welches NAS kaufen?

  • Vielen Dank!
    Ok, denke es wird die TS-210 werden mit zunächst einer platte, später einer 2.
    Dann werde ich lieber mal die Finger von WD und Seagate lassen, oder hattest du ältere Modelle? In den Tests haben die Lp ziemlich gut abgeschnitten,
    Das heißt du sagst Hitachi, die meisten sagten mir Samsung... werde mal nach dem Preis schauen.


    mfG

  • die wd´s sind okay wenn es ned gerade ne green ist die passt ned wirklich zu nem nas - bei qnap gibt es auf der homepage eine festplatten kompatibilitätsliste da kannst du reinschaun und eine festplatte raussuchen!


    wichtig ist wenn du ein 2bay gerät kaufst das die platten raid kompatibel sind (da macht vor allem wd ne extra serie darum auch mein hinweis!)


    probleme hatte ich mit den wd festplatten in meiner buffalo linkstation pro duo nie - in meinem qnap waren nur die seagate platten BESCH**** ich kaufe sicher keine seagate platten mehr 3mal hab ich die eingeschickt und immer 16tage auf ersatz gewartet nie wieder!


    mit der hitachi platte habe ich kein problem die läuft prima - zu erwähnen ist aber das die hitachi platten bei last hörbar sind (nicht wirklich laut aber man kann genau hören was abgeht :D)


    ansonsten ist die TS-210 sicherlich ein sehr gutes gerät (im billigeren segment) - billig heisst nicht schlecht sind nur gewisse unterschiede zu den pro geräten wie hotswap, und etwas datentransfer performance (TS-110 liegt bei schreiben 30mb/s und lesen 50mb/s im gigabit netzwerk - da sind die pros noch ca. 70% schneller kosten aber auch um das doppelte mehr :face_with_tongue: )



    ergo gute wahl für deinen zweck und noch viel mehr wird das TS-210 einen guten dienst erweisen - ich jedenfalls würde meines nicht wieder hergeben :face_with_tongue:

    DreamBox 1: 7000s rev. 4 . . . . . . . . . . . . . . . Dreambox 2: 7025-SS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dreambox 3: 600 PVR-S . . . . . . . . . Dreambox 4: DM800S HD PVR
    USB - Stick: Kingston Datatraveler USB 2.0 . . CF - Karte: 1GB Extrememory Performance w/o MB!
    Festplatte: IBM 120GB . . . . . . . . . . . . . . . . . . Festplatte: Maxtor 200GB. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Festpaltte: Samsung 120GB. . . . . . . Festplatte: HDDrive2go 500GB eSata
    Image im Flash: Gemini 4.X0 . . . . . . . . . . . . . Image im Flash: Gemini 4.X0. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Image im Flash: Gemini 4.X0. . . . . . Image im Flash: Gemini 5.X0
    Satelliten: 13,0°; 19,2°; 23,5° Ost. . . . . . . . . . Satelliten: NIM1 -19,2° Ost; NIM2 - 13,0°; 19,2°; 23,5° Ost . . Satelliten: 13,0°; 19,2°; 23,5° Ost . . Satelliten: 13,0°; 19,2°; 23,5° Ost


    ...Never cared for what they say - Never cared for games they play - Never cared for what they do - Never cared for what they know...


    ICH GEBE WEDER IM FORUM NOCH PER PM HILFE ZU KEYS BZW. PAYTV HACKS!

  • ich hab die Serverplatten von WesternDigital RE2-GP in der Qnap509 drinnen und seit die drinn sind noch nie ein Problem damit gehabt...


    hab bei meinem Vater in der Qnap409 die Samsung HD7521J Platten drinnen und da waren schon 3 Stück hinüber...


    also nicht am falschen Ende sparen und gute Platten kaufen. :winking_face:

  • habe einiges an festplatten gehabt
    auch im PC mit raid
    in die QNAP ist 2x diese alte WDC WD1000FYPS-01ZKB02.0 drinne (angeblich 24:7 serverplatten 3jahr) jetzt nicht mehr lieferbar und zu alt


    da die festplatte aber auch ständig in standby geht um ein wenig Strom also Umwelt zu sparen ist eine server platte wol ein wenig übertrieben... (den mit hoch und runterfahren ist das was die 24:7 festplatte machen müsste eigentlich nicht gegeben........ >laufen laufen laufen 7200 RPM )


    eigentlich wird da eine höhere toleranz schwelle während produktion und nach-kontrolle benutzt deswegen teuerer


    aber eine Gute Festplatte sollte man sich schon zulegen.


    jetzt hatte ich auch 2x Samsung hdd aus dem PC-laden an der Ecke > damit begreift ein jeder das ist BULK-ware und in folie eingepackt.
    mit die hatte ich schon 4 mal ärgerliche Probleme und stunden (raid1 mirror restore) wie auch komplett ausfall, also austausch mit neuen.


    dan ist die 24:7 boxed version der Festplatte teuerer aber hat sich gezeigt das es sein geld trotzallem wert ist.


    und vergesse bitte nicht, mann sollte nach ein geräumer zeit auch festplatten austausschen mit neue wobei die sich öffters schlafenliegende und neu hochfahrende festplatte schneller abnutzt als die 24:7 läuft



    ciao

  • Ich habe genau diese Konstulation laufen.


    QNAP TS-210
    2x Samsung 1TBHD103SI 1TB


    In unserer Firma läuft eine QNAP TS-209 PRO 2 ganau mit den selben Platten.


    PS:
    Ich würde auf jeden Fall 2 gleiche Platten nehmen und am besten noch mit verschiedenen Produkionsdatum, ...wenn möglich.

    Edited 6 times, last by lanos ().

  • Quote

    Original von Tonskidutch
    da die festplatte aber auch ständig in standby geht um ein wenig Strom also Umwelt zu sparen ist eine server platte wol ein wenig übertrieben...


    kommt doch immer darauf an was du mit nas noch alles machst, wenn du zb. eine mail server auch am start hast ist hdd standby schon sowas von geschichte


    also lieber etwas "über dimensionieren", als in zwei drei jahren mit einem langen gesicht da stehen :winking_face:

    dau bleibt dau, daran kann der beste dev nichts ändern<br><br>

  • Huhu Leute,


    hab seit Freitag jetzt auch die Dockstar. Habe bereits Debian installiert und jetzt brauch ich noch Hilfe beim Einrichten der Dreambox damit ich zugriff auf den Dockstar bekomme.


    Hoffe Ihr könnt mir dabei helfen, hab mit Samba oder NFS keine Erfahrungen!?


    Danke im Voraus!


    Gruß
    Freaknet

  • Niemand eine Idee oder kann mich dabei untersützen?


    Würde die NFS Variate bevorzugen!


    Gruß
    Freaknet

  • Danke für die Info, jetzt kann ich zumindest die Dream mal konfigurieren.


    Jetzt fehlt mir nur noch das ganze für den Dockstar. Gibts da ein Progi das ich installieren kann damit der Dockstar als Server mit nfs fungieren kann?
    Falls ja, wie installiere ich diesen und noch wichtiger, wie richtige ich den dann ein damit die Dream die Daten davon beziehen kann (Freigabe, Mountpunkte, ect.)?


    Gruß
    Freaknet

  • wieviel space insgesammt verträgt momentan eine NAS?
    also bis wieviel 2TB platten kann man einbauen?

    100cm Preisnerschüssel + 4 ALPS Quattro-LNB's
    9°E 13°E 19.2°E 23.5°E


    BOX 1: 7025+SS - 160GB - CF 4GB - iCVS+GP3
    BOX 2: 7020S - 80GB - Gemini 4.70 - BlueLine-3 Skin

  • Quote

    Originally posted by j0kerf4ce
    wieviel space insgesammt verträgt momentan eine NAS?
    also bis wieviel 2TB platten kann man einbauen?


    das hängt vom NAS ab....


    glaube mein Qnap509 Pro ist auf 10TB limitiert...intern... :winking_face:
    aber da geht extern aber dann noch was.... :hurra:

  • mehr als man sich leisten möchte, weder von den hdd's oder vom nassystem!

    Edited once, last by nillebor ().

  • Quote

    Original von cs_e


    das hängt vom NAS ab....


    glaube mein Qnap509 Pro ist auf 10TB limitiert...intern... :winking_face:
    aber da geht extern aber dann noch was.... :hurra:



    mmmhm las mal rechnen intern 5x2tb ist.......... richtig 10!
    es gibt jedoch server von qnap die noch mehr hdds aufnehmen können!

  • Hi,
    bei Synology ist die Grenze z.Z. regulär bei 15 Platten. Ich weiß nicht ob die schon die neuen 3TB-Platten unterstützen.


    ciao

    ---
    7020, Combo, Solo2, Ultimo

  • Hi!


    Hat jemand Erfahrung mit nem Xtreamer eTRAYz?


    Hab mich auch mal nach NAS Systemen umgesehen und bin natürlich zu Anfang etwas überwältigt von Angebot und Infofülle. Muss mich mal noch etwas einlesen....


    Grüsse,
    QT

  • Hallo,


    mein Bruder hat sich die etrayz geholt ist bis jetzt zufrieden. muss das ding mal testen


  • So was habe ich auch vor, nur mit 8GB SATA-Dom und 4x Smartmouse Premium


    Geht das auch mit IPC 11.5 ?


    Habt ihr hier ein HowTo für so ein Projekt ?


    Gruß
    Amke