier mal weiter. Denke, dass es noch etwas dauern wird. Man kann sich aber das Karatelight auch selbst bauen (bereits ein User hat das erfolgreich geschafft), falls du nicht warten willst. :)


    Mamba


    naja ich und Lötkolben da sind Welten dazwischen :loudly_crying_face: aber vielleicht kann mir ja jemand eins bauen (Unverschämte frage gelle)

  • Thor1967,


    ja, dabei wird dir vermutlich nur cpresser behilflich sein können. Hehe.


    @all Leser:


    die ersten 2 Betatester probieren das Karatelight aus. Ist noch einiges an Arbeit notwendig, aber es geht voran.


    CPU-Performance für 8 Kanäle ist bei HD auf der 8k und der 800se/500HD (letztere haben noch eine Bug im Grabber) ausreichend vorhanden. Updatefrequenz wird sicher über 30 Hz für jeden Kanal sein (bei 1080i). SD geht mit mehr als 40 Hz. Damit ist auch noch etwas Luft für 16 Kanäle da und ich habe noch gar nicht versucht das Hypterthreading der CPU auszunutzen. Das hat viel Potenzial, da ich Farben und Grabben ggfs. parallelisieren kann (ob das klappt, weiss ich nicht. Hängt vom Durchsatz beim Memoryzugriff ab).


    Auf der DM800 ist mit ca. 15 Hz bei HD und 8 Kanälen zu rechnen. Das ist nicht wirklich optimal, geht aber zur Not auch. Die CPU der DM800 ist definitiv ausgereizt.


    Mamba

    checking for long long... yes
    checking for long double... yes
    +++ Divide By Cucumber Error. Stopping. +++

    Edited 4 times, last by mamba0815 ().


  • nun dann muss ich mal warten ob er sich meldet :winking_face:

  • Leut'!!


    Schaut euch das erste Demovideo vom Karatelight an. Wurde mit der Plugin-Version 0.3p gemacht (noch nicht veröffentlicht).


    Mamba

    checking for long long... yes
    checking for long double... yes
    +++ Divide By Cucumber Error. Stopping. +++

  • Quote

    Original von cYpReSS
    cpresser


    wann wird es das Karatelight zum Kaufen geben?


    oooaaah!


    Ich haben auch wollen. :hurra:


    Quote

    Original von mamba0815
    Leut'!!


    Schaut euch das erste Demovideo vom Karatelight an. Wurde mit der Plugin-Version 0.3p gemacht (noch nicht veröffentlicht).


    Mamba


    Ist nicht erreichbar. Das zeigt das Interesse an Karatelight.

    Wenn Du bis zum Hals im Wasser stehst,
    lass besser den Kopf nicht hängen


    :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:

  • Hi,


    cpresser wird sich schon melden. Keine Sorge. Er ist gerade beruflich eingespannt.


    :winking_face:



    Folgende Karatelight-Layouts werden vom Daemon ab der nächsten Version unterstützt (die jeweilige Zahl identifiziert den Kanal des Karatelights):

    Um Fragen vorzugreifen: der Mode TB-LR richtet sich an User, die bereits einen Ambilight-Philips TV haben.


    WICHTIG: man kann anhand der Anzahl Kanäle je Seite selbst die exakte Länge der jeweiligen LED-Kette bestimmen: Kantenlänge geteilt durch Anzahl Kanäle dieser Kante. Also im Prinzip symmetrische Verteilung.


    Mamba

    checking for long long... yes
    checking for long double... yes
    +++ Divide By Cucumber Error. Stopping. +++

    Edited 2 times, last by mamba0815 ().

  • Servus,


    wenn das mit der Beta-Phase alles ganz gut klappt - sprich ich mir sicher bin, das die Hardware nun reif für den Orhonormalnutzer ist werde ich anfangen eine kleine Serie aufzulegen.
    Ich peile momentan an, das dies noch im Januar geschieht.


    Ab diesem Zeitpunkt bis zur Auslieferung vergehen wohl 2-3Wochen (eher drei).


    vg. Carsten

  • Mit der nächsten Version 0.4 kommt auch ein neues Frontend (Danke an lespuck!), mit dem die vorher genannten Karatelight-Layouts auswählbar sind und grafisch dargestellt werden.


    :grinning_squinting_face:


    Mamba

    checking for long long... yes
    checking for long double... yes
    +++ Divide By Cucumber Error. Stopping. +++


  • Hi,


    >>welche Anordnung würdest du als Optimal definieren?
    das ist reine Geschmackssache.


    >>Ist die Anordnung Softwaretechnich von dir machbar?
    Ja. Dieser erste Mode wird im Plugin ab der Version 0.4 drinnen sein, der zweite noch nicht, wurde aber von einem anderen User auch schon vorgeschlagen, daher werde ich den demnächst auch einbauen. 2cm sind verdammt wenig Abstand. Da kommt zwar noch was durch, aber der "Korona-Effekt" nicht.


    Mit dem amBX Light (hat 5 Kanäle) habe ich dir Erfahrung gemacht, dass 5 horizontale Kanäle sehr cool wirken. Da kommt ein echter "Motion"-Effekt auf. Man hat das Gefühl, dass z.B. Personen im Bild einen echten Schatten hinter den TV werfen (Hell-/Dunkelspiele). Mit 4 Kanälen wir das aber auch nicht so schlecht sein. :)


    Tendenziell würde ich dir zu einem 2-4-2 raten wg. dem wenigen Platz unter dem TV.


    Mamba

    checking for long long... yes
    checking for long double... yes
    +++ Divide By Cucumber Error. Stopping. +++

  • Hallooo,




    vielen dank Mamba für die schnelle Antwort:)
    ok Ich werde wohl die 2-4-2 nehmen


    Die Fernsehbreite beträgt 120 cm oben
    würde es auffallen wenn ich 3 Led Leisten mit 30 cm und die 4 Leiste mit 25 cm kaufen würde das macht mir noch ein bisschen Kopfschmerzen?



    Danke Gruß

    PIONEER 5090 H
    PANASONIC TH-42 STW 60

    Edited once, last by doncologne ().