dann steck einen USB stick dran oder CF/SD Karte, mach ein swapfile von mindestens 128MB drauf und staune was d-Flash dann macht wenn du das NAS als sicherungsort auswählst.
Wenigstens ein kleines device für Picons, swapfile, epg cache,.. sollte man doch selbst an einer Box mit NAS haben... Und das reicht dann auch dem dFlash.
Du hast ja nichts davon wenn du nicht weist ob das backup komplett ist oder mangels memory abgebrochen und corrupt. Insofern ist dFlash einfach gewissenhaft.
BA verweigert z.B. auch auf der 8000er auch die Backups ohne swapfile und der weis auch warum.
LG
gutemine