QuoteDisplay More
PzyEMAIL v0.8 (GNU GPL3)
Features:
- Pop3(SSL)-Unterstützung / Pop3-Explorer
- IMAP(SSL)-Unterstützung
- Smtp(SSL)-Unterstützung
- Lesen und Löschen der Nachrichten von Pop3- / -Imap -(SSL)-Accounts (über uid)
- Vom Server gelöschte Nachrichten werden beim Verbinden automatisch aus der Liste im Plugin entfernt, somit immer der aktuelle Serverstand
- Nachrichten werden nur vom Server geladen, wenn sie noch nicht in der Liste des Plugins sind
- Keine Änderungen auf dem Server, außer man löscht manuell Mails, abgerufene Mails bleiben auf dem Server erhalten
- Korrekte Anzeige von Umlauten und Sonderzeichen im Subject und Mailtext (fast immer)
- HTML2Text-Unterstützung implementiert (Script von Aaron Swartz (GNU GPL3)
- Adressbuch mit Liste der selektierten Emfänger
- Emails versenden über smtp(ssl / tls) mit Attachments über Filebrowser, ReplyTo und Adressbuch
- Virtual Keyboard
- PiG-Fenster
- Attachmentliste mit Extraktion nach /tmp/pzymails und öffnen per Fremd-Plugins (PictureViewer, MediaPlayer, DreamExplorer, BPBrowser)
- Mehrere Accounts möglich
- Konfiguration über Menü
- Eigenes Settingsfile: /etc/enigma2/pzymail.settings
- Mailheader, Adressbuch und Zugangsdaten werden 'verschlüsselt' gespeichert
- Autoupdate der Mails im Hintergrund (auch im Standby, wenn eingestellt)
- LCD-Anzeige bei neuen Mails (auch im Standby, wenn eingestellt)
- Einstellbares mp3 bei neuen Mails
- Absender und Subject scrollen bei neuen Mails durchs LCD (auch im Standby, wenn eingestellt)
- Kleines Info-Fenster bei neuen Mails (mit der Anzahl neuer Mails), oder Info-Fenster mit Header und wahlweise Mailtext
- Webkit Browser im Hauptprogramm für Webansicht, nur DMM OE2.0 (Das originale Browser-Paket muss manuell installiert werden, sonst habt ihr nur html2text.)
- Opera Browser im Hauptprogramm für Vu+ (Das hbbtv-Paket, mit Opera, muss manuell installiert werden, sonst habt ihr nur html2text.) (kein Support hier im Board)
Achtung: Der Webkit-Browser ist ein RAM-Fresser, wenn er gestartet ist und deshalb optional. Mal ganz vom Flashspeicher abgesehen.
Swaps werden vom Plugin beim Starten des Hauptprogramms temporär abgeschaltet, außer bei geflodderten Boxen, falls in /proc/swaps gefunden, kann in den Settings aber geändert werden.
Wenn das System im OE2.0 von Swap läuft, gibt es GreenScreen. Die 7020HD und alle v2-Boxen sind hier klar im vorteil mit dem größeren RAM.
Läuft aber auch mit BA-Stick und (temporär) abgeschalteten Swaps auf der 8000HD stabil. OE2.0 und Swap läuft halt noch nicht richtig, leider.
Tastenbelegung:
----------------------------------------------
PzymailPlugin:
Cursor hoch : Liste Position hoch
Cursor runter : Liste Position runter
Cursor links : Liste Seite hoch
Cursor rechts : Liste Seite runter
OK : Mailkopie vom Server laden und anzeigen
EXIT : Plugin verlassen
Menü : Menü
Info/EPG : Header-Daten in neuem Fenster öffnen
Bouquet/P+- : Account/Mail-Liste wechseln
> : Account/Mail-Liste wechseln
< : Neue/Alle Mails anzeigen
Rot : Mail vom Server löschen
Grün : Header-Daten in neuem Fenster öffnen
EmailSetup;
OK : Speichern
EXIT : Abbrechen
Text : Virtual Keyboard
Rot : Abbrechen
Grün : Speichern
Blau : Filebrowser öffnen
EmailView:
Cursor hoch : Seite hoch
Cursor runter : Seite runter
Cursor links : Seite hoch
Cursor rechts : Seite runter
OK : Attachments anzeigen
EXIT : Exit
Menü : Menü
Text : Virtual Keyboard
Grün : HTML/Text-Ansicht
AttachmentView:
Cursor hoch : Liste Position hoch
Cursor runter : Liste Position runter
Cursor links : Liste Seite hoch
Cursor rechts : Liste Seite runter
OK : Attachment öffnen, wenn möglich und html/Text-Ansicht wechseln
EXIT : Exit
Choicebox:
Cursor hoch : Liste Position hoch
Cursor runter : Liste Position runter
Cursor links : Liste Seite hoch
Cursor rechts : Liste Seite runter
0..9 : Funktion aufrufen
OK : Funktion aufrufen
EXIT : Exit
FileBrowser:
Cursor hoch : Liste Position hoch
Cursor runter : Liste Position runter
Cursor links : Liste Seite hoch
Cursor rechts : Liste Seite runter
OK : In Verzeichnis wechseln / Datei selektieren (automatischer Modus)
EXIT : Exit
Menü : Menü
Bouquet/P+- : Liste wechseln
> : Liste wechseln
< : Liste wechseln
Rot : Abbrechen
Grün : Datei/Verzeichnis selektieren
WriteEmail:
Cursor links : Liste Seite hoch
Cursor rechts : Liste Seite runter
OK : eMail senden
EXIT : Exit
Menü : Menü
Bouquet/P+- : Liste wechseln
Rot : Abbrechen
Grün : eMail senden
Gelb : Filebrowser öffnen
Blau : Adressbuch öffnen
Text : Virtual Keyboard
Adressbook:
Cursor hoch : Liste Position hoch
Cursor runter : Liste Position runter
Cursor links : Liste Seite hoch
Cursor rechts : Liste Seite runter
OK : Adresse zufügen/entfernen
EXIT : Exit
Menü : Menü
Bouquet/P+- : Liste wechseln
> : Liste wechseln
Rot : Abbrechen
Grün : Adressen übernehmen
Gelb : Neue Adresse
Blau : Adresse entfernen
InfoScreen:
Cursor hoch : Liste Seite hoch
Cursor runter : Liste Seite runter
Cursor links : Liste Seite hoch
Cursor rechts : Liste Seite runter
OK : Pzymail Plugin öffnen
EXIT : Exit
Info/EPG : Text im Browser darstellen(kein html)
Bouquet/P+- : Liste wechseln und Text anzeigen, wenn "Only Mail Headers" = nein/False
Rot : Mail löschen
Grün : Text im Browser darstellen(kein html)
Gelb : Ticker Pause
Blau : Text anzeigen, wenn "Only Mail Headers" = nein/False
VirtualKeyBoard:
Cursor hoch : Liste Position hoch
Cursor runter : Liste Position runter
Cursor links : Liste Position hoch
Cursor rechts : Liste Position runter
OK : Symbol selektieren
EXIT : Abbrechen
Rot : Abbrechen
Grün : Eintrag übernehmen
Webkit Browser DMM OE2.0:
Cursor hoch : Webseite hoch
Cursor runter : Webseite runter
Cursor links : Liste Seite hoch
Cursor rechts : Liste Seite runter
OK : Mausmodus: Klicken, Seitennavagation: links/rechts, hoch/runter wechseln
EXIT : Exit
Menü : Attachments anzeigen
Info/EPG : Aktuell/1x Zoom wechseln
Hilfe : Mausgeschwindigkeit setzen 1x/2x/3x
Bouquet : Zoom +-
> : Browserhistory Webseite vor
< : Browserhistory Webseite zurück
Rot : Maus/Seitennavigation wechseln
Opera auf Vu+:
Keine Änderungen, alles wie gewohnt
----------------------------------------------
Testumgebung: DM8000HD / OoZooN / BA /// Vu+ Duo2 / VTi
v0.1:
Wenn es Probleme gibt, mal in "/usr/lib/python2.6" folgende Dateien prüfen und ggf. einfügen:
ssl.py, textwrap.py, smtplib.py, poplib.py, mimetypes.py, ConfigParser.py
-----------------------
09.06.10: Update v0.1.1
Da es leider einigen Stress beim Installieren gab, hab ich das ipk noch mal neu erstellt und die fehlenden Paket-Abhängigkeiten gesetzt.
Dateien müsst ihr ab jetzt nicht mehr per Hand einfügen.
Damit evtl. fehlende Pakete installiert werden, müsst ihr ein "ipkg update" machen.
Bitte im telnet installieren mit:
ipkg update && ipkg install enigma2-pzyemail_0.1.1-20100608_mipsel.ipk
Danach enigma2 neu starten.
-----------------------
09.06.10: Update v0.1.2
Aller guten Dinge sind 3.
Controlfile korrigiert. Installation mit "ipkg update", wie bei v0.1.1.
-----------------------
10.06.10: Update v0.1.3
So, da es schon wieder eine Problemmeldung bei der Installation gab, hab ich nun die letzten beiden python-files entfernt und durch die Paketabhängigkeiten ersetzt. Sonst hat sich nichts geändert.
-----------------------
13.06.10: Update v0.1.4
- HD-SD Skin-Erkennung
- Beim Senden einer Mail wird jetzt immer die Empfängerzeile im "Email-Editor" genutzt, statt der Liste im Adressbuch.
Mehrere Empfängeradressen einfach durch "," (Komma) trennen.
- Verbessertes Config-Menü
Datei nach "/tmp/" und dann:
"ipkg update && ipkg install /tmp/enigma2-pzyemail_0.1.4-20100613_mipsel.ipk"
----------------------
15.06.10: Update v0.1.4.1
- "Exit" im Email-Viewer war nur beim Gemini2 möglich. gefixed.
- Dateipfade werden bei Attachments nicht mehr in den Betreff der Mail übernommen(max. 3 Dateinamen, dann "...";)
----------------------
22.06.10: Update v0.1.5.1
- Autoupdate der Mails im Hintergrund (0 = Aus, unter "Edit Global Settings" zu finden)
- Bei neuen Mails wird ein kleines Info-Fenster mit der Anzahl der Mails links oben geöffnet. ("OK"-Taste: pzymail GUI öffnen, "Exit"-Taste: Infoscreen schliessen)
- Code für Multi-Account-Betrieb überarbeitet
- Code für die Konfiguration überarbeitet
- Diverse Ausgaben in der Console beseitigt, wegen der Daten im Crash-Log
- Unicode-Fehler sollten jetzt abgefangen werden, wenn die Mail falsch erstellt wurde
----------------------
01.07.10: Update v0.1.5.2
- Sortierung der Mails geändert
----------------------
10.07.10: Update v0.1.6
- Diverse Status-Meldungen in der Titel-Leiste hinzugefügt
- Summe der Mails im Infofenster gefixed
- Neue Funktionen in den "Global Settings": Statistik und Crypted Settings
- verbesserte Unterstützung von html-Mails
----------------------
01.08.10: Update v0.2
- LCD-Anzeige bei neuen Mails (auch im Standby)
- IMAP Unterstützung
----------------------
04.08.10: Update v0.2.0.3
- IMAP-Bug bei leerer Mailliste beseitigt
- ">"-Taste wechselt jetzt auch die Listen (für DM500)
- Infofenster für die gleiche Mail nach der "Exit"-Taste beseitigt
----------------------
20.08.10: Update v0.2.5
- imaplib ersetzt durch imaplib2 (Verlorene Server-Verbindungen werden jetzt erkannt und wieder aufgebaut)
- imap login jetzt sicherer über automatisches "login_cram_md5"
- imap fastsync hinzugefügt (nur aktivieren, wenn ihr nicht gleichzeitig mit pop3 auf das Postfach zugreift!)
- smtp über ssl hinzugefügt (richtet sich nach imap- / pop3-Einstellungen für den jeweiligen Account)
- Timeouts und erneutes Verbinden bei verlorenen Verbindungen optimiert für imap, pop3, smtp
- Subject der zuletzt geladenen Mail (Server oder lokaler Mailordner) ist jetzt in der Titelleiste
- Absender wird jetzt auch decodiert angezeigt
- Filbrowser gefixed (Devices) und mit neuen Funktionen ausgestattet (Ordner/Dateien erstellen/löschen, Alles deselektieren)
- Lokaler Mailordner über Config frei wählbar zum lesen/schreiben eurer Mails (Auswahl über File-Browser möglich)
(Unterordner mit dem Accountnamen wird beim speichern einer Mail automatisch erstellt, wenn er noch nicht vorhanden ist)
----------------------
21.08.10: Update v0.2.5.1
- Fehlende Paketabhängigkeiten für imaplib2 ergänzt (Sollte jetzt wieder in allen Images laufen)
----------------------
28.08.10: Update v0.2.6
- SMTP-Typ und -Port jetzt im Account-Setup einstellbar.
----------------------
28.08.10: Update v0.2.6.1
- Bug in der Smtp-Konfiguration bei verschlüsselten Settings beseitigt.
----------------------
10.09.10: Update v0.3
- Absender und Subject scrollen jetzt bei neuen Mails durchs LCD
- Sollte jetzt auch in Images ohne SSL-Unterstützung mit python 2.5 laufen
- "Alle / nur neue Mails" - Ansicht (über Menü oder "<"-Taste)
- Es wird jetzt vor dem Versenden von Mails ein ordentlicher Mailheader erzeugt
----------------------
18.09.10: Update v0.3.3
- Erweiterter Mailticker zum Einbinden in den Skin (Mailheader werden jetzt auch als Ticker am Bildschirm angezeigt)
- Standby-Modus abschaltbar
- Automatisches Schliessen des Mailtickers nach Sekunden oder Durchläufen ( 0 zum Deaktivieren des automatischen Schliessens )
----------------------
18.09.10: Update v0.3.4
- Bug beim automatischen Schliessen des Infoscreens beseitigt (v.0.3.3)
----------------------
24.09.10: Update v0.3.6
- mp3 bei neuen Mails möglich
- diverse kleine Bugfixes
----------------------
09.10.10: Update v0.3.9
- Tickersteuerung
- Accountname und Mailtext im Ticker sichtbar
- auch Video, statt mp3 abspielbar
- HTML-Filter / Plaintext auf der grünen Taste
- InfoScreen und InfoScreenMini (zum besseren Skinnen)
- Update auf HTML2Text v2.39
----------------------
31.10.10: Update v0.4
- diverse kleine Bugs entfernt
- imaplib2 aktualisiert
----------------------
20.05.11: Update v0.5
- Sprachausgabe mit espeak. Version beachten!
- html2text aktualisiert
- imaplib2 aktualisiert
----------------------
09.08.11: Update v0.5.2
- Ab jetzt wird das Versenden von Mails aus anderen Plugins unterstützt.
----------------------
01.02.2014: update v0.7
- Sprachunterstützung entfernt
- imaplib2 entfernt
- nur noch HD-Skin
- text2html aktualisiert
- diverse kleine Bugfixes
- HTML-Webansicht der Mails und WebBrowser im OE2.0 (optional)
----------------------
14.03.2014: update v0.7.1
- Bugfix für geflodderte Boxen
- Schnellerer Wechsel im Ticker
- RunningText eingefügt, alte Renderer entfernt (wird per postinst ins Renderer-Verzeichnis kopiert, aber falls vorhanden, nicht überschrieben)
- HTML mit Opera Webbrowser auf Vu+ über hbbtv-Plugin (kein Support hier im Board)
----------------------
05.07.2014: update v0.7.4
- Auf skinbare Struktur umgestellt, jetzt auch FullHD möglich
- Diverse kleine Änderungen
----------------------
26.07.2014: update v0.7.8
- Einträge der Account- und Mailliste in skinbare Elemente zerlegt
- Neue Parameter zum Skinnen bereitgestellt
- Textausrichtung in der Accountliste optimiert
----------------------
20.08.2014: update v0.7.9
- Hintergrundaktivität geändert, reduziert/entfernt Spinner beim Abruf mehrerer Accounts
- skin.xml im Plugin-Verzeichnis
- Löschen von Accounts gefixed
----------------------
21.06.2015: update v0.8
- Anpassung an OE2.2
- Aufruf von Opera für Vu-Boxen erweitert
>>>>> 26.07.2014 -- v0.7.8: Skin-Parameter wurden geändert, vorhandene Skins benötigen ein Update. <<<<<