Ich hatte vor zwei Tagen zuletzt getestet (dm800).
Da kam aber immer nur " Server wählen ".
ZDF Mediathek - Die Wiedergeburt
Wir haben aktuell ein Problem mit dem Board und arbeiten an der Lösung...
-> Aktuell bereiten wir das Upgrade auf die aktuelle Version 6 von Woltlab vor.
-> Aktuell bereiten wir das Upgrade auf die aktuelle Version 6 von Woltlab vor.
-
-
ich habe gestern das plugin installiert .... aber da ging auch nichts.... kann es sein das ich nicht die neuste version hab?
wo kann ich die finden ?
-
Yepp, kommt drauf an welches Image ihr benutzt. Ein aktuelles Expermental (OE1.6) müsste es nach einem Online-Update tun.
-
Online Update war gestern automatisch bei meinem OoZoon Experimental.
Heißt das, dass ich mein VLC auf dem Server löschen kann.
Ich hatte das Plugin auch ab und an genutzt, aber auf Grund der schlechten Bildqualität nicht so oft.Was muss denn eingestellt werden, es kommt immer die Meldung: Kein Server gewählt
-
Hi,
gibt es denn mittlerweile auch die Möglichkeit die ARD Mediathek zu nutzen?
Gruß
-
Was müsste man denn machen damit es im aktuellen Gemini läuft?
Wenn ich die neuste Version vom 1.6 Experimental- Feed installiere, kommt immer die Meldung "Server wählen". -
du musst das gstreamer framwork und zugehörige libs auf den aktuellen stand bringen oder besser auf das nächste gemini warten.
und bei mir muss ich keinen server wählen. kurz nach aufruf bekomme ich die filmchen zur auswahl angezeigt. ich habe nix da eingestellt.
-
Quote
Original von olio
Wenn ich die neuste Version vom 1.6 Experimental- Feed installiere, kommt immer die Meldung "Server wählen".du mußt bei der Eingabe auf DSL1000mov oder DSL2000mov gehen, da geht das.
Wenn du diebeiden asx Einträge nimmst geht das nicht.Bei mir zumindest, da will er immer einen Server haben
-
Yepp, die mov Dateien sind ja mp4 Dateien... ich weiss auch nicht warum das von den ZDF Leutlez so gemacht ist. Die mov Dateien dort sind Textdokumente mit dem Link zum mp4 Video.
gst-plugin-rtsp muss natürlich auch installiert sein, logisch... sonst kennt gstreamer das rtsp Protokoll nicht.
-
Quote
Original von AliAbdul
gst-plugin-rtsp muss natürlich auch installiert sein, logisch... sonst kennt gstreamer das rtsp Protokoll nicht.
So bin wieder da.
Hab das mal probiert, kommt beim Installieren aber folgende Fehlermeldung:
Is das GP 5.0 wohl doch schon wieder zu alt? -
Quote
du musst das gstreamer framwork und zugehörige libs auf den aktuellen stand bringen oder besser auf das nächste gemini warten.
hab ich dir doch schon geschrieben. wenn du ein gemini verwendest, dann solltest du so etwas ja gewohnt sein.
-
Yepp, zu alt. Müsst ein aktuelles CVS Image nehmen.
Oder ihr probiert halt, die Sachen manuell von dreamboxupdate herunterzuladen und manuell zu installieren.
-
naja, man kann sich schon alle ipk's vom dmm feed laden und manuell installieren, ist halt nur ne heiden arbeit, weil man auch vorher erstmal schauen muss, welche gst ipk's überhaupt erst mal installiert sind. man braucht ja nicht alle, die es bei dmm gibt.
-
Bei mir läuft aktuell das newnigma 3.0.1 und ich habe das gst-plugin-rtsp_0.10.23-r8.0_mipsel und die geforderten Abhängigkeiten installiert.
Leider erhalte ich "kein Server ausgwählt", wenn ich eine mov-Datei laden will.
Gibt es da noch weitere Abhängigkeiten?grüße
kos -
Nach dem heutigen Merlin-Update, läuft die Mediathek auch ohne PC.
Suuuuper -
Auf meiner 500 HD gehts jetzt auch nach den heutigen Updates im Merlin Image ohne PC.
-
DANKE! Geht wunderbar! Traumhaft
Eine Bitte aber dennoch: Könntest du auch die XD-Auflösung einpflegen? Sieht nämlich mit einem XD-Skin von Vali nicht perfekt aus, weil rechts und links so viel frei ist...
-
Ich wäre auch dafür.
Oder müsste Vali das im XD-Skin machen ? -
Verstehe ich das richtig - Läuft das Plugin jetzt tatsächlich ohne PC (also VLC)?
Nur im Merlin-Image oder auch in Anderen? Welche Pakete/ Abhängigkeiten sind dafür erforderlich??? -
gstreamer in der letzten version (r acht - sch... smilies), die plugins zusätzlich rtp, rtsp, rtpmanager und upd, die aktuellste version vom plugin!