QuoteOriginally posted by fendodendo
Hab dich die Tage öfter im Chat angesprochen, leider warst beschäftigt. Ist meiner auch unterwegs?
Grüße
Ja.
QuoteOriginally posted by fendodendo
Hab dich die Tage öfter im Chat angesprochen, leider warst beschäftigt. Ist meiner auch unterwegs?
Grüße
Ja.
Nur zur Info:
Mein Austauschstick ist Dienstag angekommen (der neue mit der grünen LED).
Angesteckt, neue Treiber über Sundtek Control Center installiert.
Stick funktioniert hier wieder wunderbar.
schöne Grüsse
Chris
Hallo,
mein Stick ist auch angekommen. Er funktioniert ohne Probleme. Danke für den vorbildlichen Support.
Grüße Frank
Ich habe mir heute den DVB S2 Stick bestellt. Ich hoffe das er noch verfügbar ist. Treiber habe ich bereits auf der Dream 800 Se installiert und das user Script ausgeführt
Hab den Stick auch heute bekommen. Läuft alles einwandfrei!
Es wird demnächst eine Neuerung für die DM800SE, DM500HD, DM8000 geben, wir werden die Kerneltreiber aus dem Installer entfernen.
Für die Endanwender wird sich dadurch kurz etwas ändern da das Gerät auf der Konsole umgestellt werden muss. Wir haben die Geräte heute erfolgreich ohne Kerneltreiber auf den Settopboxen getestet.
Vorteil ohne Kerneltreiber: wir müssen den Installer bei neuen E2 Versionen nicht mehr anpassen und alles funktioniert wie gewohnt nach einem Update, es läuft settopboxübergreifend.
Zweitens, warum Kerneltreiber wenn sie nicht benötigt werden
Lediglich die DM800HD wird weiterhin mit den Modulen ausgeliefert werden.
Zusätzlich wird es auch noch FM Radio Support geben für jene die eine Sundtek MediaTV Pro haben
Kann mir jemand sagen ob mit meiner 800se und den Sundtek USB Sat Tuner möglich ist, Bild in Bild einzuschalten?
Ist nicht möglich, die CPU kann das nicht.
Mfg fmx
Hmmm.. 400 MHZ... dachte das ist die gleiche wie bei der DM8000
QuoteOriginally posted by Udo_Huensch
Hmmm.. 400 MHZ... dachte das ist die gleiche wie bei der DM8000
[halbwissen]
...das liegt nicht an der geschwindigkeit. Der 800se fehlt wie der 800er
auch, eine Hardware komponente um PiP anzuzeigen. sprich: die hardware
kann das nicht.
[/halbwissen]
grüße.
QuoteEs wird demnächst eine Neuerung für die DM800SE, DM500HD, DM8000 geben, wir werden die Kerneltreiber aus dem Installer entfernen.
Hallo sundtek,
bis wann ist denn mit den neuen Treibern zu rechnen? - oder sind die schon verfügbar?.
noch ne Frage: Gibt es eigentlich sowas wie release notes zu den sich stetig aktualisierenden Treibern auf http://sundtek.com/media/ ? - oder wie bekommt man mit, wenn sich hier ein Treiberupdate lohnt?
Im übrigen möchte ich an dieser Stelle noch ein großes Lob Richtung sundtek geben. Der DVB-S/2 Stick ist das Beste was meiner DM800se passieren konnte!!!
Gruss dreamwd
So, ich hab nun wirklich alles probiert.
Bekomme einfach keine kanal beim Suchlauf.
Weiters leuchtet zu keinem zeitpunkt die 2.Lampe am usb-stick.
Anderes Netzteil mit 12V hab ich auch schon probiert.
Wenn ich auf ipad streame (App Dreambox Live), blinkt zwar die Box rot, hab aber kein bild auf dem ipad.
auch habe ich den letzten treiber von sundtek installiert, auch den sundtek-constrol-center.
immer das selbe.
Tuner A->TONEBURST A/B
Tuner B-> wie Tuner A
Ist hier etwas falsch (Tunereinstellungen ->19,2 und 23,5)
weiters habe ich die verwende ich den QUICK F-Stecker beim Anschluss an den USB Stick. hab ich hier überhaupt alternativen für einen "besseren" anschluss?
Auch unter Windows habe ich kein Bild bekommen
mit dem Skript /usr
/sundtek/mediaclient -e
bekomme ich folgende Meldungen:
root@dm800:~#
/usr
/sundtek/mediaclient -e
**** List of Media Hardware Devices ****
device 0: [Sundtek SkyTV Ultimate I (USB 2.0)] DVB-S/S2, REMOTE-CONTROL
[SERIAL]:
ID: ODVS2A
[DVB-S/S2]:
FRONTEND: /dev/dvb/adapter1/frontend0
DVR: /dev/dvb/adapter1/dvr0
DMX: /dev/dvb/adapter1/demux0
[REMOTECONTROL]:
INPUT0: /dev/mediainput0
Verwende newnigma2-release-dm800-v3.3.1.nfi
Bei einer manuellen Frequenzsuche erhalte ich folgende medlung:
root@dm800:~#
/
usr/sundtek/mediaclient -m DVBS -f 11568000 -M QPSK -S 22000000 -
V V -E 5/6 -d /dev/dvb/adapter1/frontend0
Using device: /dev/dvb/adapter1/frontend0
Setting DVB-S/S2 tune Parameters
using HI/LO Band frequency: 11568000
Modulation: QPSK (DVB-S)
Symbolrate: 22000000
Voltage: 13 Volt (Vertical)
FEC: 5/6
Tone OFF
Frequency: 1818000
Syntax OK
Checking for lock:
.
.
.
.
.
.
..
.
.
root@dm800:~#
lg
Nach Chat mit Sundtek wird der Stick ausgetauscht.
Anscheinend hab ich den letzten fehlerhaften gekauft.
lg
Hi @ all
Hat jemand von euch zwei Sundtek sticks gleichzeitig im betrieb?
Ich Überlege mier nähmlich einen zweiten mit DVB-S ran zu hängen...
Der eine den ich habe (DVB-C) betreibe ich nicht direkt an der Dream sondern es läuft über mein Qnap Nas.
Und eben den zweiten würde ich dann direkt an der Dreambox anschliessen. Könnte es ev. konflikte geben?
Mann wie ich das bereue keine 8000er gekauft zu haben...
Ich, und es funktioniert super! Hab dazu auch einen Thread erstellt!
QuoteOriginal von fendodendo
Ich, und es funktioniert super! Hab dazu auch einen Thread erstellt!
Ok. Danke. Hab es gefunden...
Hallo sundtek,
gibt noch ne Antwort auf meine Frage vom letzten Jahr...
Gruss dreamwd
Quoteneue Treiber, ab wann? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen Zitat: Es wird demnächst eine Neuerung für die DM800SE, DM500HD, DM8000 geben, wir werden die Kerneltreiber aus dem Installer entfernen. Hallo sundtek, bis wann ist denn mit den neuen Treibern zu rechnen? - oder sind die schon verfügbar?. noch ne Frage: Gibt es eigentlich sowas wie release notes zu den sich stetig aktualisierenden Treibern auf http://sundtek.com/media/ ? - oder wie bekommt man mit, wenn sich hier ein Treiberupdate lohnt? Im übrigen möchte ich an dieser Stelle noch ein großes Lob Richtung sundtek geben. Der DVB-S/2 Stick ist das Beste was meiner DM800se passieren konnte!!! Gruss dreamwd
QuoteOriginally posted by dreamwd
Hallo sundtek,
gibt noch ne Antwort auf meine Frage vom letzten Jahr...
Gruss dreamwd
Diese neuen Treiber sind schon längst Realität, die Changelog findet man hier:
http://support.sundtek.com/index.php/board,6.0.html
sundtek.com/media ist nur für die Historie, die aktuelle Version sollte immer die bessere Wahl sein sollte es Verschlechterungen geben die uns nicht aufgefallen sind einfach melden.
QuoteDisplay MoreOriginal von interact
So, ich hab nun wirklich alles probiert.
Bekomme einfach keine kanal beim Suchlauf.
Weiters leuchtet zu keinem zeitpunkt die 2.Lampe am usb-stick.
Anderes Netzteil mit 12V hab ich auch schon probiert.
Wenn ich auf ipad streame (App Dreambox Live), blinkt zwar die Box rot, hab aber kein bild auf dem ipad.
auch habe ich den letzten treiber von sundtek installiert, auch den sundtek-constrol-center.
immer das selbe.
Tuner A->TONEBURST A/B
Tuner B-> wie Tuner A
Ist hier etwas falsch (Tunereinstellungen ->19,2 und 23,5)
weiters habe ich die verwende ich den QUICK F-Stecker beim Anschluss an den USB Stick. hab ich hier überhaupt alternativen für einen "besseren" anschluss?
Auch unter Windows habe ich kein Bild bekommen
mit dem Skript /usr
/sundtek/mediaclient -e
bekomme ich folgende Meldungen:
root@dm800:~#
/usr
/sundtek/mediaclient -e
**** List of Media Hardware Devices ****
device 0: [Sundtek SkyTV Ultimate I (USB 2.0)] DVB-S/S2, REMOTE-CONTROL
[SERIAL]:
ID: ODVS2A
[DVB-S/S2]:
FRONTEND: /dev/dvb/adapter1/frontend0
DVR: /dev/dvb/adapter1/dvr0
DMX: /dev/dvb/adapter1/demux0
[REMOTECONTROL]:
INPUT0: /dev/mediainput0
Verwende ##nicht supported##2-release-dm800-v3.3.1.nfi
Bei einer manuellen Frequenzsuche erhalte ich folgende medlung:
root@dm800:~#
/
usr/sundtek/mediaclient -m DVBS -f 11568000 -M QPSK -S 22000000 -
V V -E 5/6 -d /dev/dvb/adapter1/frontend0
Using device: /dev/dvb/adapter1/frontend0
Setting DVB-S/S2 tune Parameters
using HI/LO Band frequency: 11568000
Modulation: QPSK (DVB-S)
Symbolrate: 22000000
Voltage: 13 Volt (Vertical)
FEC: 5/6
Tone OFF
Frequency: 1818000
Syntax OK
Checking for lock:
.
.
.
.
.
.
..
.
.
root@dm800:~#
lg
Hallo,
kannst du mir die daten auf dem netzteil mitteilen. Habe mir sundtek dvbs2 aus dem
ebay gekauft ohne zubehör... allerdings kann ich mir das netzteil nicht kaufen weil ich nicht
weiss was ich für eins brauch.... oder wenn jemand sich die muhe macht und ein foto
davon macht und hier reinstellt würd ich mich unheimlich freuen.
gruss
yanardag
was ist los jungs kann denn keiner einne minute dafür opfern???
das ist echt traurig was hier mit dem board passiert...
Es ist doch nichts welt bewegendes kurz zu sagen welche spannung
und wieviel ampere das ding braucht und wo + am stecker innen oder aussen ist !!!
ich möchte es nicht glauben das dass keiner hier weiss.
zur Zeit sind 40 Mitglieder (davon 5 unsichtbar) und 441 Gäste online - Record: 5,681 Users ()