Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit mit dem Ausschalttimer auch den TV auszuschalten? Vielleicht kann man ja die Fernbedienungscodes für TV Taste und danach Power in ein script einbinden.
mfg
Rainer
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit mit dem Ausschalttimer auch den TV auszuschalten? Vielleicht kann man ja die Fernbedienungscodes für TV Taste und danach Power in ein script einbinden.
mfg
Rainer
und das Skript drückt dann die Tasten?
*scnr*
Nein aber vielleicht einen Aufruf an das Webinterface.
QuoteOriginal von raisu
Nein aber vielleicht einen Aufruf an das Webinterface.
... des Fernsehers?
Nein das Webinterface hat doch auch die Fernbedienung (Web Remote) integriert. Und damit müßte man ja das Drücken der TV Taste und danach das Drücken der Power Taste realisieren können, oder ?
Ich habe bei mir am Fernseher die Einstellung getroffen, dass sobald kein Eingangssignal kommt, er sich nach 5 min automatisch abschaltet.
Boronsbruder: Leider bietet der TV die Möglichkeit nicht.
Jetzt mal ganz praktisch: wie bitte soll die Box den Fernseher abschalten? Die Dreambox sendet kein Infrarot, und das WebIf der Dream hat damit noch viel weniger zu tun
Hehe, ich dachte schon, ich verstehe da etwas falsch ... nette Denksportaufgabe
QuoteJetzt mal ganz praktisch: wie bitte soll die Box den Fernseher abschalten?
Mit HDMI-CEC wär das schon Möglich ... aber die Box hat nunmal DVI und kein HDMI und der Pin für die CEC Steuerung ist bei DVI leider der einzigste nicht belegte Pin im Vergleich zu nem HDMI Kabel
Ich hab eine Steckdosenleiste mit mit einem Solid State Relais ausgerüstet und nehme den TV und Co vollständig vom Netz wenn ich die Box in den Standby schicke.
Beim Deep Standby wird die Leiste dann vollständig am Schalter abgeschalten.
Ich nutze dazu die Schaltspannung am Pin 8 vom Scart Anschluss.
Vorsicht für ein normales Relais reicht der Strom nicht !!!!!!
Das geht doch ganz einfach:
Man nehme eine Master-Slave Leiste die auch ohne Master von Hand eingeschaltet werden kann.
Man stecke die Dream als Master und den Fernseher als Slave. Wird die Box eingeschaltet,
geht der Fernseher mit an, geht die Box aus, geht der Fernseher mit aus.
Braucht man den Fernseher ohne Box, schaltet man an der Leiste von Hand ein.
Er redet aber von Standby und da ist der Unterschied der Stromauf-
nahme so gering, daß man das nicht einstellen kann. Das einzig
praktikable das ich kenne ist eine IP-Steckdosenleiste. Dort kann man
mit einem gesendeten Befehl an die IP-Adresse den Strom ein- oder
ausschalten.
Hm, wo steht was von Standby? Bin ich blind?
Ich habe mit einer Masterslaveleiste bei meinen 7025 die Ventilatoren zu Kuehlung gesteuert,
funktioniert einwandfrei. Ich glaube, zwischen Standby und Ein ist in der Stromaufnahme
kein messbarer Unterschied, desshalb, wozu Standby?
Wenn bei mir mehrere Aufnahmen in kuerzeren Abstaenden anstehen bleibt die Box an
und bei laengeren Pausen geht sie in Deepstandby. Wieso sollte das mit dem Fernseher
nicht auch funktionieren? Natuerlich ware eine IP Leiste komfortabler aber auch teuerer und dann
brauchst Du auch noch das Programm fuer die Dream dazu was wohl das schwierigste an der Sache
sein wird.
Er redet aber von einer DM800 und da ist das Problem so. Zwecks
fehlenden DeepStandby der Box kann er nur Standby meinen.
Ich bin schon lange Zeit auf der Suche nach einer kostengünstigen
Möglichkeit die Box samt TV automatisch vom Strom zu trennen.
wo steht was von 800er? In dem Fall haettest Du Recht, wenn die wie die 600er keinen
Deepstandby hat. Bloss steht in seinem Profil keine 800er??
Is' doch jetzt mal wurscht, was in dem Profil steht, guck mal lieber wo wir sind
*Moin übrigens *
Autsch, hast gewonnen, da ging mir was durch die Lappen.:O
Achwo, ist halt noch früh
zur Zeit sind 71 Mitglieder (davon 5 unsichtbar) und 147 Gäste online - Record: 1,424 Users ()