[Gelöst] Schlechtere Bildqualität seit neuen Treibern?

  • Homey: doch scalersharpness wirkt sich auf jedes bild aus..also auch nativ ausgegeben..hat also rein gar nichts mit dem hochskalieren zu tun..man dreht also nur den weichfilter zurück..wie auch immer das genau zusammenhängen möge mit dem ganzen skalieren,deinterlacen,interpolieren usw.


    und bedenkt das 576i auch bei 576i-ausgabe keine 1zu1 ausgabe ist..es wird nicht der TS an den tv geschickt..es wird ja in der box decodiert und da ist die bildqualität sehr wohl abhängig von der hard- und software die decodiert und das bild aufbereitet..es stimmt also nicht, daß das bild 1zu1 so auf die mattscheibe kommt wie es gesendet wird da es ja digital ist


    (ihr solltet auch darauf achten nicht "scaler_sharpness" mit "sharpness" zu verwechseln..sind zwei verschiedene sachen)


    achso und auch nicht zu vergessen ist: wenn autoresolution ausgeschaltet wird (wahrscheinlich auch beim deinstallieren), bleibt die letzte eingestellte deinterlacerfunktion erhalten

  • Es ist definitiv keine Einbildung!
    Ich habe von Oozoon 2.5er stable auf 2.6er stable gewechselt.
    Das Bild ist beim 2.6er stable schlechter!
    Ich hatte auch beim 2.5er schon irgendwann eine Veränderung festgestellt -
    seitdem irgendwas am deinterlacen geändert wurde- da war das bild schon schlechter - jetzt ist es ...........


    Die Scalersharpness steht defaultmaessig auf 13? Seitdem es diesen regler gibt stand er default bei mir (also nach dem ersten update wo er eingefügt wurde) am ende - also voll am rechtsanschlag!
    Letztendlich hab ich das Problem das ich mich in den images nicht auskenne und mich deshalb bisher noch nicht damit beschaeftigt habe welcher part der soft wofuer gut ist (sofern das einem nichtprogrammierer überhaupt einleuchtet)
    Ich weiss es also nicht - aber sehen kann ich es. Ich will gerne einsehen das sich eventuell wirklich nichts geaendert hat und ich einfach nur irgendwelche parameter irgendwo einstellen muss das das bild wieder so wie vorher ist!
    Mal abwarten was die Kollegen hier noch herausbekommen wenn sie auf G4.4 zurückflashen.


    Wo bitte ist der Wurm?????

    Rühme dich nicht mit deinen Erfolgen - deine Misserfolge machen dich zu dem was du bist!

  • Quote

    Originally posted by Homey[GER]


    ... sofern die Box auch am scalen ist. Wenn man 576i in 576i ausgibt sollte man rein theoretisch keinen unterschied erkennen ...


    Homey


    Bei mir hat die Scalersharpness auch Einfluss bei 576i --> 576i.
    Quelle ZDF SD (720 x 576).
    Eigentlich dürfte doch der Scaler in diesem Falle nicht activ sein ?


    MfG

  • Quote

    Originally posted by decksstar
    Homey: doch scalersharpness wirkt sich auf jedes bild aus..also auch nativ ausgegeben..hat also rein gar nichts mit dem hochskalieren zu tun..man dreht also nur den weichfilter zurück..wie auch immer das genau zusammenhängen möge mit dem ganzen skalieren,deinterlacen,interpolieren usw ....


    decksstar


    Warst schneller mit deiner Antwort als ich mit meiner Frage :)
    Dann scheint es also korrekt zu sein dass die Scalersharpness in jedem Modus aktiv ist.


    MfG

  • Bei den Erweiterten AV_Einstellungen kann man doch auch "Standard" auswählen, oder auch zurücksetzen.
    Bei Bildschärfe vollauf, soll sicher nicht sein.
    Autoresulution, soll einem ja die Möglichkeit geben, Einfluss zu nehmen,
    muss man aber nicht.


    Bei Burosch.de und sonstwo gibts genug Infos,
    erwähne es nur wegen der meiner Meinung sehr guten:
    DIVAS Digital Image Video Analyse System
    sequenze
    Die SD Variante ist sogar Privat kostenfrei.


    http://www.i-have-a-dreambox.c…arch.php?searchid=5125820

  • Hab aktuell Gemini 4.5 mit autoresolution und videoenhancement: Ausgabe ist ein FullHD-Beamer übe HDMI-Kabel. Einstellungen auf default - nur ein bischen die Schärfe nach unten geregelt


    SD:
    576i - Bild ungeniesbar
    576p - Bild noch schlechter
    1080i - Bild einigermassen
    HD:
    720p - OK - aber m.E. auch schlechter als Gemini 4.4
    1080i - OK - aber m.E. auch schlechter als Gemini 4.4


    dann habe ich die aktuellen Pakete (17.11.) von autoresolution, videoenhancement, videmode und videotune eingspielt. M.E. ist
    das Bild besser - hat aber noch nicht die Qualität von Gemini 4.4
    mit dvb-modules vom 29.10. secondstage 76 - autoresolution vom 13.10 und videoenhancement vom 4.11..


    Vielleicht probier ich mal aus die alten Pakete zu installieren ...

  • Ich kann das fast alles net glauben was hier gepostet wird :frowning_face:


    Da ja hier nach nicht GP Images gefragt wurde, würde ich die DMM Experimental Images zum gegentesten nehmen, nennen wir es mal vorsichtig "Referenzimage vom Hersteller"


    Sollte das Bild hier ebenfalls nicht ok sein, dann stimmt was nicht mit euren Einstellungen , egal ob an der Box oder TV, so meine Vermutung....... Treiberprobleme , zb. bei der 800 würde ich erstmal ausschliessen, da meine 800 ein Top Bild macht mit dem GP 4.5 .....


    Als Testvorschlag würde ich die Box runterfahren, vom Strom nehmen, ca 1 Minute warten und dann die Box flashen, Ergebnis incl. der Einstellungen hier rein Bitte !


    DMM Experimental Image DM800


    DMM Experimental Image DM8000



    Gruß Bughunter

  • bughunter


    Ich kann dich verstehen. Ich bin seit 30 Jahren in einem Beuf tätig bei dem fehlersuche aufgrund undefinierbarer Beschreibungen vollkommen normal sind.
    Ich würde auch kopschuettelnd weglaufen und sagen "Change User"
    Leider hab ich nur eine 8000er und kann somit keinen gegentest (A/B Vergleich am gleichen TV) machen. Ich will auch nicht die Pferde scheu machen. Ich habe nun mal ein recht empfindliches sehen (glaub mir das mehr als ein fluch) ......... kostet einen immer ein vermögen immer das beste haben zu wollen.
    Heut nachmittag werd ich mal umflashen und versuchen Screenshots zu machen!

    Rühme dich nicht mit deinen Erfolgen - deine Misserfolge machen dich zu dem was du bist!

  • Übrigens .... Sorry- eigentlich gehört das ja alles ins DMM Forum!
    Das Gemini Team kann da ja mal ueberhaupt nix zu!
    Es scheint ja alle neueren Images gleichemassen zu betreffen!
    Ich benutze Oozoon - andere hier schreiben vom vergleichen Gemini zu lt oder newnigma............
    Schön das wir trotzdem darüber diskutieren und nicht sofort ein dudu kommt!!!!!
    Deshalb Thumbs up!!! :hurra:

    Rühme dich nicht mit deinen Erfolgen - deine Misserfolge machen dich zu dem was du bist!

  • Also für einen so teuren Receiver sollten solche gravierenden Treiberprobleme wirklich nicht vorkommen und sind nicht zu entschuldigen.


    Schade das es (noch) keine echten Altervativen gibt....

  • An der Bilqualität hat sich bei mir nichts verändert, seit dem 29.10.
    Ich hab die beta-Treiber nur gegen stable ausgetauscht, weil man damit keine Streams von anderen Boxen vernünftig abspielen kann.


    Panasonic TX50-EXW784
    Panasonic SC-ALL70TEGK / SC-ALL2 wireless 5.1 Soundbar
    dm8000, dm7080, dm800sev2, dm900-dvb-s2-unicable, dm900-dvb-s2-multisat


    http://www.dreambox-tools.info

  • Quote

    Originally posted by bughunter
    ... Ich kann das fast alles net glauben was hier gepostet wird ...


    bughunter


    Mittlerweile weiss ich auch nicht mehr ob ich das sehe was ich da zu sehen glaube.


    War der absoluten Überzeugung dass das letzte iCVS wesentlich besser wäre als das GP4.5.
    Also gestern abend die 8000 neu geflasht.


    Nach dem Neustart der Aha-Effekt, definitiv besser!


    Nach einer halben Stunde herumgezappe, hmm ... doch nicht so gut, wieder kommt der Eindruck das Bild wäre zu weich, Schrift beim N24 ist unscharf, ZDF-Logo ist matschig usw ...


    Dann am Abend beim ZDF "Thriller mit Morgan Freeman" angeschaut. WOW, eine Bildqualität wie nie zuvor.
    Absolut sauber, scharf, perfekt. 576i --> 576p.


    Ich fange an zu glauben (zumindest was mich selbst angeht) dass eine objektive Beurteilung der Bildqualität durch die Summe der verschiedenen Parameter sehr schwierig ist.


    - Die Auflösungen der SD-Sender sind verschieden . (544 x 576, 704 x 576, 720 x 576)
    - Die Qualität des Bildmaterials ändert sich dauernd.
    - Die Eigenschaften der Bildausgabegeräte (Plasma, LCD, Beamer) sind sehr unterschiedlich.


    Falls zusätzlich noch die Grundeinstellungen in den Images eventuell leicht verschieden wären, ( schon eine leichte Veränderung der Scalersharpness kann den Gesamteindruck enorm verändern) dann ist das Chaos perfekt.


    Ausserdem ist die Sehkraft auch nicht immer gleich (zumindest bei mir). Hängt von vielen Faktoren ab (Müdigkeit, zuviel Bildschirmarbeit usw usw...)


    Sind wir hier einer Täuschung unseres Gehirns unterlegen ? Ich hoffe doch wohl nicht !


    So, jetzt kommt auch noch eine Kollege der voll überzeugt ist dass nach dem "Zurückflashen" auf GP 4.4, die Bildqualität seiner Box sich wahnsinnig verbessert habe.


    Da ich immer noch ein bisschen davon überzeugt bin auch Unterschiede zwischen den einzelnen Images bemerkt zu haben, werde dies am Wochenende weiter testen und dann berichten.


    Auf jeden Fall, spannendes Kapitel hier.


    Ach ja, hier noch meine aktuellen settings :


    config.av.scaler_sharpness=19
    config.av.policy_43=scale
    config.av.videoport=DVI
    config.av.videomode.DVI=1080i
    config.plugins.autoresolution.videoresolution.sd_p_50=576p



    MfG

  • noch ein tipp: beim Quertesten eine Aufnahme benutzen - die Provider senden auch nicht immer mit der selben Qualität und Datenrate :winking_face:


    speziell bei SD gibts da krasse Unterschiede auch am selben Sender (bei HD aber auch)

  • Ich guck gleich mal nach einem Schnipsel am besten :
    SD - Reklame mit Laufschrift und anschliessend stehende Texeinblendung
    (Deinterlacer und Schaerfe)
    SD Kameraschwenk US Serie wegen ruckeln und Streifenbildung
    Ich weiss nicht was auf meiner Burosch drauf ist ersma nachguck

    Rühme dich nicht mit deinen Erfolgen - deine Misserfolge machen dich zu dem was du bist!


  • Hallo ich bin genau der gleichen meinung das es sehr unterschiedlich ist mit der Bildqualität. Es kann manchamal die gleiche Serie im TV laufen wie am vortag und das Bild ist besser oder schlechter. Ich denke manchmal das selbe heute super dann wieder weniger gut. Ich habe immernoch Gemini 4.4 drauf mit den Plugins und bin immernoch sehr zufrieden. Wenn ich hier so lese wieviele Leute probleme haben mit Gemini 4.5 lass ich lieber mal das 4.4 drauf. Ich teste diese woche mal noch mein neuer Pio 60 Zoll Tv. Hätte diesbezüglich noch eine frage ? Kann mann 2 Tvs gleichzeitig von der 8000 er Box aus laufen lassen ? Gibts HDMI Kabel wo zwei draus machen für einen zweiten tv ?


    Gruss lord75

  • Es gibt HDMI Splitter - aber zukömmlich ist das der Bildqualität mit Sicherheit nicht. Andere Variante - TV1 HDMI - TV2 Komponente
    Hab ich auch so - einwandfrei.


    Öhm - gibts das nfi backup nur fürs BP?
    duck

    Rühme dich nicht mit deinen Erfolgen - deine Misserfolge machen dich zu dem was du bist!

  • Quote

    Original von Lowbytes
    Öhm - gibts das nfi backup nur fürs BP?
    duck


    nö, guckst du hier

    dau bleibt dau, daran kann der beste dev nichts ändern<br><br>