Hallo zusammen,
seit einer Woche besitze ich eine Dreambox 500HD, Sie ist über ein 10m HDMI Kabel + HDMI->DVI Adapter an meinem Beamer angeschlossen der 720p ohne HDCP kann. Weiterhin ist sie über ein cat5e Kabel an mein Haus LAN angeschlossen (Gigabit Switch) an dem ein NAS, ein Mac und ein PC hängen.
Mein Ziel war es folgende Funktionen zu erreichen:
- TV / HDTV Kanäle an Beamer ohne HDCP Verschüsselung
- Aufnehmen von Sendungen auf ein Verzeichnes meines NAS
- Abspielen von mkv etc. die in einem Verzeichnis meines NAS liegen
- Abspielen von YouTube Videos
- Verwalten der Senderlisten aud meinem MAC (oder PC)
- komfortables Radio hören oder TV schauen am MAC mit EPG etc.
- HD+ Kanäle empfangen
Wenn man das Forum hier liest scheint es zwingend nötig als allererste Aktion ein alternatives Image auf die Box aufspielen zu müssen. Ich habe dieser Versuchung widerstanden weil ich zunächst mal ein Gefühl für die vorhandenen Funktionen der Box im Originalzustand bekommen wollte.
Soweit so gut. Mit dem Original Image war ich in der Lage alle genannten Punkte bis auf den letzten problemlos umzusetzen.
Ich kann bestätigen dass die BOX auf dem HDMI Ausgang genauso wie die 800 und 8000 auf dem DVI Ausgang keine HDCP Verschlüsselung verwendet. Das ist für die Besitzer älterer Beamer mit DVI Eingang wichtig
Es war nach Anschluß der Box ans Netzwerk problemlos möglich mit dem Original Image von DMM Erweiterungen nachzuladen und zu aktivieren
Ich habe eine Erweiterung verwendet um YouTube Videos anzusehen und
eine weitere um Verbindungen mit Netzfreigaben über NFS einzurichten.
Damit habe ich mir Zugriff auf zwei Verzeichnisse meines NAS Speichers verschafft und eines als HDD Ersatz markiert. Damit verhält sich die Box als ob eine externe Festplatte angeschlossen ist
Das Abspielen von mkv Dateien klappt bisher auch problemlos
Für den Mac gibt es das Freeware Programm iDreamX mit dem sich die Senderlisten komfortabel verwalten lassen und die Box in der Streaming mode versetzt werden kann. VLC wird auch gleich gestartet. So habe ich mir das vorgestellt. Einziger Wermutstropfen: Die HDTV Streams sind für den Core2Duo an der Grenze der maximalen Prozessorlast. Bei schnellen Bewegungen sind Artefakte zu sehen. Das ist aber definitiv ein Problem meines Macs und nicht der Box
zu HD+ kann ich noch nichts sagen da ich mir erst noch eine entsprechende Karte auf legale Weise besorgen muss. Und selbst dann bin ich noch nicht überzeugt dass ich da unbedingt ein alternatives Image benötige mal sehen.
Jedenfalls wolle ich hier mal dafür werben auch die Möglichkeiten des Original Image auszuloten und nicht wie wohl einige hier reflexhaft als erste Aktion die Box zu flashen