
[discontinued] sundtek control center für enigma2
- giro77
- Closed
-
-
Hallo zusammen und "Frohes (fast) Neues".
Nachdem ich meine neue DM7080 nun so weit eingerichtet habe, würde ich gerne noch den Sundtek-Stick zum laufen bringen. Leider wird er auch nach der Installation der Control Centers nicht in der Tunerliste angezeigt. Im CC selbst steht "kein Stick gefunden".
Liegts an der fehlenden Integration seitens DMM oder kann ich selbst noch etwas tun, um es zum laufen zu bringen?
-
Hi KingDream,
leider muss DMM / SundTek hier noch ran ...
Es gibt bestimmte Kombinationen von Tunern, wo es noch nicht funktioniert und auch der Start mit systemctl macht noch Probleme. Siehe auch Sundtek DVB-S2/DVB-C/DVB-T Thread [How-TO+Fragenthread]
Also musst Du noch ein bischen Geduld haben
Die Betonmöwe
-
Quote
Original von betonmoewe
Hi KingDream,leider muss DMM / SundTek hier noch ran ...
Es gibt bestimmte Kombinationen von Tunern, wo es noch nicht funktioniert und auch der Start mit systemctl macht noch Probleme. Siehe auch Sundtek DVB-S2/DVB-C/DVB-T Thread [How-TO+Fragenthread]
Also musst Du noch ein bischen Geduld haben
Die Betonmöwe
... ja, so ähnlich dachte ich mir das fast schon. Aber mit den verbauten 3x DVB-C sollte das Warten wohl auch erträglich sein, bin ja erstmal versorgt. Besten Dank für dein promptes Statement.
Viel wichtiger wäre mir, dass der gute Coolman sein CoolTV-Plugin updatet - das fehlt mir doch sehr. Also falls jemand mit ihm ein Bierchen trinken geht und bis eben noch kein Gesprächsthema wusste ...
Der KingDream
-
Hallo ,
wie kann man zwei USB-Tuner , einen via USB und einen via Netzwerk mit dem Control Center einrichten.
Mir ist das nicht gelungen. Wenn ich den netzwerkmodus einschalte dann erkennt er nur den Netzwerktuner , den USB-Tuner nicht , und umgekehrt.
Hier könnte man den Controlcenter benutzerfreundlicher gestalten.
Muss ich das extra im Sundtek.conf einrichten ? Wenn ja wie ?Mittlerweile habe ich es geschafft, nur bekomme ich keine Kanäle am netzwerktuner rein .
Ist aber unten stehendes Protokoll in Ordnung ?
/opt/bin/mediaclient -e
**** List of Media Hardware Devices ****
device 0: [Sundtek SkyTV Ultimate IV (192.168.178.57) (192.168.178.57)] DVB-S/S2, NETWORK-DEVICE
[INFO]:
STATUS: STANDBY
[NETWORKPATH]:
PATH: 192.168.178.57:1
[SERIAL]:
ID: U141027235713
[DVB-S/S2]:
FESTATUS: STANDBY
FRONTEND: /dev/dvb/adapter1/frontend0
DVR: /dev/dvb/adapter1/dvr0
DMX: /dev/dvb/adapter1/demux0device 1: [Sundtek SkyTV Ultimate IV] DVB-S/S2, ANALOG-TV, REMOTE-CONTROL, OSS-AUDIO
[INFO]:
STATUS: STANDBY
[BUS]:
ID: 1-1
[SERIAL]:
ID: U150311183935
[DVB-S/S2]:
FESTATUS: STANDBY
LNBVOLTAGE: DISABLED
LNBSUPPLY: ACADAPTER
LNBSTATUS: OK
FRONTEND: /dev/dvb/adapter2/frontend0
DVR: /dev/dvb/adapter2/dvr0
DMX: /dev/dvb/adapter2/demux0
[ANALOG-TV]:
VIDEO0: /dev/video0
VBI0: /dev/vbi0
[REMOTECONTROL]:
INPUT0: /dev/mediainput0
[OSS]:
OSS0: /dev/dsp0 -
wie hast Du es denn geschafft? Mit oder ohne scc?
...werden denn beide tuner im scc angezeigt? -
Mit scc und beide werden im scc und der dreambox angezeigt.
Das der netzwerktuner keine kanäle anzeigt , da vermute ich mal das das satkabel nicht in Ordnung ist. Werde morgen mal ein neues Kabel legen.
Ist denn das Protokol so i.O oder ist da noch ein fehler zu erkennen ?
-
ja, ist in ordnung!
wenn beide tuner im scc angezeigt werden, sind
die tuner soweit vom system erkannt worden und in
enigma2 eingebunden. -
giro77
improvisation plugin SundtekControlCenter...
Changelog:
-added Russian localization
-added virtual keyboard to enter the ip
-added option 'Add show plugin' in menu-added option 'Show /etc/sundtek.conf'
-converted logic save the settings (the OK/green), not left/right
-removes spacesversion 1.4.0-20150417-r3
-
Hi,
thanks for the update we'll repack it into a debian package and ipk on our server so it can be installed with the Windows Settopbox Installer.
-
+
Finnish translation -