Warum?
Die Picons für den Skin liegen auch auf dem USB Stick und funktionieren so seit Jahren?
Cool TV Guide V7.3 by Coolman
- - Coolman -
- Closed
-
-
Quote
Original von Andy7411
Warum?
Die Picons für den Skin liegen auch auf dem USB Stick und funktionieren so seit Jahren?nene gutemine hat da schon recht...
ich würde das über usb/.... einbinden
-
automount ist *zensur modus immer an*
-
Hallo,
erstmal Danke für das Super Plugin! Gibt definitiv kein besseres EGP!
hab gestern erst von einer alten Version aktualisiert, dabei sind mir drei dInge aufgefallen:
1. Man kann den normalen EPG Info Screen nicht mehr auf eine Farbe legen.
2. Bei mir auf der UFS910 haben Info und EPG in den EPG Screens keinerlei Funktion.
3. Wenn ich zB blau garnicht belegen will und ... wähle ist blau mit CoolSearch belegt.
4. Im CoolSearch Screen kann ich die Short Beschreibung nicht abrufen:Code<widget name="CoolShort" position="10,60" size="480,30" font="Regular;18" foregroundColor="#00FFFFFF" backgroundColor="#000000" shadowColor="#000000" transparent="1" />
Würde den Screen gerne analog zum InfoGuide bauen.
5. CoolUni kann man nur per lang gedrückter Info Taste erreichen. Das funktioniert zB auf der UFS910 nicht. Evtl kannst du da noch eine andere Möglichkeit einbauen.
MfG 0815
-
Hallo,
beim "Cool TV Guide" sind keine Picons von Sky Sport3, Sky Sport4, Sky Bundesliga1, Sky Sport HD-Extra usw. drin. Ist das normal, also gibt es dafür keine Picons ? Von allen anderen Sendern sind so kleine Picons drin, nur bei diesen ist nur die Schrift drin die man dann auch nur teilweise (4 Buchstaben) sieht. Das sieht natürlich nicht sehr schön aus.
1) Gibt es neue Picons für diese Sender die ich nehmen kann ?
2) Kann ich die selber machen das ich für diese Sender auch Picons drin habe ? Woher weiß ich wie ich die Datei nennen muß damit diese auch beim richtigen Senden angezeigt wird ?
2) Kann ich die Schriftgröße bei denen ändern wo kein Picon zu sehen ist damit man wenigstens den Sender einigermaßen lesen kann ?
Gruß, Mac
-
Hallo,
ich habe ein etwas ausgefallenes Problem.Auf der 7020HD habe ich den Cool TV Guide installiert. (Image Merlin 3, dürfte aber eigentlich keine Rolle spielen)
Bis zu einer Zeilenhöhe von 39. Werden die Programmtitel einzeilig angezeigt.
Ab Zeilenhöhe 40 sind die Programmtitel mehrzeilig (was meiner Meinung nach, nicht so schön aussieht – währe klasse, wenn man das einstellen könnte)Mein Problem ist nun, das ich gerne Zeilenhöhe 39, für einzeilig, benutzen möchte.
Hier werden aber leider meine kleinen Picons nicht angezeigt (was bei der 800se, die ich bisher benutzte, funktionierte)
Sobald ich auf Zeilenhöhe 40 gehe, werden die Picons angezeigt, aber mit Mehrzeilenmodus.
Ich benutze Picons 60x37, habe es auch mit 50x30 versucht, bringt nix. Hat vermutlich auch nichts damit zu tun.Gruß Schröder
-
Quote
Original von MacGyverDTH
Hallo,
beim "Cool TV Guide" sind keine Picons von Sky Sport3, Sky Sport4, Sky Bundesliga1, Sky Sport HD-Extra usw. drin. ...Gruß, Mac
Mit BouquetEditorSuite kannst Du z.B. 100x60 Picons beliebig runter scalieren. Dort Picons konvertieren. Wurde schon oft beschrieben... -
Schröder4711
dann solltest dich nochmal hinsetzen und dir den Thread hier mal durchlesen für die großen(zweizeiligen ansichten ) gibt es screens und für die kleinen eansichten gibt es screens) und alle sind mit GuideSwitsch wälbar.
und was die picons angeht wenn du keine kleinen coolpico hast und die nicht in dem ordner wo sie hingehören dann werden die auch nicht angezeigt. alles das steht hier bestimmt 20x im thread man muss sich die threads zu den sachen die man nutzt auch mal intensiver durchlesen denn alles 30x erleutern ist auch nicht schön und macht den Thread nur unübersichtlich und lang. -
Hatte schon befürchtet, das das irgendwo steht.
Mich wunderte halt, das es bei der 800se geht,
und bei der 7020HD bei gleichen Einstellungen nicht.
Werde mich also mit dem Cool Nice Guide näher beschäftigen!Eine Frage noch, in deiner Abbildung vom Multiguide sieht man
sehr schön, das dort 3Zeilig dargestellt wird, wenn der Platz aus geht.
Kann man das verhindern? (ja/nein)Gruß Schröder
-
nein das wird so im Plugin festgelegt.
aber zu deinem Problem mit den picons hast du wirklich den pfad zu deinen Picons richtig eingestellt bzw. hast du in deinem Picon ordner auch den ordner coolpico mit den kleinen picons? -
So ein Mist - das mit dem Coolpico hatte ich vergessen,
hatte den Ordner Picon genannt, peinlich, peinlich!
Danke für die Hilfe!Gruß Schröder
-
weis nicht ob es schon aufgefallen ist...
Wenn man bei einem Sender einen "Alternativen Sender" hinzufügt, wird kein Icon mehr angezeigt.
Jörg -
ich glaube das ist schon bekant
-
Ich denke doch Du weißt sicher, dass verschiedene Sender unterschiedliche "Reference Number" d.h. KR haben. Auch dann, wenn sie das selbe Programm senden! Jede unterschiedliche Reference Number braucht ihr eigenes Picon.
-
das mit den alternativen und den picons ist aber ein e2Problem und geht auch außerhalb des cools nicht .das hat nichts mit dem cool zu tun sondern sollte von DMM mal geändert werden
-
Naja, ist nicht tragisch, aber...
Auch wenn Alternativen definiert sind, wird z.B. in der Infobar das Icon richtig angezeigt. Ich meine jetzt nicht den Fall, wenn eine Alternative benutzt wird, nur das reine Vorhandensein der Alternativendefinition zeigt das Icon vom "Hauptsender" nicht an, auch wenn dieser gerade aktiv gesehen wird.
Hatte nur mit den Alternativen bissel gespielt und ist halt aufgefallen, wenn nicht is dann is nicht.
Jörg -
Quote
Original von gutemine
Ein device mit Picons mit automount zu mounten ist auch keine wirklich gute IdeeSondern? Hilf bitte einem Anfänger: ich habe eine DM7020HD mit Originalimage, interne HDD, USB DVD sowie einen Nano USB Stick vorne, hinter der Klappe.
Ich habe mir diesen USB Stick gekauft, damit u.a. Swap Datei, Picons und EPG Daten dort abgelegt werden können. Ich verspreche mit davon auch, dass die HDD nicht permanent aus dem Schlaf gerissen wird, nur weil EPG Daten geschrieben werden wollen.
Der Stick wurde bei mir nach dem Einstecken automatisch gefunden und zur Verfügung gestellt. Ich kann jetzt unter /media/2933-3232 auf den Stick zugreifen.
Gibt es eine bessere Art, den Stick einzubinden?
Würde mich über einen Tipp freuen. -
Quote
Original von Schermbecker
Gibt es eine bessere Art, den Stick einzubinden?
Würde mich über einen Tipp freuen.
Nimm den automount raus und mounte den Stick über die /etc/fstab, z.b. so/dev/sda1 /media/hdd ext3 defaults 0 0
/dev/sdb1 /media/usb ext3 defaults 0 0Der Stick wird dann gleich nach dem Start des kernels über die Startskripte eingebunden, noch vor dem enigma Start.
-
Kann man in das Plugin villeicht irgendwie noch YT Trailer einbauen? Das wäre echt praktisch
-
ist doch drin wenn du auch imdb installiert hast denn darüber kann man das trailer plugin aufrufen.
imdb wird ja vom plugin unterstützt und das trailer plugin einzeln einbauen ist vom Plugin ersteller nicht erwünscht und somit geht es aber denoch zu benutzen