schau mal ein Beitrag über Deinem da stehts wie es sich installieren lässt

[Rel. 2.7! NEW UPDATE] Multi Quickbutton CVS/GP2 4.X (Remote & Keyboard)
-
-
-
-
Wozu notlösung?
Wozu ipk?
Einfach die ordner per ftp auf die box packen. -
Quote
Original von sin
Wozu notlösung?
Wozu ipk?
Einfach die ordner per ftp auf die box packen.Das ging bei mir so auch soweit gut, kann das Plugin übers Menue aufrufen und konfigurieren, wenn ich aber auf Erweiterungen drücke dann gibt es nen Absturz?
-
Quote
skin.SkinError: {Ai.HD/skin.xml}: source 'entry' was not found in screen 'PluginBrowserSummary'!
(PyObject_CallObject(<bound method NumberActionMap.action of <Components.ActionMap.NumberActionMap instance at 0x738b0b20>>,('OkCancelActions', 'ok')) failed)altes Skin
-
Quote
Original von whopper
Das ging bei mir so auch soweit gut, kann das Plugin übers Menue aufrufen und konfigurieren, wenn ich aber auf Erweiterungen drücke dann gibt es nen Absturz?
das sieht mir aber eher nach nem skinfehler aus.
-
Beim Image Standard Skin das selbe.
bevor ich MultiQ. kopiert hab hat es funktioniert, daher mein Denken an das plugin, ich teste aber nochmal ob das Erweiterungen Aufrufen ohne MQB funzt! -
Liegt wohl doch nicht am Plugin, werde ne alte Sicherung laden und dann das Plugin nochmal kopieren, irgendwie ist jede Skin.xml von jedem Skin kaputt!
Kann es sein das das meine alte User.skinxml ist die ich im OE2 auch nutze? -
dann nimm mal die skin user raus und teste nochmal.;)
-
Schon geschehen, lag daran, war somit selbst schuld!
-
Quote
Original von sin
Wozu notlösung?
Wozu ipk?
Einfach die ordner per ftp auf die box packen.Hallo
Da stehe ich etwas auf der "Leitung" . Bitte um Entschuldigung.;(
Welche muss ich dann wohin schieben? -
Quote
Original von Rabevater
Hallo
Da stehe ich etwas auf der "Leitung" . Bitte um Entschuldigung.;(
Welche muss ich dann wohin schieben?du musst die .ipk komplett entpacken, zuletzt musst das archiv "data" entpacken:
dort siehst du, welche dateien in welchen pfad gehoeren.
das meiste liegt in usr/lib/enigma2/…/extensions....
die keymap.xml nach /etc.
kann es dir nicht genauer schreiben, bin nicht an der box, brauchst dich aber nur an die vorhandene ordnerstruktur halten.
-
Zur kenntnis, auch hier: MQBvu angepasst für Dreamboxen (OE2.0 / 1.6)
-
Vielen Dank für beide Antworten.
Manuelle Installation hat geklappt - per telnet nicht. -
Hab mal den red button wieder für das plugin freigegeben.
Danke emanuel für den tip.
Erstmal soll das keine kritik an der funktion ansich sein,denn ich denke,wenn der hbbtv besser und schneller wird,sollte der auch auf der roten taste liegen,da es dort am meisten sinn macht.
But,for the time being...RedButton(hbbtv) auf key red ausschalten:
/usr/share/enigma2/keymap.xml
Den hbbtv part auskommentieren
Also aus dem:Code<map context="InfobarHbbtvActions"> <key id="KEY_RED" mapto="hbbtvAutostart" flags="m" /> </map>
Das machen:
Code<!-- <map context="InfobarHbbtvActions"> <key id="KEY_RED" mapto="hbbtvAutostart" flags="m" /> </map> -->
und dann in einer der der *.xml files vom multiquickbutton(je nachdem wo die funktion nun hin soll[ich habs auf info_long]) folgendes eintragen:
-
Ich hab den Red Button für Timerliste aufrufen gesetzt, die einzig Logische Belegung!
-
rennt der auch unter OE2.0?
-
Quote
Original von dreamboxco
rennt der auch unter OE2.0?lies doch bitte mal paar Beiträge über dir, da steht es doch.
QuoteOriginal von pasurimi
Zur kenntnis, auch hier: MQBvu angepasst für Dreamboxen (OE2.0 / 1.6) -
auf OE 2.0 Merlin3 kann ich Atmolight mit Quickbutton nicht aufrufen.
Wird da noch was kommen?